[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Ortsnamenforschung > Thema:

 Rittertempel

Gehe zu:  
Avatar  Rittertempel  (Gelesen 1303 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Dezember 2016, um 22:53:02 Uhr

Hallo,

ich bin auf den interessanten Flurnamen "Rittertempel" gestoßen (siehe Anhang), könnte das irgendetwas bedeuten? Liegt heute mitten Wald, vor 100 Jahren waren dort aber ein paar freie Flächen und vor 200 Jahren von Wald keine Spur mehr. Links verläuft eine mittelalterliche Handelsstraße.

"Tempel" soll als Flurname Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
einen erhöhten Platz
bezeichnen, mehr weiß ich aber auch nicht. Ein paar Kilometer weiter gibt es ein altes Rittergut. Lohnt es sich hier zu suchen?  Grübeln

Viele Grüße
Jacza


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rittertempel.jpg

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2016, um 22:55:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Dezember 2016, um 23:08:03 Uhr

Könnte was mit Rittern zu tun haben Grübeln

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2016, um 23:52:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. Dezember 2016, um 23:35:08 Uhr

Ich schau mir solch interessanten Flurnamen auch gern näher an. Wirklich rausgekommen ist allerdings noch nicht viel.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
17. Dezember 2016, um 23:44:33 Uhr

Ist nicht uninteressant, nach sowas zu suchen.
Hab mir letztens ein Buch  gekauft.mal sehen,man muss auch dran glauben Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20161211-WA0019.jpg
Offline
(versteckt)
#4
18. Dezember 2016, um 00:15:45 Uhr

Es gibt die Theorie das die in Volkssagen häufig vorkommenden "ehemalige Tempelritterburgen " auf in früheren Zeiten noch viel häufiger im Boden sichtbaren römische Baureste zurückgehen. Josef Steinhausen hat an vielen Stellen im Trierer Land an denen im Volksglauben ehemals Tempelritter wohnten römische Villen bzw. Siedlungsreste nachgewiesen.

Offline
(versteckt)
#5
18. Dezember 2016, um 01:41:45 Uhr

Flurnamen können einige Hinweise geben. Im Wald "An den Lettlöchern" konnten wir z.B. ein altes, bisher noch unbekanntes Pingenfeld ausfindig machen. Leider gabs keine Funde dazu :/

Hast du Zugriff auf eine Schummerung? Die wäre in so einem Gebiet sicher interessant.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Dezember 2016, um 10:01:10 Uhr

Aus der Schummerung kann man leider nicht viel ablesen (siehe Bild).

Ich überlege, ob es vielleicht mal Felder waren, die zum weit entfernten Rittergut gehört haben. Sehr ertragreich können die aber nicht gewesen sein, sonst hätte man sie nicht wieder zuwachsen lassen.

Vielleicht hatte die Fläche auch eine andere Funktion, als Marktplatz (direkt am Handelsweg) oder als Turnierplatz. Hört sich auf jeden Fall sehr spannend an, ich werde die Woche mal einen kleinen Besuch abstatten. Suchen

Viele Grüße
Jacza



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rittertempel_dgm.jpg
Offline
(versteckt)
#7
18. Dezember 2016, um 10:11:14 Uhr

Flurnamen können spannend sein.
Sind aber oft durch Lautverschiebung, örtliche Mundart und/oder örtliche Geschichte ziemlich schwer zu deuten.

Wäre das in Norddeutschland finde ich in einem Flurnamenbuch:
- Ritt = Wasserlauf in der Marsch
- Tempel = kommt von Timpe = runder meist künstlicher Hügel

Da Marsch bei dir wohl ausscheidet, würde ich an deiner Stelle versuchen, mal in ein Flurnamenbuch der betreffenden Gegend nachzuschauen.

Schöner Gruß
Oetti1



Offline
(versteckt)
#8
18. Dezember 2016, um 10:20:21 Uhr

Ich habe mich von sowas verleiten lassen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20161211-WA0025.jpg
Offline
(versteckt)
#9
18. Dezember 2016, um 11:11:16 Uhr

Hm. Viel sehe ich auf Anhieb auch nicht. Paar alte Wege und jo, könnten Felder gewesen sein. Wobei ich die zwei Gräben direkt am "Rittertempel" ganz interessant finde. Anschauen würde ich es mir in jedem Fall. Schlimmstenfalls ist es halt ne Nullrunde Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Dezember 2016, um 12:57:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ich habe mich von sowas verleiten lassen

Ja, alte Sagen gibt es bei mir auch jede Menge in der Gegend. Bei einigen geht es um versunkene Kirchen und Orte, und an den Stellen wurden tatsächlich Überreste von Grundmauern gefunden. Dann gibt es noch Geschichten von Personen die im Wald ausgeraubt und erschlagen wurden oder von einem Franzosen, der eine französische Kriegskasse im Wald versteckt haben soll: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Da gibt es noch so einige Stellen, die ich mit dem Detektor gerne absuchen würde Lächelnd

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#11
18. Dezember 2016, um 15:25:01 Uhr

Wenn du weitergelesen hast, steht da auch, das ein anderer Bauer ein gespräch mithörte und den Schatz schon vorher ausgrub, bevor die anderen kamen. Vom gelde kaufte er sich ein schönes Haus mit Grundstück!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor