[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Das war es wohl fürs erste mit sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Das war es wohl fürs erste mit sondeln  (Gelesen 11604 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Dezember 2013, um 23:04:58 Uhr

Guten Abend Leute,

Heute war ich mit meinem Kumpel, Pascal, mal wieder sondeln. Wir haben uns ganz gut amüsiert und hatten sogar paar ganz schöne Funde. Leider aber kein Happy-End!  Nono
Die Story möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.. !
Als es dunkel war, wollten wir bald aufhören und nur noch ein paar schöne letzte Signale ausgraben. Wir waren auf einem Feld positioniert, was in der Nähe von einem Dorf war, paar Meter entfernt eine kleine Straße. Auf einmal kam eine Jeep gefahren, hielt an, blendete auf, blieb vor uns stehen. Wir schauten uns an und dachten uns nichts weiteres dabei. Die Jeep fuhr nach 'ner Minute weg, jedoch mindestens noch 5 x den Weg hoch und runter.
Dann kam der Schock, geschätzte 5 Minuten später. Ein Transporter kam angedüst, auf uns zu, Vollbremsung. 2 Männer stiegen aus..  Polizei..
"HALT STOP!!!"
Erschrocken antworteten wir: "Ja, ..ja bitte?" - "Was machen Sie denn da?!" - "Wir suchen verlorene Münzen & Knöpfe mit einem Detektor".
Die 2 Herren schauten sich an, antwortete der eine: "Das ist verboten!!". Ich sagte, "Nein nur in Staatswald und wenn Sprengstoff gefunden wurde" (Quelle - Kollege der bei der Polizei arbeitet)
"Nein, das ist verboten! Ihr habt wohl zuviel SKY im TV gesehen!!" Ich antwortete, "Nein, ganz gewiss nicht."
Naja, kürze die Story mal ein wenig.. Was ist geschehen? Die Beiden nahmen uns unsere Detektoren und beschlagnahmten sie. Der Freundliche aus der Jeep hat die Polizei gerufen, da er meinte, wir seien Einbrecher (klar..). Momentan ist hier leider eine Einbruchswelle..
Als ich darauf bestand, dass die 2 Polizisten mir die Paragraphen nennen, antworteten sie mir: "Die werden sie schon noch früh genug erfahren - 'Ma Melden uns!"

Willkommen in Belgien  Grinsend

Schöne Grüße,

Sandy

Offline
(versteckt)
#1
09. Dezember 2013, um 23:31:26 Uhr

Oje, dann wünsche ich mal viel Glück, dass ihr eure Geräte wiederbekommt!

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#2
09. Dezember 2013, um 23:33:03 Uhr

Halt uns mal da auf dem Laufenden.
Passt ja nicht ganz zu der Aussage von Dir.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/rund_ums_sondengehen/sondeln_im_wald_der_sich_bei_einer_burg_befindet-t69284.0.html;msg669630#msg669630


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Dezember 2013, um 23:50:18 Uhr

Danke Bert, hoffe doch auch, dass wir unsere Geräte schnell wiederbekommen..

@Watzmann, mache ich, sobald es etwas neues gibt, gebe ich Bescheid.
Hat mich auch sehr gewundert, denn normalerweise kümmert es nie einen, außer, wie gesagt, wenn man im Staatswald ist.
Habe einen Kumpel, der bei der Polizei tätig ist. Er vergewisserte mir, dass es keine Probleme geben kann. Was mich an der Aussage der beiden Polizisten wunderte war, dass sie mir das Gesetz nicht sagen konnten. Aber so ist es typisch hier, man muss immer einwilligen, auch wenn die nicht Recht haben. Unsere Gegend ist sehr klein und jeder kennt jeden.. Wenn sie einen mit einer Sache nicht bekommen, dann mit einer anderen.

Grüße,

Sandy

Offline
(versteckt)
#4
10. Dezember 2013, um 00:44:06 Uhr

Naja, das Zitat " wenn sie einen wegen der einen Sache nicht bekommen, dann wegen einer anderen" (ich kann es leider nicht als Zitat einfügen-aus welchen Gründen auch immer...) zeigt schon mal eine grundlegende-nicht wirklich positive- Einstellung zur Sache...
Grundsätzlich ist es so, dass jede Maßnahme der Polizei (egal in welchem Bundesland) sich auf Recht und Gesetz stützt! Hat der Betroffenen daran Zweifel, so mag er den sachverhalt offiziell überprüfen lassen. Sollte eine unrechtmäßige Maßnahme vorliegen, so wird es eine Klärung und ggf. eine Entschädigung geben-mit weitreichenden disziplinaren Folgen für den einschreitenden Beamten!

Auch wenn der Beamte keine Rechtsgrundlage für seine Maßnahme nennen konnte (dafür sind die einschlägigen Gesetze einfach zu vielfältig...), so wird trotzdem (intern) geprüft, auf welche Rechtsgrundlage seine Entscheigung gestützt werden kann! Für den Fall, dass es keine solche gibt, und er jenseits von Recht und Gesetz gehandelt hat, so wird gegen ihn ermittelt.

Es ist bei weitem nicht so, dass die Polizei oder der einzelne Polizist einfach machen kann, was er gerade will! Diese Fehleinschätzung wird leider viel zu oft durch unser TV vermittelt...

Grüße

Mattes, der jeden Tag mit Polzei zu tun hat

Offline
(versteckt)
#5
10. Dezember 2013, um 01:20:59 Uhr

Hallo Sandy,

ich kenne die rechtliche Lage in Belgien nicht, wünsche Euch aber, dass ihr schnell und ohne große Probleme
aus dieser traurigen Geschichte raus kommt. Ich drücke euch beide Daumen !!!!!

Viele Grüße

Oliver

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2013, um 01:21:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2013, um 01:29:35 Uhr

Also mir hat ein mitarbeiter und freund des (damals noch)Bundesgrenzschutzes gesagt, man soll einfach immer weiter fragen "Auf welcher rechtlichen Grundlage tuen sie das?". Wenn der Polizist nicht antworten kann, darf er nichts machen. So wäre das.
Die Geräte ohne Quittung abzugeben ist schon ewas ungünstig. Die sind ja nun beschlagnahmt, und über jeden beschlagnahmten Artikel steht dir eine Quittung zu!

Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2013, um 07:09:38 Uhr

Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der Justiz
Gut Fund spinning


Offline
(versteckt)
#8
10. Dezember 2013, um 07:33:54 Uhr

Ich wollte schon immer bei Waterloo suchen gehen- sollte es vielleicht doch besser bleiben lassen... Zwinkernd

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)
#9
10. Dezember 2013, um 07:44:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von spinning
Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der Justiz
Gut Fund spinning
Was ist denn das für ein Schwachsinn. Deine Aussage trifft vielleicht auf Nordkorea oder Russland usw. zu, aber in der zivilisierten Welt kann man sich über die Justiz eigentlich nicht beschweren, auch wenn es hin und wieder mal  komische Urteile gibt.

Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, das sich alles aufklärt. Den Detektor wegnehmen ist schon eine harte Nummer.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 10. Dezember 2013, um 07:51:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
10. Dezember 2013, um 08:10:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Was ist denn das für ein Schwachsinn. Deine Aussage trifft vielleicht auf Nordkorea oder Russland usw. zu, aber in der zivilisierten Welt kann man sich über die Justiz eigentlich nicht beschweren, auch wenn es hin und wieder mal  komische Urteile gibt.


Hallo,

wo lebst du denn, schön wärs Michael... Grinsend
Je harmloser die Einsätze, desto mutiger und unnachgiebiger sind die Streifen. Zur Höchstform laufen sie eigentlich nur noch bei Verkehrskontrollen auf, während sie bei täglichen Übergriffen durch diverse Araberclans in Nrw nach Hause zu Mutti laufen oder sich devot verprügeln lassen.
Ich mache den Polizisten selbst keinen Vorwurf, da das politisch so gewollt ist und gefördert wird. Schließlich brauchen die auch ihre Erfolgserlebnisse. Engel
Leider leiden deren Respekt und Ansehen in der Bevölkerung darunter.  Hier in NRW ist die Polizei inzwischen zur peinlichen Lachnummer verkommen.
Kein Wunder wenn man sieht wie in NRW die Staatsmacht ihre Staatsdiener anwirbt…einfach nur lächerlich!
 Brutal  Dickkopf...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Polizei NRW Rap


@Sandy; Ich hoffe ihr bekommt die MD schnell zurück!







Offline
(versteckt)
#11
10. Dezember 2013, um 08:23:12 Uhr

was soll der Quatsch Nono. Wie Verbrecher behandelt zu werden finde
ich total überzogen. Geht da bloß hinterhe,r und holt euch eure Sonden wieder.
Gebt bloß nicht wegen solch einer Geschichte auf. Viel Glück.


gruß,                               Copper

Offline
(versteckt)
#12
10. Dezember 2013, um 08:23:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
...wo lebst du denn, schön wärs Michael...
Ich habe ja geschrieben in der zivilisierten Welt, MrsMetal  Zwinkernd
Hier in Bayer ist die (Sondel)Welt noch in Ordnung.

LG Michael


« Letzte Änderung: 10. Dezember 2013, um 08:30:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
10. Dezember 2013, um 08:58:10 Uhr

Hallo ChillerSR

ich hatte dir ja geschrieben wie es in Luxemburg aussieht und genau so ist es auch dir leider in Belgien passiert! Aber leider kennen die Freunde, der Bundesgrenzschutz die Hebamme die rechtliche Lage ja immer besser.

Vor dem handeln immer erst Info bei den zuständigen Behörden einholen, natürlich schriftlich. Anders wie in D. reagiert die Polizei deutlich aggressiver und setzen das dortige Recht sofort um und wer meint noch diskutieren zu müßen wie in D, der sieht sich auch schnell mal hinter Gitter wieder.

Ich kann nur davor warnen im Ausland die Sonde zu schwingen, auch wenn einheimische Freunde dabei sind.

Die Euro(Neuzeit Schmuck,Münzen) Lüge in der nähe einer Burg oder ähnliche Anlagen da reichen auch schon Römerstrassen, Hohlwege........ wird euch kein Richter abkaufen.   

Trotzdem viel Glück und wenn Rechtlich möglich halte uns auf den laufenden. Wird schon nicht so schlimm werden Tätscheln

Gruß S.
 
 

Offline
(versteckt)
#14
10. Dezember 2013, um 09:14:31 Uhr

Blödsin, in Belgien kann man mit der Genehmigung von Besitzer ohne Problem auf nicht denkmal geschützte Plätze suchen.

Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor