[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 Unbekanntes Abzeichen, Hakenkreuz, darüber zwei Ähren

Gehe zu:  
Avatar  Unbekanntes Abzeichen, Hakenkreuz, darüber zwei Ähren  (Gelesen 943 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2012, um 15:05:03 Uhr

Hallo,

der einzige nennenswerte Fund von heute, im Wald nahe einer Bundesstraße... (das Foto von 5 kg Konservendosenschrott und alten Eisenketten erspare ich euch). Starkregen und Hagel hat mich nach 1,5 Stunden leider ausgebremst....

Kann jemand was dazu sagen? - Ich habe über die google-Bildersuche nichts gefunden. Auf der Rückseite des Abzeichens befinden sich zwei "Arme" aus Metall zum Umbiegen...
Vergoldet war es glaube ich nicht, eher versilbert. Das Bild zeigt den Fundzustand, an die Reinigung mit Zahnbürste etc. habe ich mich nicht herangetraut. Vielleicht hat da auch jemand noch Tipps...

Grüße & danke,
sondelfreund




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

abzeichen_unbekannt.jpg

« Letzte Änderung: 06. Mai 2012, um 15:11:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2012, um 15:11:40 Uhr

zwei arme zum umbiegen könnten auf mützenabzeichen hinweisen......

Hinzugefügt 06. Mai 2012, um 15:12:55 Uhr:

evtl. reichsarbeitsdienst???

Hinzugefügt 06. Mai 2012, um 15:14:36 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=m%C3%BCtzenabzeichen+nsdap&hl=de&sa=X&biw=1280&bih=705&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=c3uAdArYQEy4mM:&imgrefurl=http://www.militaria-depot.de/militaria-iii-reich/kopfbedeckungen/schirmmuetzen-feldmuetzen.html&docid=bs30D5W_kimcVM&imgurl=http://www.militaria-depot.de/media/catalog/product/cache/1/small_image/450x450/08324f4f12bc7b3f7f1e9fce10ba097e/i/m/imgp0140.jpg&w=450&h=450&ei=VHemT_XbDMKHhQf137XEAg&zoom=1&iact=hc&vpx=345&vpy=367&dur=159&hovh=225&hovw=225&tx=100&ty=221&sig=115798938520955655986&page=1&tbnh=167&tbnw=167&start=0&ndsp=16&ved=1t:429,r:11,s:0,i:95

erste reihe ganz rechts......
das wirds sein

« Letzte Änderung: 06. Mai 2012, um 15:14:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Mai 2012, um 15:26:58 Uhr

Hallo donnerkopf,

super, besten Dank!
Bei solchen Sachen habe ich keine Ahnung, und daher war meine Bildersuche wohl vergeblich...!

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#3
06. Mai 2012, um 15:51:21 Uhr

100%ig RAD


M a Upladin

Offline
(versteckt)
#4
06. Mai 2012, um 16:02:20 Uhr

na,vielen dank für die bestätigung
jetzt wissen wir es wenigstens ganz sicher Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#5
06. Mai 2012, um 16:41:26 Uhr

jup, ist RAD
lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. Mai 2012, um 17:07:20 Uhr

Ja, und ich habe es natürlich falsch herum fotografiert. Die Ähren befanden sich unten. Eigentlich klar, dass es ein RAD-Abzeichen ist. Die "Schaufelform" ist unverkennbar. Aber da bin ich nicht so der Experte...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Portrait_Arbeitsdienstmann.JPG&filetimestamp=20100814093248


Reinigung? - In lauwarmes Seifenwasser legen und dann sehr vorsichtig den aufgeweichten Dreck runterbürsten, oder?

Grüße,
sondelfreund

Offline
(versteckt)
#7
06. Mai 2012, um 18:35:15 Uhr

schöner Fund,nach Konservendosen und schlechtem Wetter muss das ja  eine mega erleichterung gewesen sein,gratuliere dazu Applaus
lg schwingi


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor