 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2013, um 10:30:07 Uhr
|
|
|
auf keinen fall mit säure!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2013, um 10:52:52 Uhr
|
|
|
Hast Du schon mal geschaut, ob es evtl. vom Winterhilfswerk ist? Wer damals für die Front gespendet hat, bekam eine Anstecknadel. Meist germanische Motive. Eine Axt habe ich schon gesehen. warum nicht auch ein Schild?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2013, um 12:13:07 Uhr
|
|
|
die WHW Teile sahen anders aus.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2013, um 13:42:12 Uhr
|
|
|
Was ähnliches- auch von der Befestigung her- mit Sonnenrad. Irgendwas aus dem Dritten Reich.
Gruß
Zeitzer
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Sonnenrad Rück.jpg Sonnenrad.jpg
« Letzte Änderung: 10. Januar 2013, um 15:41:38 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2013, um 15:04:35 Uhr
|
|
|
ich gehe davon aus, dass du bei deinem teil auch nicht genau weißt, was es ist?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Januar 2013, um 15:18:42 Uhr
|
|
|
Würde genau auf ein Koppel passen oder doch WHW- hab da schon die verschiedensten Bestimmungen bekommen.  Gruß Zeitzer
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Sonnenrad1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2013, um 15:01:24 Uhr
|
|
|
hier nochmal gereinigt. kupfer und kaisernatron verstehen sich offensichtlich gut  schön zu erkennen ist jetzt die lötstelle auf der rückseite, vllt. hilft das weiter. ich tendiere doch sehr stark zu einem koppelschloss...
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC01252.jpg DSC01253.jpg DSC01254.jpg DSC01255.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Januar 2013, um 02:45:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von wavesport hier nochmal gereinigt. kupfer und kaisernatron verstehen sich offensichtlich gut schön zu erkennen ist jetzt die lötstelle auf der rückseite, vllt. hilft das weiter. ich tendiere doch sehr stark zu einem koppelschloss...
|
| | |
also ich finde da war ein nadelsystem angelötet!!!! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Januar 2013, um 08:29:29 Uhr
|
|
|
sieht so aus! die frage ist nun, wie die "motive" auf einem koppelschloss zum halten kommen. da ich aber überhaupt keinen plan von militaria habe, komme ich da auch nicht weiter. eine nachsuche ergab jedenfalls nichts, es hat wohl jemand im wald verloren, was wiederum für einen anstecker sprechen könnte. danke jedenfals schonmal.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Januar 2013, um 11:08:23 Uhr
|
|
|
Also ich würde auch sagen Sympathiesantenabzeichen der frühen Zeit! Da gab es alles mögliche was nicht sooo regulär war! Für eine Auflage beim Koppelschloss passen die Reste der Lötstelle nicht. Da war sicher eine Nadel drann. L.G. Hohenstaufen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Januar 2013, um 16:09:06 Uhr
|
|
|
das klingt ja nicht schlecht. somit dürfte das ding doch zumindest eine gewisse seltenheit haben...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Januar 2013, um 16:40:03 Uhr
|
|
|
glaub auch das es selten ist wenn nicht sogar eine Einzelanfertigung hab jetzt im Net nichts vergleichbares gefunden und selbst auch noch nicht gesehen larod 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Januar 2013, um 16:41:04 Uhr
|
|
|
na dann war der sondelgott ja mal wieder gut druff!
|
|
|
|
|