[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Erlaubnis zum Sondeln auf einer öffentlichen Grünfläche?!

Gehe zu:  
Avatar  Erlaubnis zum Sondeln auf einer öffentlichen Grünfläche?!  (Gelesen 3639 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. November 2014, um 08:56:10 Uhr

Hallo Gemeinde,

Ich wollte euch fragen an welches Amt ich mich wenden muss wenn ich eine öffentliche Grünfläche,
in diesem Fall ist es eine Parkfläche, absondieren möchte.
Ist das Amt für Bodenmanagement richtig?
Fragen die oder möchten die dort anwesenden Vertreter eine NFG sehen/haben?

Danke im Voraus für die Antworten.

mit freundlichen grüßen
MarcelOfficia

Offline
(versteckt)
#1
30. November 2014, um 09:22:31 Uhr

In Berlin wäre es das Grünflächenamt, ich bezweifele allerdings, das sich ein Mitarbeiter dessen so weit aus dem Fenster lehnt und dieses genehmigen würde.....

Offline
(versteckt)
#2
30. November 2014, um 09:25:04 Uhr

Hallo Marcel,

das Amt für Bodenmanagement ist wohl der falsche Ansprechpartner.

Ich denke mal dass die Gemeinde der die Wiese gehört, der richtige Ansprechpartner ist.

Eine NFG dafür durch die Archis wäre vielleicht nicht schlecht. Selbst wenn Du nur hinter Euros her bis kann man auch auf ner Parkwiese was historisches finden.

Wenn Du mitten in nem Park sondelst ist es nur ne Frage der Zeit, bis die "Grünen (blauen) Kollegen"  vorbeikommen und fragen was
du da machst.

Ich würde mich da so gut wie möglich absichern.

Offline
(versteckt)
#3
30. November 2014, um 09:46:41 Uhr


Hi,

ich würde das Grün meiden u. mir eine ruhigere Stelle suchen, denn jeder wird dich fragen was Du hier so treibst u. zum sondeln kommst
nicht mehr  Down

Geh doch lieber auf einen Acker od. in den Wald wo Du dein Hobby in RUHE ausleben kannst  Super

Offline
(versteckt)
#4
30. November 2014, um 10:14:20 Uhr

Moin,

ich war auf unserer Gemeinde beim Bauamt, hab ihnen erklärt was ich mache und hab mir die Genehmigung schriftlich geben lassen. Die NFG hat dabei geholfen. Parkanlagen haben wir nicht aber viele Steuobstwiesen.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#5
30. November 2014, um 10:34:37 Uhr

Frag doch mal einfach beim Rathaus an.


Offline
(versteckt)
#6
30. November 2014, um 11:52:55 Uhr

Hallo
Jegliche öffentliche Plätze unterliegen dem Denkmalamt...selbst wen du Meteoriten suchen möchtest...Highway.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. Dezember 2014, um 04:51:05 Uhr

Hallo,

Danke für eure zahlreiche Antworten.
Einige meiner Kollegen vom Sucherstammtisch Koblenz, durften auch schon hier in Koblenz(nach voriger Erlaubnis) öffentliche Grünflächen absuchen. Ich spreche hier von einer Liegewiese und einem Freibadgelände. Keiner von den Kollegen hat ein NFG. Sie haben mir auch das Amt genannt, nur ist mir der Name entfallen.

Mit freundlichen grüßen
MarcelOfficia

Offline
(versteckt)
#8
01. Dezember 2014, um 08:41:11 Uhr

Also Grünflächen in Städten unterliegen i.d.R. dem Gartenbau- und Friedhofsamt. Zumindest in Thüringen. Aber das ist von Bundesland zu Bundesland etwas anders......

Offline
(versteckt)
#9
01. Dezember 2014, um 10:03:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von strändefinder
Einige meiner Kollegen vom Sucherstammtisch Koblenz, durften auch schon hier in Koblenz(nach voriger Erlaubnis) öffentliche Grünflächen absuchen. Ich spreche hier von einer Liegewiese und einem Freibadgelände.

Heftig - dann mal weiter so...Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#10
01. Dezember 2014, um 10:36:25 Uhr

 Warum fragst du dann nicht einfach deine "Kollegen" ?  Idiot

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. Dezember 2014, um 07:24:11 Uhr

Hallo,

Ich War beim Grünflächen und BestattungsAmt und habe eine Genehmigung bekommen.
Allerdings gilt diese Genehmigung nur für die Flächen die auch den anderen Sondengängern freigegeben wurden.
Habe mein Glück versucht aber nichts gefunden außer einer Hundemarke 
Die Kollegen haben wohl schon gründlich aufgeräumt.


Mit freundlichen grüßen

Strändefinder

Offline
(versteckt)
#12
03. Dezember 2014, um 07:37:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von strändefinder
Hallo,

Ich War beim Grünflächen und BestattungsAmt und habe eine Genehmigung bekommen.

Was es nicht so alles an Ämtern gibt...Schockiert  Man könnte auch einfach mal die Sonde auspacken, den Bauern fragen....Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

« Letzte Änderung: 03. Dezember 2014, um 07:38:30 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von strändefinder 03. Dezember 2014, um 03:22:04 Uhr
Offline
(versteckt)
#13
03. Dezember 2014, um 08:28:36 Uhr

Abgesondelt gibt es nicht! Und du kannst doch nicht in den zwei Tagen alle Flächen durch haben  Schockiert Das waren wohl nur 2 Wiesen?
Such da, wo du aus der Erinnerung weißt, dass Leute im Sommer auf den Wiesen lagen, Jugendliche Fußball oder Volleyball gespielt haben usw. An diesen Stellen findest du auch...

Offline
(versteckt)
#14
03. Dezember 2014, um 10:22:30 Uhr

Ich habe im Freibad lediglich den Schwimmmeister gefragt und die Erlaubnis bekommen. Muss aber dazu sagen das ich mit der Stadtverwaltung ganz gut kann. Jetzt gehe ich jedes Jahr, meist nach der Saison, mir etwas Taschengeld suchen. Und das beste ist das ich das amleinrecht drauf habe.

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor