Natürlich gibt es viele Fachbücher, diese sind aber meistens sehr teuer.
Kann dir natürlich gerne dabei helfen, deine Orden zu bestimmen und dir Tipps geben.
Beim Eisernen kreuz ist es eigentlich ganz einfach die unterschiedlichen Klassen zu unterscheiden:
- Das Eiserne Kreuz 1. Klasse (EK1) ist ein Steckkreuz, d.h. an der Rückseite befindet sich eine Nadel, oder eine Schraubscheibe.
- Das Eiserne Kreuz 2. Klasse (EK2) hat als Rückseite keine Nadel, oder Schraubscheibe, sondern eine Seite, die vom Aufbau her wie die Vorderseite ist, aber andere aufgeprägte Dinge.
- Das Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz (RK) ist sehr sehr selten und deshalb auch sehr teuer. Es sieht aus wie das Eiserne Kreuz 2. Klasse von 1939, hat aber eine größere Weite und Höhe. Das Ritterkreuz hat außerdem nicht einen Bandring wie das EK2, sondern eine längliche Spange, sodass man das Band um den Hals tragen kann.
Hoffe, dass das erst einmal grob reicht, kannst mir ja gerne eine Nachricht mit Bildern, o.Ä. schicken. Falss du orden sammeln willst, kannst du dich auch gerne melden, werde dir dann auch ein gutes Forum verraten.

Gruß
Fabian