[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Das geht mal gar nicht!

Gehe zu:  
Avatar  Das geht mal gar nicht!  (Gelesen 1348 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. März 2013, um 14:01:06 Uhr

Auf bestellte Felder zu gehen find ich auch absolut fürn  LMAO
Das macht man nicht. Der Bauer meines Vertrauens  Grinsend hat übrigens nur noch Viehzucht und meinte ich kann ruhig seine Wiesen unsicher machen solange ich mit dem Bullen kann olè....
Er besizt auch noch riesige Wälder die er verpachtet hat und war sogar so freundlich den Jadpächtern bescheid zu sagen das sie mich nicht ausversehen mit ner Wildsau verwechseln, auch wenn ich manchmal so ausseh 
 Cool 
Also immer fragen und gut ist. So aber zurück zum Thema...Also beim Archi anscheißen find ich übertrieben, Bauer fragen ob die das dürfen und gut ist. Wenn nicht mal kräftig   Prügel   Prügel

Offline
(versteckt)
#16
04. März 2013, um 18:24:51 Uhr

Moin,
wenn ich an einen Acker zum Suchen komme und auf dem grade mal so die ersten Spitzen des Grüns rausschauen, geh ich da schon noch mal drüber - ist dann auch noch nicht so schwierig, die Saatfurchen zu meiden, und doch mal niedergetretene Spitzen kommen meist wieder hoch.
Mein Grabeinstrument ist meist auch eher filigran (Lesche Gartentool), so dass sich die Größe der Löcher in Grenzen hält und meist die Furchen nicht touchiert (denn das macht mehr Schaden, wenn die jungen Keimlinge abbrechen). Falls doch mal ein Signal mitten in der Furche ist, nehme ich den Bodenblock mit dem Keimling zur Seite und drück ihn im Anschluss wieder fest.

Wenn das Grün allerdings schon massiv ist (also von außerhalb des Feldes deutlich zu erkennen ist), fällt das Sondeln auf der Fläche selbstverständlich bis zur Ernte aus. Mais ist aufgrund des Reihenabstandes eine Ausnahme, da kann man schon mal etwas länger sondeln (wenn auch irgendwann nicht mehr gut schwenken).

Offline
(versteckt)
#17
04. März 2013, um 18:37:39 Uhr

Ja, nur was hat das so direkt mit Sondeln zu tun?

Wenn jemand hingeht und macht dem Landwirt seine Arbeit kaputt dann ist das Sachbeschädigung.
Ob das nun ein Sondler ist, oder Kinder die Fußball spielen, oder Wildschweine die den Mais kaputtmachen, oder ob Russengangs da eine Party feiern und den Müll einfach liegen lassen.

Es gilt einfach in jedem Hobby und auch einfach im Leben, dass man seinen Dreck selber weg machen sollte und das Schaffen der anderen Leute respektieren muß. Das ist eigentlich früher eine Selbstverständlichkeit gewesen.

Das hat primär nichts mit irgendwelchen Gesetzen zu tun. Aber da hier natürlich dem Bauern ein Schaden entsteht kann dieser den Schaden geltend machen, wenn die Verursacher ermittelt und dieses bewiesen werden kann.

Wer also so einen Mist macht, der sollte auch dafür bereit sein wenn er erwischt wird für den Schaden - das ist der Ernteausfall - aufzukommen, ggf. zzgl. dem Aufwand den der Bauer hatte.

Interessanterweise wird mir von Luchs berichtet, dass das Ordnungsamt solche und ähnliche Fälle zwar verfolgt wenn Sondler betroffen sind, bei den Russengangs hält man aber Abstand um selbst nicht in Gefahr zu geraten. Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen, fände es aber bedauerlich wenn es so wäre.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor