[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Abstimmung über den blauen Brief zum Thema Schatzregal

Gehe zu:  
Avatar  Abstimmung über den blauen Brief zum Thema Schatzregal  (Gelesen 19531 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Wie ist Deine Meinung zum "blauen Brief"?
Ich unterstütze den blauen Brief - 53 (50.5%)
Ich distanziere mich von dem blauen Brief - 43 (41%)
Ich habe zu dem Brief keine Meinung - 9 (8.6%)
Stimmen insgesamt: 104

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14   Nach unten
Offline
(versteckt)
#105
09. Dezember 2012, um 17:44:09 Uhr

naja ich sag ja nich unbedingt das es was schlechtes wäre ohne das Schatzregal ich frag mich nur ob dieser Weg richtig ist  Huch
DIGS?Huch icht dachte das lebt gar nimmer  Zwinkernd

Gruß Mauli

Offline
(versteckt)
#106
09. Dezember 2012, um 18:38:15 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Logische Folge dieser verfassungswidrigen Enteignungen ist die Verheimlichung der Funde bis hin zur Vernichtung. So wurde ein im Jahre 2008 ein in Baden-Württemberg entdeckter keltischer Goldmünzenschatz mit 823 Münzen von den Entdeckern eingeschmolzen, weil eine Fundmeldung aufgrund des Schatzregals nicht in Frage kam, ein Verkauf der Münzen den Entdeckern zu riskant erschien. Diese Problematik findet sich in allen Ländern mit einem Schatzregal, welche keine Entschädigung vorsehen.

In BW sollte man nicht mit Strafe bzw. Drohungen durch das Denkmalamt  rechnen müssen, bei einem zufälligen Fund eines solchen Bodendenkmals!
Findet jemand zufällig eines, stellt dieser sich nicht einmal die Frage ob er es meldet.

Offline
(versteckt)
#107
09. Dezember 2012, um 20:54:56 Uhr

diese neue aktion ( blauer brief, NOCH eine vereinsgründung) von schon wieder den selben hanseln ist extrem lächerlich.
viele leute ( vor allem in hessen) fühlen sich extrem verarscht.
die leute die dafür gesorgt haben, das wir das schatzregal haben, wollen nun dagegen klagen. das ist schitzophren und sehr unglaubwürdig. ich wüste gerne was sie diesmal vom LDA dafür bekommen.
ich glaube auch nicht, das eine klage durchgezogen werden würde. die selben haben eine waldgenemigung einklagen wollen, später kommt raus sie haben die klage fallen gelassen und dafür die waldgenemigung bekommen anstatt klare verhältnisse für alle zu schaffen.
und dann erzählt man dem laufer auch noch von der aktion. selbst wenn der vorher nix gewust hat, jetzt ist er im bilde.
und dann ist man verwundert das irgendjemand dagegen ist. hier kommen schon wieder schizoprene neigungen zutage....

der aktuelle status ist etwas unsicher, aber bisher wurde vom schatzregal bei von SG gefundenen objekten noch kein gebrauch gemacht. es ist alles wie vor der einführung des SR, nur das man mitlerweile verträge unterschreiben muss ( und somit alle bildrechte am fund verliert) was vorher nicht nötig war, und das der genemigte bereich teilweise stark verkleinert wurde.

das natürlich jemand, der das LDA verklagt, damit es ein gräberfeld ausgräbt, die funde restauriert und dann an ihn übergibt damit nicht zufrieden sein kann, ist mir klar. Applaus

ich bitte die beteiligten, nicht nur an den eigenen  vorteil zu denken, sondern zu überlegen, was der allgemeinheit der sondler in allen bundesländern am meisten nützt.

Offline
(versteckt)
#108
09. Dezember 2012, um 21:43:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Maulwurf72
wenn es doch so kontraproduktiv ist seitens der Archäologie ist wie du sagst warum schaffen sie es dann nicht ab ?? und ob die Abschaffung des Schatzregals die Fundmeldungen steigert steht in den Sternen wer seine Funde behalten will für seine eigene Sammlung wird sie mit oder ohne Schatzregal nicht melden !!! ihr zäumt das Pferd von hinten auf !!! kümmert euch lieber darum das wir Sondengänger die ernshaft daran intressiert auch eine Unterstützung für die LDA sein können und es in Zukunft einfacher haben eine Nfg zu bekommen!!

Gruß Mauli 

Moin Mauli,

samtliche, bisher gescheiterte Vereine und Verbände, haben genau Deine Forderung nach Zugang zu NFG im Programm gehabt und fanden keine Unterstützung durch die SG, deshalb, also aus diesen Erfahrungen heraus, wird es diesmal, zuerst, nur um das SR gehen und um die Unterstützung von SG die durch das SR enteignet werden.

Haben wir damit Erfolg - siehe unsere Hauptdiskussion, da wurde es so festgelegt - dann können und werden wir uns auch den anderen Baustellen zuwenden. Jetzt verfolgen wir nur, als kleinsten gemeinsammen Nenner, den Weg das SR abzuschaffen.

Nun, das SR wurde am 01.01.1900 durch den Reichstag abgeschafft, weil es bei Schatzfunden regelmäßig zu Verheimlichungen, man kann es auch Unterschlagungen nennen, gekommen ist. Auch in England und Wales gab es ein SR und auch hier wurden keine Schatzfunde gemeldet, bis das SR durch den Treasure Act ersetzt wurde. Seit dem sind die Schatzmeldungen stetig angestiegen und nicht nur das, die meisten Entdecker belassen die Funde in der Erde und melden sie. So können die Funde nach archäologischen Grundsätzen geborgen werden. In Deutschland wird dies durch das SR verhindert.

Bestes Beispiel ist Hessen, alleine durch Angehörige des Frankfurter Stammtisches wurden seit 1998 ca. 15 Münzschätze, Depots, Siedlungen, Reste einer römischen Kaiserstatue und wertvolle Einzelfunde aus Gold gemeldet und abgegeben. Seit Einführung des SR ist nichts mehr von Wert gemeldet worden.

Wer seinen Fund behalten wollte, konnte mit SR den Fund melden und bekam in nach der wissenschaftlichen Auswertung zurück, jetzt wird der Fund eingezogen. Das LfDH hat allerdings schon kurz bevor es das SR im Parlament durchsetzen konnte versucht sich der Funde zu bemächtigen, siehe römische Kaiserstatue von Roberte Carelli oder das Gräberfeld von Michael Gehrking, beides nachzulesen in der DSM.  Andere Beispiele aus anderen BL gibt es zuhauf.

Eins ist jedoch für mich in den vielen Jahren Diskussionen mit SG klar geworden. Es ist völlig sinnlos auch nur einen einzigen SG von der Notwendigkeit eines Vereins, Verbandes, einer Lobby überzeugen zu wollen, der diesem Ansinnen ablehnend oder gar negativ gegenüber steht.

Deshalb werden wir diesmal das Ding mit denen durchziehen, die es wollen und davon überzeugt sind und der Blaue Brief ist endlich mal eine ganz konkrete Sache, die sich einfach umsetzen lässt. Die Vereinsgründung wird spätestens im März erfolgen und dann geht der Brief auf seine Reise.

Viele Grüße

Walter



Offline
(versteckt)
#109
09. Dezember 2012, um 21:55:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von mcbane
diese neue aktion ( blauer brief, NOCH eine vereinsgründung) von schon wieder den selben hanseln ist extrem lächerlich.
Smiley
Ich kann Deine Bedenken nachvollziehen, teile sie aber nicht.
Hat nicht jeder eine zweite Chance verdient? Was hast Du schon alles falsch gemacht?
Wie sie selbst sagen, haben sie aus den gemachten Fehlern gelernt und versuchen es jetzt besser? zumind. anders anzugehen, dass ist in meinen Augen legitim und nicht lächerlich.
Wie Millionäre sehen mir die beiden Haupttäter (Walter + Cartoche) auch nicht aus (spricht auch nicht für Deine Schmiergeld These).
Ein SR kippen zu wollen, welches (hier in Hessen) eindeutig Verfassungswidrig ist sollte kein allzu großes Risiko für die allgm. Sondlerwelt darstellen und ob eine erfolgreiche Abschaffung neue (verschärfte ,negativ) Folgen nach sich zieht, steht in den Sternen und ist reine Spekulation.
Die Aussichten das SR mittels einer Vereinsgründung ( dieser Verein tritt dann als Kläger gegen das SR auf) bekämpfen zu können sind in meinen Augen ausgesprochen gut (diese Meinung muss aber niemand mit mir teilen  Zwinkernd ).

Im übrigen kenne ich so gut wie keinen SG der durch seine Funde reich geworden ist (egal ob gemeldet oder nicht), da frag ich mich echt wieso immer dieses Argument kommt "es könnte der Verdacht entstehen, den SG ginge es nur um das große Geld".  Zunge
Mir ist wichtig das ich als Finder zumind. gefragt werde was mit meinem Fund weiter geschieht.
Und wenn das SR hier in Hessen noch nie zur Anwendung kam, wie Du es geschrieben hast, zeigt es nur wie unnütz und überflüssig es ist.
Wenn jetzt noch die Verfassungswidrigkeit festgestellt wird gibt es keinen Grund noch länger am SR festzuhalten.

@ Maulwurf 42
wie kommst Du darauf Dich berufen zu fühlen für "die meisten Sondler" (oder so ähnlich) das Wort zu erheben?
Ich spreche z.B. für mich alleine und benötige Deine Hilfe nicht, bin aber auch SG aus Hessen.
Bist Du sicher das "Du" mit der Mehrheit der SG gesprochen hast, diese "Deine" Meinung teilen und "Du" deshalb hier in "Ihren" Namen sprechen kannst?

Eins noch zum Thema Facebook.
Bin selber auch kein FB. Fan aus bereits von anderen Usern genannten Gründen, halte die Idee aber dennoch für (SOGAR) ausgezeichnet.  Lächelnd  Lächelnd
Gerade weil dort nicht nur SG sich mit diesem (eigentlich) allgm. Problem, "Enteignung" und Einfluss der Politik auf unser Leben/ Hobby, befassen können und dies auch tun.
Gibt den Dingen einen andere (neutrale) Sicht.

P.S. Persönliche -querelen, und Antipartien sollten hier keine Rolle spielen,
der Weg ist das Ziel  Zwinkernd  und den müssen ( wenn nicht alle dann doch wenigstens die meisten, gemeinsam gehen.

Meine Gedanken zum Thema blauer Brief

Lanzelot


Hinzugefügt 09. Dezember 2012, um 22:01:04 Uhr:

Nachtrag:
Die Sache mit der Waldgenehmigung bedarf aber noch eine Erklärung und sei es nur deshalb um weitere negative Spekulationen keine Nahrung mehr zu bieten.

Walter für Deinen neuerlichen Beitrag  Super  Super  Super
(Nein ich kenne Walter nicht persönlich, kann aber selbst. Denken und Lesen)

Lanzelot

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, um 22:04:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#110
09. Dezember 2012, um 22:37:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von mcbane
diese neue aktion ( blauer brief, NOCH eine vereinsgründung) von schon wieder den selben hanseln ist extrem lächerlich.
viele leute ( vor allem in hessen) fühlen sich extrem verarscht.
die leute die dafür gesorgt haben, das wir das schatzregal haben, wollen nun dagegen klagen. das ist schitzophren und sehr unglaubwürdig. ich wüste gerne was sie diesmal vom LDA dafür bekommen.
ich glaube auch nicht, das eine klage durchgezogen werden würde. die selben haben eine waldgenemigung einklagen wollen, später kommt raus sie haben die klage fallen gelassen und dafür die waldgenemigung bekommen anstatt klare verhältnisse für alle zu schaffen.
und dann erzählt man dem laufer auch noch von der aktion. selbst wenn der vorher nix gewust hat, jetzt ist er im bilde.
und dann ist man verwundert das irgendjemand dagegen ist. hier kommen schon wieder schizoprene neigungen zutage....

der aktuelle status ist etwas unsicher, aber bisher wurde vom schatzregal bei von SG gefundenen objekten noch kein gebrauch gemacht. es ist alles wie vor der einführung des SR, nur das man mitlerweile verträge unterschreiben muss ( und somit alle bildrechte am fund verliert) was vorher nicht nötig war, und das der genemigte bereich teilweise stark verkleinert wurde.

das natürlich jemand, der das LDA verklagt, damit es ein gräberfeld ausgräbt, die funde restauriert und dann an ihn übergibt damit nicht zufrieden sein kann, ist mir klar. Applaus

ich bitte die beteiligten, nicht nur an den eigenen  vorteil zu denken, sondern zu überlegen, was der allgemeinheit der sondler in allen bundesländern am meisten nützt.


Wer hat Dich denn hierher geschickt?

Du wiederholst Dich!

 von mcbane » Mi 28. Nov 2012, 15:11
prinzipiel ist das ja keine schlechte idee was da geplant wird, jedoch ist das argument und das ausführende organ total daneben. der franke und der gerking haben keinen guten ruf bei allen sondlern aus der gegend und vor allem beim amt. beim gespräch, wenn man eine genemigung beantragt hat, wird man gefragt, ob man den franke kennt...eine bejahende antwort ist nicht zu empfehlen, dann bekommt man direkt einen negativ-vermerk. sehr viele sondler aus hessen fühlen sich extrem verarscht von ihm. erst sorgt er für die gräberfeldklage, die eindeutig vom lda als argument für das sr herangezogen wurde, und nun spielt er sich als messia auf, der der einzigste ist, der die sondler retten kann. der lda chef will unbedingt vor seiner pensionierung das große sr in hessen einführen. ein solcher brief sorgt sehr wahrscheinlich dafür, das er das im kommendem jahr, seinem letzten jahr am hebel, noch schaft.
des weiteren ist der franke oder der gerking als verwalter eines fonds untragbar. vor ein paar jahren wurde schon einmal geld für flyer gesammelt. spenden sind geflossen aber flyer gab es keine. das geld ist einfach versickert.
zu dem argument mit den beiden nicht gemeldeten münzhorten: die finder werden sich bestimmt beim franke bedanken für die hausdurchsuchungen. man kan im moment nur allen entfernten bekannten vom franke raten, alles belastende material auser haus zu schaffen, da der herr franke verbeamtet ist und somit wenn es hart auf hart kommt er vor der entscheidung stehen könnte, alle ans messer zu liefern oder seinen job zu verlieren...

und noch was zum gerking; der hat auf eine wladsuchegenemigung geklagt, das gericht hat vorher eine prognose abgegeben, dass das ergenbnis positiv für ihn ausfällt. daraufhin bekam er einen deal vom lda angeboten: klagerückzug und er bekommt eine solche genemigung. darauf ging er ein, anstat das er die klage durchzieht und fakten schaft. so jemandem will man vertrauen?

wer ein bischen im inet gräbt kann sich slebst ein bild über alle fakten machen. daher ist in diesem fall abwarten udn jammer und hoffen, dass das nichts gibt die bessere alternative als hierbei mitzuhelfen.
Gruß Mcbane

alea iacta est




Wenn Du einen der Schatzregal Verantwortlichen suchst wende Dich an:

Jan Nikolaus Viebrock, Ltd. Regierungsdirektor, Justitiar und Leiter der Zentralabteilung im Landesamt für Denkmalpflege Hessen.

Ansonsten warne ich Dich weiterhin Lügen über mich im Internet zu verbreiten, das habe ich nicht gerne!

Wenn eine Beklagte Partei einknickt und den Klagegrund beilegt gibt es nie ein Urteil!
Das Verfahren wird dann automatisch vom Gericht eingestellt und dagegen kann auch der Kläger nichts unternehmen!
Schreib Dir das hinter Deine Ohren.

Zur "Gräberfeldklage" sei gesagt das der Prozess noch nicht abgeschlossen ist. Ein positives Ergebnis für die Schatzfinder (das wird Dich und Deine verlogenen Freunde sicher nicht betreffen)
in Bundesländern ohne, bzw. mit nur dem kleinen Regal liegt bereits vor. Dieses wird dann auch rückwirkend für die zurückliegenden 10 Jahre Gültigkeit haben, und betrifft das Entdeckerrecht,
also nur erfolgreiche Schatzfinder!
Das Urteil wird nach Abschluss des Verfahrens durch meinen Rechtsanwalt P. Hofmann aus Schweinfurt im Schatzsucher Magazin und in anderen Zeitungen publiziert.

Sei noch gesagt das ich in der Vergangenheit wohl mit zu einem der größeren Spender gehöre was SG Fond`s und auch das Forum betrifft!!!
Ich beschuldige nicht, ich spende!





« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, um 22:56:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#111
09. Dezember 2012, um 22:49:51 Uhr




























Geschrieben von Zitat von mcbane
diese neue aktion ( blauer brief, NOCH eine vereinsgründung) von schon wieder den selben hanseln ist extrem lächerlich.ich bitte die beteiligten, eigenen  vor











Dan halt Dich doch einfach mal Raus!!!!
Gruß Alex


« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, um 22:52:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#112
09. Dezember 2012, um 22:58:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Wenn eine Beklagte Partei einknickt und den Klagegrund beilegt gibt es nie ein Urteil!
Das Verfahren wird dann automatisch vom Gericht eingestellt und dagegen kann auch der Kläger nichts unternehmen!

Das ist (so denke ich) eine zufriedenstellende Erklärung, dieser Pkt. sollte damit geklärt sein. Vielen Dank dafür.
Ein (bescheidener) Tipp meinerseits noch.
Beschränke Dich weiterhin auf Intellektuelle Sachlichkeit, dass kommt an.....und überzeugt  Zwinkernd .
Ich habe aber vollstes Verständnis für kurzzeitige, emotionale Entgleisungen wenn so schwach..... Argumentieren. /Argumentiert wird.

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg Cartouche   Smiley

Lanzelot
 


« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, um 23:11:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#113
09. Dezember 2012, um 23:00:33 Uhr

Schaltet mal auf DMAX und beruhig euch wieder.
Deutsche im Autback beim Gold suchen.

gruß Marko

Offline
(versteckt)
#114
09. Dezember 2012, um 23:06:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lanzelot
Das ist (so denke ich) eine zufriedenstellende Erklärung, dieser Pkt. sollte damit geklärt sein. Vielen Dank dafür.
Ein (bescheidenen) Tipp meinerseits noch.
Beschränke Dich weiterhin auf Intellektuelle Sachlichkeit, dass kommt an.....und überzeugt  Zwinkernd .
Ich habe aber vollstes Verständnis für kurzzeitige, emotionale Entgleisungen wenn so schwach..... Argumentieren. /Argumentiert wird.

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg Cartouche   Smiley

Lanzelot
 


Danke Lanzelot!
Die Versuche eines gewissen Dunstkreises meiner Reputation zu schaden gehen mir manches Mal tierisch auf die Nüsse.
Vor allem weil das Pack sich noch nie positiv für bessere Gesetze oder mehr Rechte eingesetzt hat.
Soviel Verlogenheit und diese niederen primitiven Beweggründe auf einem Haufen!

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2012, um 23:17:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#115
09. Dezember 2012, um 23:35:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Deshalb werden wir diesmal das Ding mit denen durchziehen, die es wollen und davon überzeugt sind und der Blaue Brief ist endlich mal eine ganz konkrete Sache, die sich einfach umsetzen lässt. Die Vereinsgründung wird spätestens im März erfolgen und dann geht der Brief auf seine Reise.

Viele Grüße

Walter


Hallo Walter,
zunächst einmal vielen Dank für Dein aktives Vorantreiben des zu gründenden Vereines und des blauen Briefes.
Interessant finde ich allerdings, dass sich alle Mitglieder im DF zu dem blauen Brief in Form einer Abstimmung äussern könnten (auch wenn der Brief noch nicht fertig ist und die Fragestellung deshalb nicht korrekt gestellt wurde), dass aber bisher noch nicht getan haben.
Auf der Eingangsseite im DF kann man erkennen, dass ca. 6500 Mitglieder angemeldet sind (wahrscheinlich viele inaktiv) und inzwischen deutlich über 2000 Zugriffe auf die Abstimmung getätigt wurden.
Das aktuelle Abstimmungsergebnis sagt allerdings aus, dass lediglich 40 Personen diesen Brief unterstützen.
In Deinem letzten Posting erklärst Du das weitere Vorgehen und auch den Versand des Briefes nach der Vereinsgründung.
Wie wichtig ist für Dich dabei diese Abstimmung bzw. die Unterstützung der "Sondlergemeinde" insgesamt ? Ich denke, der Brief sollte doch stellvertretend für alle Sondler geschrieben werden, oder ?
Viele Grüße und noch einen schönen Restadvent
Apollinaris aus Hessen

Offline
(versteckt)
#116
09. Dezember 2012, um 23:56:14 Uhr

Hallo Apollinaris, ich bin zwar nicht Walter, möchte aber auch antworten.
Zum Ergebnis der Abstimmung bin ich der Meinung das das prozentuale Ergebnis bei regerer Beteiligung sicher deutlich positiver ausfallen würde.
Die Anzahl der Kritiker ist m. M. n. überschaubar und wird nicht mehr viel an Stimmpotential aufbringen können.
Da diese Abstimmung von der Gegenpartei iniziiert wurde halte ich sie auch nicht für wichtig. Wichtig finde ich Maßnahmen die zu einer Verbesserung führen können.


Gruß
Micha

PS:

Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,51226.msg477392.html#msg477392


Ein Lakaie aus eben diesem Dunstkreis, ich wusste es!
Der größte Feind im ganzen Land das ist und bleibt der Denunziant!


Beitragvon mcbane » So 9. Dez 2012, 18:39
zur abstimmung im DF ist zu sagen, das der thread über 1000 aufrufe hatte aber weniger als 90 leute abgestimmt haben wobei es ungefähr 40:30:7 ( dafür:dagegen:egal). selbst wenn viele leute doppelt gezählt worden sind ist die zahl derer, die den brief weder unterstützen noch ablehenen ( oder einfach keinen bock auf den mist haben) größer als die 40 beführworter. ich denke aber nicht, das sich ein franke oder gerking von so etwas beeintruken läst...das kommentar zu der abstimmung vo franke war: stimmt ruhig über eine aktion des ( im märz) zu gründenen vereins ab. da ihr eh alle kein mitglied werdet ist mir das gerade mal scheiße egal. das kommentar vom gerking war nur, das wir aufhören sollen denen im biericher schloss in den arsch zukriechen....2 man die geistig nicht in der lage waren, die ursache der kritik zu erfassen...
Gruß Mcbane

alea iacta est



Beitragvon mcbane » So 9. Dez 2012, 22:07
btw. der herr gerking hat neben vielen beleidigungen eben zugegeben, das es eine waldgenemigungsklage gegeben hat. das es zu keinem urteil kam läge daran, das die beklagte partei vor dem gerichtstermin eingeknikt sei. gräberfeldklage sei noch nicht entschieden und würde dann über den anwalt in sämtlichen medien verbreitet werden...
Gruß Mcbane

alea iacta est





« Letzte Änderung: 10. Dezember 2012, um 00:47:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#117
10. Dezember 2012, um 00:35:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Hallo Apollinaris, ich bin zwar nicht Walter, möchte aber auch antworten.
Zum Ergebnis der Abstimmung bin ich der Meinung das das prozentuale Ergebnis bei regerer Beteiligung sicher deutlich positiver ausfallen würde.
Die Anzahl der Kritiker ist m. M. n. überschaubar und wird nicht mehr viel an Stimmpotential aufbringen können.
Da diese Abstimmung von der Gegenpartei iniziiert wurde halte ich sie auch nicht für wichtig. Wichtig finde ich Maßnahmen die zu einer Verbesserung führen können.


Gruß
Micha


Ein Lakaie aus eben diesem Dunstkreis, ich wusste es!
Der größte Feind im ganzen Land das ist und bleibt der Denunziant!


Beitragvon mcbane » So 9. Dez 2012, 18:39
zur abstimmung im DF ist zu sagen, das der thread über 1000 aufrufe hatte aber weniger als 90 leute abgestimmt haben wobei es ungefähr 40:30:7 ( dafür:dagegen:egal). selbst wenn viele leute doppelt gezählt worden sind ist die zahl derer, die den brief weder unterstützen noch ablehenen ( oder einfach keinen bock auf den mist haben) größer als die 40 beführworter. ich denke aber nicht, das sich ein franke oder gerking von so etwas beeintruken läst...das kommentar zu der abstimmung vo franke war: stimmt ruhig über eine aktion des ( im märz) zu gründenen vereins ab. da ihr eh alle kein mitglied werdet ist mir das gerade mal scheiße egal. das kommentar vom gerking war nur, das wir aufhören sollen denen im biericher schloss in den arsch zukriechen....2 man die geistig nicht in der lage waren, die ursache der kritik zu erfassen...
Gruß Mcbane

alea iacta est



Beitragvon mcbane » So 9. Dez 2012, 22:07
btw. der herr gerking hat neben vielen beleidigungen eben zugegeben, das es eine waldgenemigungsklage gegeben hat. das es zu keinem urteil kam läge daran, das die beklagte partei vor dem gerichtstermin eingeknikt sei. gräberfeldklage sei noch nicht entschieden und würde dann über den anwalt in sämtlichen medien verbreitet werden...
Gruß Mcbane

alea iacta est




Hallo Cartouche,
ich habe Dir eine private Mitteilung geschickt und bin erschrocken über das was Du mir da schreibst. Was habe ich mit Mcbane zu tun Huch
Ich habe doch nur eine Frage an Walter gestellt !!
Viele Grüße
Apollinaris

Offline
(versteckt)
#118
10. Dezember 2012, um 00:42:00 Uhr

Ich habe Dir zeitgleich per PN mitgeteilt das es nicht Dich betrifft sondern diesen Mc.

gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#119
10. Dezember 2012, um 00:42:37 Uhr

hört sich so an als wäre der letzte beitrag ein bericht für ein anderes forum.
wird jetzt ausgelotet wie weit mann gehen kann um leute zu beschuldigen/schlecht zu machen
für angelegenheiten vergangener tage?
oder was soll das werden.
belast den alten scheiß hier wird doch neu angefangen,vieleicht mit erfolg.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor