Ist in die Niederlaende lokal bestimmt. Es gibt also Suchverbote in bestimmte Gemeinden,
Die liste haben wir damals hier hingestellt, da gibt es auch ein link (search form)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.muntenbodemvondsten.nl/index.php?topic=12445

dass man in diese Sachen auch interessiert ist hier.. es ist nicht ''im Ausland is alles frei''. Wir sind Europa, die Vergangenheit ist eine gemeinsame Sache und ich erwarte die Regel werden immer strenger, weil die Sonden-apparatur auch technisch immer besser wird und billiger.
Schatzsucher gibt es überall.. Viele serioese Sucher in die Niederlände sind aber Freiwilliger für die Gemeinde archeologischen Diensten, oder werden das. Funde werden im allgemeinen bei lokale Behörden angemeldet, mussen aber nicht gleich eingeliefert werden. Eigentum ist in prinzip 50% der Grund-eigner und 50% fuer der Sucher. Im Praxis fragt der Sucher Zustimmung an der Grund-Eigner und kommt ueberein dass bzw Grossmetal auch aufgeraumt wird, dass mein keine Löcher hinterlasst, das man keine grosse gruppen (bzw freunden) zulässt, etcetera. Und.. dass der Polizei alarmiert wird (von Sucher) wenn man Eksplosiven antrifft ! Das ist alles Gewohnheiten, im offiziellen Gesetz ist darüber nichts festgeliegt worden.
Die lokale Regeln, wenn sie also da sind, deutet man an mit ''APV''.
In die Niederländische Gemeinden mit Verbot ist das in APV (Algemene politie-verordening) der Gemeinde festgelegt. In diese Gemeinde sind die Regel
sehr streng, also darf man bzw euch kein Sonden-Apparatur im Wagen mit sich führen. Bekannte Vorbilde mit strenge Regeln sind natuerlich Nijmegen und Maastricht !

Lx