[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Nahkampfspangen gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Nahkampfspangen gefunden  (Gelesen 3785 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Dezember 2012, um 14:38:44 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe eine Cummunitiy gefunden zu haben mit der ich mich über meine Funde austauschen kann.

Auch bei mir ist es bereits Winter geworden. Trotzdem möchte ich euch meinen Fund beim ersten "Sondelgang" Anfang des Sommers 2012 präsentieren. Bitte schaut euch hierzu meine Fotos im Anhang an.

In zwei Löchern, die ca. 2 Meter im Wald von einander entfernt waren, habe ich 15 Nahkampfspangen und 31 Verwundetenabzeichen gefunden. Leider sind die VWAs bereits sehr verrostet. Die NKS sind jedoch wesentlich besser erhalten, weil diese aus Zink bestehen.
Ich glaube die NKS sind alles Bronzestufe... ??

Am meisten würde mich die Geschichte zu den Abzeichen interessieren. Wie sind sie da hin gekommen? Wer hat diese Abzeichen dort im Wand verscharrt? Und aus welchem Grund?

Für Meinungen und Anregungen bedanke ich mich vorab!

ich hab die Bilder mal gelöscht, wenn er die Hakenkreuze abdeckt, kann er sie wieder einstellen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG2658.jpg
CIMG2677.jpg

« Letzte Änderung: 11. Dezember 2012, um 20:18:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
11. Dezember 2012, um 14:45:16 Uhr

Wie die dahin gekommen sind,ist recht einfach:
Der Krieg war vorbei und viele waren bestrebt,möglichst schnell alles mit HK verschwinden zu lassen...
Es sind ganze Kompanien in Kriegsgefangenschaft gegangen,die allesamt nur noch Funker oder Koch gewesen waren. Zwinkernd
Der Fund deutet darauf hin,daß dort ein Versorgungsoffizier unverliehene Stücke gleich kartonweise entsorgt hat.Gerne findet man in der Nähe noch Blanko-Erkennungsmarken und Papierasche von Akten und Urkunden.Also:Nachsuche!

Offline
(versteckt)
#2
11. Dezember 2012, um 14:46:34 Uhr

herzlich willkommen

sehr schöne funde gratulation!

Offline
(versteckt)
#3
11. Dezember 2012, um 17:44:09 Uhr


Hi,

erst mal  Applaus Applaus Applaus zu Deinen schönen Funden, aber wie

Lucius schon sagt, unbedingt Nach  Suchen

Da liegt noch mehr   Weise

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#4
11. Dezember 2012, um 17:59:50 Uhr

Wenn du an der Geschichte dahinter interessiert bist, dann musst du versuchen, evtl. Zeitzeugen zu finden und sie ausfragen oder die Ortschronik bemühen.  Weise

Ach ja: Willkommen hier im Forum! Stellst du dich noch kurz vor?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
11. Dezember 2012, um 18:26:03 Uhr

Meinen Glückwunsch, das ist ein wirklich schöner fund.

Offline
(versteckt)
#6
11. Dezember 2012, um 19:38:56 Uhr

Du hast Gluck!
So viele Abzeichen !!!!

Warum kann ich keine Nazi Funde finden ?
Ich finde nur Sachen seit Mittelalterzeitraum bis XVIII Jh.

Bei und in Kolberg (Polen) war grosse Schlacht am 1945. Kolberg hattet viele Kaserne, war Militarstadt......und nichts, keine Nazi-Funde.
Ich beneide  Traurig 

Offline
(versteckt)
#7
11. Dezember 2012, um 20:27:04 Uhr

Alter Schwede

Na da hammer Funde Schockiert Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Dezember 2012, um 21:06:53 Uhr

Vielen Dank für das viele Feedback!

Es ist leider sehr schwer noch Leute hier im Ort zu finden, die den Krieg hier miterlebt haben. Und ich müsste gerade an jemanden geraten, der genau diese Geschichte zu den Abzeichen kennt... Ist erstaunlich, dass die Abzeichen fast 70 Jahre an genau dieser Stelle, unberührt lagen, mitten im Wald. Und nun wurden sie nach dieser langen Zeit wieder ausgegraben!
Den Fundort werde ich nach dem Winter nochmal gründlich absuchen!


Zu meiner Vorstellung:
Mein Name ist Holger, ich bin 24 Jahre alt und wohne im Nordschwarzwald (hier, im Heimatort habe ich auch den Fund gemacht). Ich sondle seit Anfang Sommer 2012. Zum Spass habe ich mir das Metallsuchgerät Discovery 3300 gekauft.
Beruflich gehe ich einer kaufmännischen Tätigkeit nach.

Nochmal Danke!

Offline
(versteckt)
#9
11. Dezember 2012, um 21:15:06 Uhr

Moin und  Willkommen
Toller Fund und bitte weiter sondeln an der Stelle, bin neugierig auf Folgefunde  Cool

Gruß Bullric

Offline
(versteckt)
#10
11. Dezember 2012, um 21:19:58 Uhr

Hammer Fund  Applaus kannst Du bitte mal besere Bilder von der Nahkampfspangen machen!!!
und uns was von den Fundumständen sagen!!!!
Mein Glückwunsch  Applaus
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#11
11. Dezember 2012, um 21:33:25 Uhr

hallo und willkommem hier im forum

toller fund

wünsche dir weiterhin viel spass beim  Suchen und allseits gute funde

gruß mowo

Offline
(versteckt)
#12
11. Dezember 2012, um 22:07:34 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Funden!!!  Applaus
Bitte stell nochmal die "zensierte" Version von den Bildern ein.  :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
11. Dezember 2012, um 22:16:06 Uhr

Ich erzähle noch etwas zu den Fundumständen...

Ich war tagsüber arbeiten, und bin so gegen ca. 17.30 Uhr nach Haus gekommen. Mein Paket mit dem Metalldetektor wartete auf mich. Ich wollte das Gerät an diesem Abend unbedingt noch ausprobieren. Meinen Vater fragte ich ob er mit mir in den Wald gehen würden "vielleicht finden wir ja was".  :Smiley
Wir zogen los, waren uns jedoch unschlüssig wo genau wir suchen sollten. Mein Vater wusste, dass an einer bestimmten Stelle so eine Art Schützengräben sind. Also gingen wir da mal hin. Die Stelle ist ca. 1km vom Waldrand entfernt.
Nach zahlreichen Funden von Metallsplittern (vermutlich von Bomben) hatte ich schon langsam die Lust verloren. Mein Vater meine plötzlich "hast du dort in dem Graben schon gesucht?" Es war nicht wirklich ein Schützengraben wie man ihn aus Filmen kennt, sondern nur eine leichte Vertiefung von ca. einem halben Meter, Durchmesser ca. 5 Meter...
Ich ging also an diese Stelle, und mein Suchgerät schlug an. Mit dem Spaten hab ich in die Erde gestochen, meine Erwartung war wieder ein rostiges, scharfkantiges Metallstück. Aber dieses mal kam es besser. Ich hatte eine dreckige Nahkampfspange in der Hand!
Damals hatte ich noch kein Gefühl mit dem Metallsuchgerät umzugehen, war ja mein erster Tag... Dennoch hielt ich s nochmals über das Loch, aus dem ich die erste Spange raus geholt hatte. Es piepste immer noch... Vorsichtig holte ich einen Rostklumpen heraus und stellte Fest, dass es sich um ein Verwundetenabzeichen handelte.
So ging das die ganze zeit weiter, ca. eine Stunde lang. Ca. zwei Meter weiter, an einer anderen Stelle, genau das selbe Spiel.......

Wir konnten unsere Funde kaum tragen, die Taschen waren voll! Das Resultat des Abends waren dann 15 NKS und 31 VWAs.


Offline
(versteckt)
#14
12. Dezember 2012, um 00:07:32 Uhr

Echt geil und das auch noch beim ersten Sondeln  Küsschen
Glückwunsch  Super

Gruß Selu

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor