[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Präsentation von Funden > Thema:

 Die Funde des 1. Monats sondeln :)

Gehe zu:  
Avatar  Die Funde des 1. Monats sondeln :)  (Gelesen 2891 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. November 2016, um 14:41:48 Uhr

Graues Wetter, Sonntagnachmittag...Zeit mal ein paar seiner 1. Funde so zu präsentieren, das sie nicht einfach nur schmucklos rum liegen.

(Ich weis das die Funde nicht alle eine Zeitepoche sind , aber man kann ja nur das präsentieren was man auch findet  Grinsend)

Für das 1. mal gefällt es mir ganz gut.

Gruß Seb


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6517.JPG
IMG_6518.JPG
IMG_6523.JPG
IMG_6525.JPG
IMG_6526.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. November 2016, um 15:06:08 Uhr

Aufpassen, nicht das die Funde wieder zu wachsen  Grinsend
Schön dekorativ  Applaus
Wie machst du das in ein paar Jahren  Zwinkernd

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. November 2016, um 15:15:47 Uhr

Danke Smiley

Das ist eine gute Frage. Ich weis nicht ob ich in ein paar Jahren noch die Musketenkugeln mit nehme. Glaube, wenn man erstmal so eine gewisse Anzahl an "Kram" hat, dann geht es nur noch auf Münzen, Schmuck und vielleicht noch Knöpfe...Ob ich was richtig altes- römisch oder so - unter der Spule habe, würde ich glaube eh nicht erkennen und es als Frums! entsorgen  Nullahnung



Offline
(versteckt)
#3
27. November 2016, um 15:20:14 Uhr

Ich finde es auch gut.  Super
Vielleicht ist es auch mal eine Idee für Leute mit Vitrine, anstatt irgendwelchem farbige Samt mal irgendwelche natürlichen Unterlagen zu verwenden,
Sieht bestimmt super aus.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. November 2016, um 15:30:24 Uhr

Dankeschöööön!

Finde natürliche Deko immer schön. Wenn ich allerdings mal ne 1000 Jahre alte Münze finde, wird die auch in Samt gepackt Narr

Offline
(versteckt)
#5
27. November 2016, um 15:32:12 Uhr

Ich nehme M. Kugeln immer mit und das obwohl ich schon eine ganze Armee ausrüsten könnte. Ich bin immer auf der Suche nach außergewöhnliche Kugeln. Ein Kollege hatte mal eine da sah man einen Zahn Abdruck. Oder eine wo man den Stoffabdruck auf der Trefferkugel sah. Deshalb wird am Ende des Jahres die Kugeln durch geguckt. 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#6
27. November 2016, um 15:47:30 Uhr

Hallo Seb,

cool gemacht. Gefällt mir.

Gruß
Ma

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. November 2016, um 15:47:35 Uhr

Aktuell freue ich mich auch über jede Einzelne. Besonders wenn mal ne andere kommt als die ich schon habe. Mal sehen wie sich das bei mir entwickelt... Smiley

Hinzugefügt 27. November 2016, um 16:02:35 Uhr:

Danke Matthias!
Ist ein einfacher Bilderrahmen, ohne Rückenwand...getrocknete Blumenerde ( die Glasscheibe hält alles an Ort und Stelle) und die Funde Smiley

« Letzte Änderung: 27. November 2016, um 16:02:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
27. November 2016, um 16:34:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Seb
Ob ich was richtig altes- römisch oder so - unter der Spule habe, würde ich glaube eh nicht erkennen und es als Frums! entsorgen Nullahnung

Mach dir da mal keine Sorgen....wenn du hier im Forum bleibst und im Winter ab und an mal in ein Buch schaust, dann wächst das Verständnis und auch das Vermögen, die guten Sachen vom Frums zu unterscheiden^^
Mach einfach immer weiter...

Offline
(versteckt)
#9
27. November 2016, um 17:10:16 Uhr

habe so eine Deko auch noch nicht gesehen........gefällt mir gut        Super


Gruß xp 68

Ps. nehme noch immer alle Bleimumpeln mit         Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
27. November 2016, um 18:54:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Ich nehme M. Kugeln immer mit und das obwohl ich schon eine ganze Armee ausrüsten könnte. Ich bin immer auf der Suche nach außergewöhnliche Kugeln. Ein Kollege hatte mal eine da sah man einen Zahn Abdruck. Oder eine wo man den Stoffabdruck auf der Trefferkugel sah. Deshalb wird am Ende des Jahres die Kugeln durch geguckt. 
Gruß Tigersteff

Schöne Zusammenstellung! Tigersteff, vielleicht sollten wir uns mal austauschen Zwinkernd Allerdings bezweifel ich den Stoffabdruck als Trefferkugel, in der Regel ist die Struktur vom Leinenpflaster bei Pflasterkugeln (s. Bild).

Gruß
kugelhupf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9475.jpg
Offline
(versteckt)
#11
27. November 2016, um 20:42:51 Uhr

 Winken

Sieht schon richtig weihnachtlich aus, mit den Zweigen im Hintergrund Super
Mal was anderes, und schön anzusehen...

Ahh, da kommt mir grad ne Idee für den Weihnachtsbaum Narr

Gut Fund

DD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. November 2016, um 20:47:49 Uhr

Willste die M-kugeln bunt anmalen und an den Baum hängen ?Narr

Offline
(versteckt)
#13
27. November 2016, um 21:22:09 Uhr

Die Deko ist mal sehr schön und Einfallsreich gemacht, sieht klasse aus  Super

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...