[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 HJ Dolch gefunden!!!

Gehe zu:  
Avatar  HJ Dolch gefunden!!!  (Gelesen 1387 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2014, um 17:39:57 Uhr

Hallo Freunde,
hab heute um einen alten Baum verstreut diese Dolch Teile gefunden... In dem Waldstück hat sich vermutlich irgend eine Einheit aufgelöst weil ich da schön öfter Ausrüstung Bajos usw. gefunden hab !!!! Das Messer ist bewusst Zertrümmert worden... Hatte im Aushub noch ne kleine Ortung vermutlich die Hk Raute ohne den Pinpointer find ich das kleine Ding aber nie muss morgen da nochmal hin Smiley vielleicht liegt noch mehr rum  Grinsend Erstaunlich gut erhalten das Teil  Applaus man merkt das die Rostfrei Sollingen Klingen was taugen....

Meine Frage an euch : Da ich schon öfter Hj Dolche gefunden habe wundere ich mich warum dieser deutlich kleiner ist Huch Ist der vielleicht von einer anderen NS Organisation z.b den Pimpfen Jungvolk usw... Hab im Internet nicht viel darüber gefunden....  was ist das Teil in dem Zustand wert? Man kann es ja wieder zusammensetzen Smiley 

wer andere Bilder braucht einfach drunterschreiben Smiley

Gruß
pq12


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

966171_355964384545262_1806093689_o.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2014, um 18:34:29 Uhr

Ich denke du hast da ein Fahrtenmesser neueren Datums gefunden.
Es gibt ja nichts was es nicht gibt, aber HJ-Fahrtenmesser mit rostfreier Klinge habe ich noch nicht gesehen.
"ROSTFREI SOLINGEN + Hersteller" findet man nur auf Stücken nach 45.
Aus welchem Metall sind denn die Nieten der Griffschalen?

Grüße

Offline
(versteckt)
#2
29. Januar 2014, um 18:47:12 Uhr

Jo - definitiv KEIN HJ Dolch !

Es ist ein Fahrtenmesser, event. sogar aus der Zeit um WK2.

Diese Art von Dolch/Messer gab es bis weit NACH WK2

Sicheres "Erkennungszeichen" ist die Punze RZM......


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/HJ-Fahrtenmesser


« Letzte Änderung: 29. Januar 2014, um 18:48:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Januar 2014, um 19:53:06 Uhr

Wie nicht wk2 Traurig ich schau morgen nochmal hin... Wenn ich die Raute mit dem hakenkreuz finde ist das aber der Beweis?
wenige Meter weiter lagen aber Hülsen und ein k 98 bajo...

Hinzugefügt 29. Januar 2014, um 19:53:15 Uhr:

Wie nicht wk2 Traurig ich schau morgen nochmal hin... Wenn ich die Raute mit dem hakenkreuz finde ist das aber der Beweis?
wenige Meter weiter lagen aber Hülsen und ein k 98 bajo...

Hinzugefügt 29. Januar 2014, um 19:53:22 Uhr:

Wie nicht wk2 Traurig ich schau morgen nochmal hin... Wenn ich die Raute mit dem hakenkreuz finde ist das aber der Beweis?
wenige Meter weiter lagen aber Hülsen und ein k 98 bajo...

Hinzugefügt 29. Januar 2014, um 19:54:35 Uhr:

Sorry das Handy hat den Beitrag zu oft gesendet Traurig kann des jemand löschen?

Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2014, um 20:59:51 Uhr

Text Wiki

....... wobei die eingeprägte RZM-Nummer eine eindeutige Zuordnung .............




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RZM_(Reichszeugmasterei)_Markierung_edited.jpg
Offline
(versteckt)
#5
08. Februar 2014, um 02:20:58 Uhr

Nicht Schlecht.

Mit so einem teil hab ich als Kind geschnitzt, müsste mal Opa fragen wo er den her hat.
Er war in der Hj allerdings hatte sein Exemplar auf der Raute irgendwelche Blätter abgebildet
und die Scheide war dabei (vielleicht findest sie ja noch).

Echt Klasse Forum das man beim stöbern auf solche tollen sachen stößt

Offline
(versteckt)
#6
08. Februar 2014, um 04:04:50 Uhr

Könnte es vielleicht auch ein Pfadfindermesser sein?

ähnlich diesem? : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=25187


Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#7
08. Februar 2014, um 04:19:08 Uhr

Ja genau,

bloß älter eben.
Selbe Raute aber. (schätze wird dann das Pfadfinderymbol sein die Lilie)
Bin gespannt ob sich beim Fundmesser auch noch was tut.

Danke

« Letzte Änderung: 08. Februar 2014, um 04:21:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor