[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Genehmigung Trier

Gehe zu:  
Avatar  Genehmigung Trier  (Gelesen 8774 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#45
03. August 2011, um 12:02:32 Uhr

Hallo Howie,

erstmal Willkommen im Forum!

Leider gibt es meiner Meinung nach - nichts neues!

Grüße,
frost

Offline
(versteckt)
#46
04. August 2011, um 10:14:19 Uhr

Eine Nachfrage meinerseits ergab, dass noch keine Entscheidungen zum weiteren Vorgehen gefallen sind.

Abwarten, Geduld haben und das Beste hoffen lautet die Deviese  Smiley

Grüße Darla

(versteckt)
#47
04. August 2011, um 10:44:20 Uhr

Naja, werden wir wohl dann müssen

Offline
(versteckt)
#48
31. Januar 2012, um 17:32:11 Uhr

..schon wieder ein halbes Jahr vergangen! Gib´s was neues zum Thema ?


Offline
(versteckt)
#49
31. Januar 2012, um 20:36:18 Uhr

Die alten Genehmigungen wurden bis zu Sommer verlängert..

Es gibt neue Spielregel die aber erst dann in Kraft treten, wenn der Zuständige diese zu Papier gebracht hat..

Welche? das wurde nicht verraten

Arda

Offline
(versteckt)
#50
01. Februar 2012, um 10:10:51 Uhr

Habe auch meine Verlängerung bekommen... mehr hab ich auch noch nichr gehört.

Offline
(versteckt)
#51
02. Februar 2012, um 01:02:02 Uhr

Wer wurde von euch beim suchen dann mal nach einer Genehmigung gefragt, wenn ich das mal so fragen darf?

Lg Kalle

Offline
(versteckt)
#52
02. Februar 2012, um 01:09:24 Uhr

Also, wenn Du so fragst  Belehren

Ich bin öfter im Umfeld von Trier unterwegs... mich hat noch niemand nach einer Genehmigung gefragt.

Gibt es denn dort Leute die so neugierig sind und das wissen wollen?



Offline
(versteckt)
#53
02. Februar 2012, um 07:51:39 Uhr

Ich wurde mal von einem Förster danach gefragt, Weise
obwohl ich auf einem gepflügtem Acker unterwegs war Brutal

Gruß, Arda

Offline
(versteckt)
#54
02. Februar 2012, um 15:05:46 Uhr

In 10 Jahren nicht einmal... Es gibt zwar Bauern die wissen, dass man eine haben muss. Sehen wollte aber keiner.


Offline
(versteckt)
#55
02. Februar 2012, um 21:44:36 Uhr

Hi
Ich wurde schon 2x gefragt.
1x von einem archi; der mich nicht kannt.
Denke nach der neuregelung wird mehr kontroliert.
Gruss cr



Offline
(versteckt)
#56
05. Februar 2012, um 16:23:58 Uhr

Hi

Auch bei mir nix neues.... Im April letzten Jahres gestellt. Dann auf Spitzengespräche gewartet die angekündigt waren. Dann nachgefragt und auf November vertröstet worden..... nochmal nachgefragt auf Dezember vertröstet worden. Bald ist 1 Jahr  Nono nach Antragstellung vergangen und ich habe noch immer keine "eindeutige" Antwort.

Gruß Darla

Offline
(versteckt)
#57
27. Juli 2012, um 16:58:34 Uhr

Na wollen wir uns doch noch mal etwas um Suchgenehmigung kümmern um die es wohl mehr wie schlecht aussieht!!

Denke die aus Trier können selbst nicht viel dafür denn diese Stricke werden wo anders gezogen!
Weiß auch nicht ob der neue Chef in Trier was ändern wird oder kann,da müßte man wohl mal in Xanten nachfragen wie er dort so der Sondlergemeinde gegenüberstand!
Aber egal wie auch immer wird sich wohl niemand wirklich abschrecken lassen sondeln zu gehen und wenn keine Genehmigungen mehr herausgegeben werden wird es meiner Meinung nach nur noch schlimmer werden und niemand mehr wird seine Funde melden und so wird der Öffentlichkeit vieles vorenthalten was dann eine geschichtliche Grauzone wird, vom Gestezgeber und konservativen Archäologen hausgemacht und verschuldet!!

Wir wissen selbst das wir nicht alle ehrliche Engel hier sind,aber ich denke das durch das schöne Sondelhobby vieles mehr gefunden wird was ohne uns wohl nie an die Erdoberfläsche finden würde und das vieles davon auch gemeldet wird damit alle was dovon haben!
Der Gesetzgeber,die Bundesländer,der Staat,und die EU sollten ein Gesetz erlassen mit dem alle Sondler,Archäologen,und sonstige Interessierte leben können und sich nicht einseitig in ein dummes Gesetz verrennen!

In England hat man doch schon gelernt das ein Schatzregal der falsche Weg ist und dieses Gestez wieder aufgehoben,und siehe da seitdem werden mehr Funde gemeldet als eh und je.Somit haben alle was davon,nur wir Deutschen wollen das wohl wieder nicht verstehen und halten an Behördenwillkür und unüberlegten Gesetzen fest!  Ärgerlich



Offline
(versteckt)
#58
27. Juli 2012, um 17:03:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eifelgräber
Na wollen wir uns doch noch mal etwas um Suchgenehmigung kümmern um die es wohl mehr wie schlecht aussieht!!

Denke die aus Trier können selbst nicht viel dafür denn diese Stricke werden wo anders gezogen!
Weiß auch nicht ob der neue Chef in Trier was ändern wird oder kann,da müßte man wohl mal in Xanten nachfragen wie er dort so der Sondlergemeinde gegenüberstand!
Aber egal wie auch immer wird sich wohl niemand wirklich abschrecken lassen sondeln zu gehen und wenn keine Genehmigungen mehr herausgegeben werden wird es meiner Meinung nach nur noch schlimmer werden und niemand mehr wird seine Funde melden und so wird der Öffentlichkeit vieles vorenthalten was dann eine geschichtliche Grauzone wird, vom Gestezgeber und konservativen Archäologen hausgemacht und verschuldet!!

Wir wissen selbst das wir nicht alle ehrliche Engel hier sind,aber ich denke das durch das schöne Sondelhobby vieles mehr gefunden wird was ohne uns wohl nie an die Erdoberfläsche finden würde und das vieles davon auch gemeldet wird damit alle was dovon haben!
Der Gesetzgeber,die Bundesländer,der Staat,und die EU sollten ein Gesetz erlassen mit dem alle Sondler,Archäologen,und sonstige Interessierte leben können und sich nicht einseitig in ein dummes Gesetz verrennen!

In England hat man doch schon gelernt das ein Schatzregal der falsche Weg ist und dieses Gestez wieder aufgehoben,und siehe da seitdem werden mehr Funde gemeldet als eh und je.Somit haben alle was davon,nur wir Deutschen wollen das wohl wieder nicht verstehen und halten an Behördenwillkür und unüberlegten Gesetzen fest!  Ärgerlich


Kann ich unterschreiben.

Offline
(versteckt)
#59
27. Juli 2012, um 18:54:03 Uhr

Hi

Lest ihr hier

Man beachte die SEHR großzügig gesetzte Frist Brutal

Gruß Arda


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

nfg 002.jpg
nfg 003.jpg

« Letzte Änderung: 27. Juli 2012, um 18:56:26 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor