du, das hat absolut nix mit nazi sein oder so zu tun.
das ist die eigenen geschichte und die der familie. es geht also um die eigene herkunft.
und, der grossvater war bei der waffen-ss. viele waren damals bei der waffen-ss. holländer, franzosen, sogar albaner und russen.
hier ist immer noch eine klare trennung zu ziehen zur verbrecherischen totenkopf-ss. die ss war damals de facto ein staat im staat.
und sie waren der direkte konkurrent zur wehrmacht. laut forschung sollte diese nämlich anscheinend in die ss überführt werden nach dem endsieg.
die SA ist ja das beste beispiel dafür. bei vielen sind auch eher die materiellen gründe wie geld und ansehen ausschlaggebende punkte zum eintritt gewesen.
etwas spöttisch gesagt: der verein hatte einfach die schönere uniform als die wehrmacht. und glaube mir, viele die heute die nazikeule schwingen hätten damals selber mitgemacht. auch ich spreche mich nicht davon frei. und so solle man das erbe seiner familie trotzdem hochhalten. immerhin ist es deine familie.
meine familie hat in russland und in frankreich gekämpft. eine generation vorher an der marne und an der somme und am isonzo. die geneation davor hat die österreicher in königgrätz vermöbelt und noch ein bissl vorher dem napoleon in leipzig gezeigt was wir drauf haben. weiter zurück sind wir noch nicht mit der recherche fertig. ach ja, mein vater stand im prager frühling gewehr bei fuss, nur durften die ddr-brigaden nicht über die grenze, deshalb wars für ihn ein spannendes zeltlager.
und meine wenigkeit hatte den befehl ein wenig KFOR zu spielen. Orden hab ich auch, okay kaufen kann ich mir davon heute auch nix.

gruss platin