 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 11:34:12 Uhr
|
|
|
Hallo liebe Mitglieder, anbei eine Erkennungsmarke eines deutschen Soldaten. Der Waldboden hat dem Aluminium ganz schön zugesetzt. LG RonJa 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Erkennungsmarke.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 11:37:42 Uhr
|
|
|
hier mal ein Link  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.emarken.de/
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 11:45:43 Uhr
|
|
|
Moin, die Bezeichnung in der Überschrift finde ich geschmacklos. Nur weil die Amis ihre Marken gern als Dog Tag bezeichnen, müssen wir doch nicht auf dasselbe Niveau runter.
Viele Grüße vom Hauptmann a.D.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 18:26:31 Uhr
|
|
|
Nun Hauptmann aD ich wollte hier von niemandem die Gefühle verletzen. Es ist dennoch ein gängiger Begriff.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 18:54:51 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von RonJa Nun Hauptmann aD ich wollte hier von niemandem die Gefühle verletzen. Es ist dennoch ein gängiger Begriff.
|
| | |
Naja für Leute die zuviele Ami-Kriegsfilme geuckt haben vielleicht. Hier in Deutschland sagt man allerdings seit eh und je Erkennungsmarke!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 20:40:50 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von RonJa Der Waldboden hat dem Aluminium ganz schön zugesetzt.
|
| | |
Sicher das es eine Alumarke ist? Für mich sieht es eher nach einer Zinkmarke aus! Gruß Thomas
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 21:24:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sondengaenger86 Naja für Leute die zuviele Ami-Kriegsfilme geuckt haben vielleicht. Hier in Deutschland sagt man allerdings seit eh und je Erkennungsmarke!
|
| | |
Sehe ich auch so. Für mich ist das eine Erkennungsmarke (EKM). Für Hundemarken gibt es ein eigenes , anderes Thema: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/sonstige_objekte/sammelthread_hundemarken-t30930.0.html;msg1046499#new
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Mai 2016, um 21:38:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Hauptmann die Bezeichnung in der Überschrift finde ich geschmacklos. Nur weil die Amis ihre Marken gern als Dog Tag bezeichnen, müssen wir doch nicht auf dasselbe Niveau runter.
|
| | |
Aber Herr Hauptmann! Wiki schreibt: " Im Soldatenjargon wird die Erkennungsmarke in Deutschland auch Hundemarke, in Österreich Hundsmarke und in der Schweizer Armee Grabstein genannt." (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen) Da kann man sich schon mal auf das Niveau der niederen Dienstgrade herab begeben!  Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2016, um 06:47:09 Uhr
|
|
|
Gude Hier mal was zur Einheit ( wenn ich die 11 richtig gelesen habe ) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/PanzerAbtErs/PanzerAbtErs11-R.htm Ich denke auch das es eine Zinker ist. Gruß AB
« Letzte Änderung: 19. Mai 2016, um 06:47:58 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2016, um 10:56:23 Uhr
|
|
|
Ich kopiere mal kurz Tempi:  Hinter jeder gefundenen Erkennungsmarke steckt ein Menschliches Schicksal. Wartende und Trauernde Angehörige. Meldet bitte euere Marken, helft aufzukären und den Seelen die letzte Ruhe zu geben im Schoße ihrer Familien, deren Soldaten für euer Land gekämpft, und gefallen sind. Tempelritter 67 Hast du dies auch schon in Betracht gezogen? Michel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2016, um 11:32:49 Uhr
|
|
|
Dann lies dir mal durch was die WASt über EKMs schreibt. 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 10378136_831979353530249_458426154718125517_n.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2016, um 13:44:23 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Dann lies dir mal durch was die WASt über EKMs schreibt. 
|
| | |
genauso so ist es mir auch schon so ergangen mit einer gefundenen EK . In meiner Unwissenheit bin ich zuerst zum örtlichen Reservistenverein .Der Vorstand meinte nur schmeiss weg das Gelump und dann habe ich mich an die WASt gewendet mit dem selben Ergebniss . larod Hinzugefügt 19. Mai 2016, um 13:51:46 Uhr:übrigends Hundemarke war die gängige Bezeichnung in meiner Soldatenzeit 1979 larod 
« Letzte Änderung: 19. Mai 2016, um 13:51:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2016, um 18:54:33 Uhr
|
|
|
Da muss ich Michael zwar Recht geben, was das Thema mit der WAST betrifft. Aber es gab mal eine Seite die befasste sich nur mit gefundenen Erkennungsmarken ähnlich die die WAST nur mussten bei denen keine Gebeine dabei gefunden werden. War eine tolle Datenbank, leider wurde die Seite scheinbar aufgegeben. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2016, um 19:03:49 Uhr
|
|
|
Danke für die vielen Zuschriften. Ist natürlich aus Zink und nicht aus Aluminium  Der Fundort passt auch zu den Orten im Link. Trotz akribischer Umfeldsuche habe ich keinerlei weitere Objekte oder gar Gebeine gefunden, daher macht das Melden hier keinen Sinn. LG RonJa
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Mai 2016, um 19:45:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von larod übrigends Hundemarke war die gängige Bezeichnung in meiner Soldatenzeit 1979
|
| | |
Hab heute noch mal zwei Kollegen gefragt, die beides Ex-Zettler sind, und beide bestätigten mir, dass „Hundemarke“ der gebräuchliche Soldatenjargon für „Erkennungsmarke“ war bzw. ist. Evtl. war das bei der NVA anders. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|