[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 1.Gemeinschaftlichen Protest Strandsuche in S-H, wer ist dabei?

Gehe zu:  
Avatar  1.Gemeinschaftlichen Protest Strandsuche in S-H, wer ist dabei?  (Gelesen 20629 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21   Nach unten
Offline
(versteckt)
#270
20. Januar 2013, um 13:53:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch

...

also bei uns haben wir Schonzeiten, Mindestmaße und Köderverbote mit denen wir uns rumschlagen dürfen :
es wäre z.B. nicht in Ordnung vorsätzlich Minihechte mit lebenden Köderfischen im April zu beangeln .....und das mach ich auch nicht vorsätzlich !

....

Und da unterwirfst Du dich der Behörde wo Du doch "ach" so gegen Behörden und Verordnungen bist.

Und im Verein machts Du auch noch als Helferlein bei Aktionen wie Gewässerreinigen mit nur um bei den Vereinsbossen besser dazu stehen.

Bist mir ein ganz schöner Wendehals Lächelnd auf der einen Seite schleimen und auf der anderen den kleinen Anarcho spielen.

Und das Du auf Bodendenkmälern suchst ist uns beiden klar.

(versteckt)
#271
20. Januar 2013, um 14:01:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent

Und im Verein machts Du auch noch als Helferlein bei Aktionen wie Gewässerreinigen mit nur um bei den Vereinsbossen besser dazu stehen.

nee, das Gereinige delegieren wir an Jugendgruppe weiter und der Chef hat mir da gar nix zu sagen .........und angeln tu ich schon normal und nicht streng nach Bockmist Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#272
21. Januar 2013, um 01:01:15 Uhr

Hallo Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
davidjonas2
,

sorry, aber ich finde die Aktion ziemlich kindisch und bei einer Aktion, an der sehr viele Denkmalschutzgegener teilnehmen, werde ich mich garantiert nicht anschließen.

Und Du meinst ich ziehe das hier ins lächerliche.....es werden ständig hier bedeutende Funde gezeigt, aber es wird behauptet es sei fast unmöglich solche Sachen zu finden, das finde ich lächerlich.

Aber mal sehen, ist ja nur ein paar km von mir entfernt. Event. gehe ich dort mit meinem Hund spazieren Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#273
21. Januar 2013, um 01:32:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Hallo Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
davidjonas2
,

sorry, aber ich finde die Aktion ziemlich kindisch und bei einer Aktion, an der sehr viele Denkmalschutzgegener teilnehmen, werde ich mich garantiert nicht anschließen.

Und Du meinst ich ziehe das hier ins lächerliche.....es werden ständig hier bedeutende Funde gezeigt, aber es wird behauptet es sei fast unmöglich solche Sachen zu finden, das finde ich lächerlich.

Aber mal sehen, ist ja nur ein paar km von mir entfernt. Event. gehe ich dort mit meinem Hund spazieren Cool


Kannst du nicht mal aufhören unbelegbares in die Welt/Netz zu stellen.

Bitte benenne mal die Denkmalschutzgegner die teilnehmen.

Ich bin keiner.

Und diese Aktion richten sich nicht im geringsten gegen den Denkmalschutz, denn der Gegenstand,
Strandsuche, hat nichts mit Denkmalen zu tun.

Und zu deinem Hund, den werde ich gerne streicheln wenn du ihn nicht gegen mich hetzt.

Offline
(versteckt)
#274
21. Januar 2013, um 01:43:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Kannst du nicht mal aufhören unbelegbares in die Welt/Netz zu stellen.

Bitte benenne mal die Denkmalschutzgegner die teilnehmen.

.....

Und zu deinem Hund, den werde ich gerne streicheln wenn du ihn nicht gegen mich hetzt.

Schau Dir einfach an, wer permanent leugnet BD zu finden und gleichzeitig damit kokettiert was er alles so findet Cool

Und klar kannst Du meinen Hund streicheln, der hat noch nie jemanden gebissen, sier freut sich immer über andere Menschen Smiley

(versteckt)
#275
21. Januar 2013, um 01:55:23 Uhr

zur Abwechslung mal bisschen was zur Muttersprache :

also 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier

 und
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
dort


und zumindest nach meinem Kenntnisstand ist bisher niemand dabei der den Denkmalschutz abschaffen will .........glaub den meisten Leuten gehts darum auf gewisse Befugnisüberschreitungen seitens eines bestimmten Amtes aufmerksam zu machen und nicht darum für ein Recht auf ungehemmtes Plündern küstennaher Burghügel und der gezielten freien Hebung sagenhafter Piratenschätze (sind voll Denkmal) zu protestieren ......aber vielleicht irre ich mich ja bei meiner Einschätzung der Hardcoreprotestler hier   Idee

Offline
(versteckt)
#276
21. Januar 2013, um 02:05:52 Uhr

Hallo,

ich bin neu hier und habe diese unzähligen Seiten/Forenbeiträge zum Strandprotest nur teilweise gelesen, ist ja auch eine Menge. Zum Thema Erlaubnis zum Strandsondeln gibt es in SH unterschiedliche Meinungen (auch in Schriftform), selbst innerhalb der gleichen Behörden. Grundsätzlich ist ja auch die Frage für was ein Metalldetektor eingesetzt wird. Im Hause wird er oft für das Aufsuchen von Stromleitungen und Wasserrohren verwendet. Im Forstbetrieb werden Detektoren eingesetzt um Eisenteile in gefällten Bäumen zu entdecken, da diese Eisenteile später extreme Schäden im Sägewerk anrichten können. In ländlichen Gebieten werden mit Metalldetektoren alte unterirdische Stromkabel geortet.
Und am Strand liegt sehr viel Müll herum. Da eignet sich ein Metalldetektor vorzüglich um einen Strandabschnitt von Metallmüll zu reinigen. Am Hauptstrand in Timmendorf dürften die Strandreinigungsmaschinen die tief in den Sandboden eindringen im Zweifel die möglichen archäologischen Funde schon entfernt haben. Der Metallmüll wie Abziehlaschen dürfte aber oftmals an den Reinigungsmaschinen vorbei gehen. Und die Badegäste freuts wenn die Laschen weg sind und die Verletzungsgefahr sinkt.
Deshalb: Eine Strandsondelprotestaktion gegen Behörden die gerne für alles Genehmigungen erteilen möchten ist der "politisch" falsche Weg. In der Politik sagt doch auch nicht jeder immer die Wahrheit, oder? Man muss sich also den sprachlichen Gepflogenheiten anpassen.

Darum mein Tipp:

Macht doch eine Strandreinigungsaktion mit der Hilfe von Metalldetektoren um auch im Sand diese scharfkantigen Abziehlaschen zu finden und auch diese messerscharfen Bier- und Coladosenreste. Und wer nebenbei einen Euro findet kann ihn ja in einen "Topf" werfen und anschliessend wird der gesammelte Erlös gemeinnützig an einer ortsnahen Organisation gespendet. Falls Wertsachen gefunden werden können diese ja gleich dem Fundbüro, oder der neuen Bürgermeisterin übergeben werden. Nicht-metallischen Müll würdet Ihr natürlich auch aufsammeln.
Vorsichthalber könnt Ihr ja vorher bei den zuständigen Behörden anrufen ob diese Aktion in irgendeiner Form genehmigungspflichtig ist und auch noch mal die Bürgermeisterin fragen.

Viel Spass   Lächelnd

Offline
(versteckt)
#277
21. Januar 2013, um 02:07:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
.....ein Recht auf ungehemmtes Plündern ...

Und warum machst Du es denn?? Cool

(versteckt)
#278
21. Januar 2013, um 02:22:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Und warum machst Du es denn?? Cool



kennst Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
das Wort
 hier ? hat bisschen was mit dem "dort" aus meinem letzten Beitrag zu tun .........und ziemlich viel mit deinen lächerlichen Unterstellungen hier .....wahrscheinlich auch was mit den ganzen BD die du hier täglich wahrzunehmen meinst   Irre

Offline
(versteckt)
#279
21. Januar 2013, um 02:28:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch

kennst Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
das Wort
hier ? hat bisschen was mit dem "dort" aus meinem letzten Beitrag zu tun .........und ziemlich viel mit deinen lächerlichen Unterstellungen hier .....wahrscheinlich auch was mit den ganzen BD die du hier täglich wahrzunehmen meinst   Irre


Leider hast Du schon viel zu viel gezeigt und geschrieben und sind somit Tatsachen Cool

da trifft es besser auf Dich zu Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
das Wort


(versteckt)
#280
21. Januar 2013, um 02:35:29 Uhr

na na, ich kann gewisse Dinge besser in der Realität beurteilen als andere Leute es übers Netz vermögen Zwinkernd
 
das zu viel Gezeigte stammt doch aus Gegend von Wisbech wie du weißt und sollt ich mal was anderes geschrieben haben, so war es bestimmt nur leeres Netzgeschwätz ........weißt doch wie sich die Leut im Netz so geben - geben vor wer zu sein der man nicht ist und prahlen dann mit fantastischsten Sachen rum und denken sich auch sonst allerlei Kram aus, nicht wahr Insurgent Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#281
21. Januar 2013, um 07:48:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das ist wohl dann nur bei der Trasse so.

Sicher werden die bekannten Stellen vorher untersucht, aber im Vorfeld werden jede Menge "Voruntersuchungen" an bisher unbekannten Stellen gemacht, die dann in der Hauptuntersuchung mit den schon bekannten ergraben werden.
Und wenn bei den nachfolgenden Bauarbeiten trotzdem noch was kommt muß es gemeldet werden (sicher wird  nicht alles von den Baufirmen gemeldet Cool ) Es geht dann nur um die Kostenübernahme. Untersuchungen im Vorfeld zahlt der Verursacher, Untersuchungen danach das Amt.



Moin,

was war dann nur bei dieser Trasse so??

Dass nur dort 99% der Funde steinzeitlich war oder dass nur dort nicht der komplette Verlauf archäologisch überwacht war.


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#282
21. Januar 2013, um 13:13:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter

Moin,

was war dann nur bei dieser Trasse so??

Dass nur dort 99% der Funde steinzeitlich war oder dass nur dort nicht der komplette Verlauf archäologisch überwacht war.


Viele Grüße

Walter

Beides..

Kann ja nur für die beiden nördlichen BL sprechen und etwas über die Braunkohletagebai Gebiete.

Sicher sind es in der mehrzahl vormetallzeitliche Fundplätze, wobei es Zeiten in Neolithikum gibt wo auch Kupfer und Gold vorkommt, aber keine 99%.
Es kann aber sein, das so eine Monographie sich im wesentlichen mit der Zeit beschäftigt.

Das ein lineares BV komplet von einem Archäologen begleitet wird ist aber nicht tägliches Geschäft. Meist wird im Vorfeld die nähere Umgebung und der direkte Verlauf prospektiert und auch bei Verdachtsflächen wird schon gleich eine Voruntersuchung gemacht (bei den Prospektionsflächen, wenn dort was gefunden wurde)

Danach wird ein Angebot erstellt für die Grabungen auf der linearen Fläche (also bekannte BD plus bei Voruntersuchungen und Prospektionen gefundene Stellen, die vorher unbekannt waren)

Wenn danach an anderen Stellen noch was kommt muß meist das Amt die Grabung bezahlen.

Aber BD können überall sein. Nach Schätzungen sind erst ca. 20% bekannt

Offline
(versteckt)
#283
22. Januar 2013, um 01:34:29 Uhr

@ Charlie

Moin, Moin!

Gibt's eigentlich schon Neuerungen in der Anmelderliste?

Gruß Mike

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#284
15. Februar 2013, um 17:57:45 Uhr

Hallo,

ich werde in den nächsten Tagen die Veranstaltung anmelden.

Dazu zwei Fragen:

1. Seid ihr noch dabei?

2. Währe es nicht sinnvoller statt Beginn 10:00 Uhr um 13:00 Uhr zu Beginnen.

Zum einen sind nach dem Mittag mehr Spaziergänger unterwegs zum anderen
ist es für weite Anfahrten günstiger.

Bitte schubst mal eure Meinung rüber

Gruß Charlie

Seiten:  Prev 1 ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor