[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Koppelschloss WK1 ?

Gehe zu:  
Avatar  Koppelschloss WK1 ?  (Gelesen 1439 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2015, um 15:45:23 Uhr

Das ist ja mal ein guter start in 2015,
gleich bei der ersten Tour wieder ein Koppelschloss 
 Grüße Coinhunter2


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000050.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2015, um 16:05:02 Uhr

Glückwunsch zum Koppelschloss! Wirklich schön anzusehen.
Ich glaub auch dass es ein preußisches aus dem 1Wk. ist.
Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2015, um 17:31:40 Uhr

toll, so ein WK1 Koppelschloss steht auch noch auf meiner Fundwunschliste. Gratulation zum Fund  Super

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2015, um 17:36:43 Uhr

Schöner Fund...

"GOTT      MIT      UNS"

So ein preussisches fehlt mir auch noch.  Verlegen Unentschlossen

stromer


« Letzte Änderung: 01. Januar 2015, um 17:37:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2015, um 17:45:21 Uhr

Glückwunsch zum WW1 KS. Super
Fehlt mir auch noch, WK2 hab ich schon Paar gefunden, aber so was fehlt mir. Ärgerlich

MFG Ralf

Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2015, um 18:51:53 Uhr

Hallo

Nicht schlecht ,hab auch mal eins gefunden ,aber ohne eingelöttete Auflage und ,
der Zweidorn war auch weggegammelt ,aber war mein erstes Küsschen  
!

Wie sieht deins von Hinten aus ?

Lg Chris

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Januar 2015, um 20:40:50 Uhr

Der Zweidorn war auch nur noch zur hälfte da,beim abspülen mit Wasser hat sich der andere auch verabschiedet  Ärgerlich
Aber sonst siehts gut aus,mal sehen wie es nach der reinigung ausschaut.
Grüße Coinhunter2


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000053.JPG
P1000054.JPG
Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2015, um 18:19:05 Uhr

tolles fundstück...das fängt ja toll an für dich  Applaus
...will auch ... Weinen

glückwunsch nochmal und weiter so... Winken bierchen

Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2015, um 20:53:34 Uhr

Servus,

kannst Du das Schloss mal messen? Sieht stark nach einem großen Preussen aus!? Dann wäre es aber deutlich älter als 1.WK.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Januar 2015, um 23:51:17 Uhr

Messen ? Ok mal sehen :B 50mm, L: ca 63mm H: ca 15mm

Als beste Antwort ausgewählt von Coinhunter 2 04. Januar 2015, um 11:41:38 Uhr
Offline
(versteckt)
#10
04. Januar 2015, um 00:27:28 Uhr

Ist bestimmt 50x65mm. Sauber ein M48 es wurde 1847 beim preussischen Heer eingeführt und so bis 1895 offiziell getragen.
Toller Fund!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor