[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Generelles Verbot von Sondengehen in Bayern wird polizeilich durchgesetzt

Gehe zu:  
Avatar  Generelles Verbot von Sondengehen in Bayern wird polizeilich durchgesetzt  (Gelesen 9603 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
04. Juni 2014, um 07:38:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
PPS: eigentlich geht's ja gar nicht um Bayern, sondern um Franken! Zwinkernd

so siehts aus Zwinkernd

ps: der war gut!!

Offline
(versteckt)
#31
04. Juni 2014, um 09:26:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von BimmBamm
Ach ja, das Märchen der genehmigungslosen Suche in Bayern...immer wieder schön zu lesen


ein Märchen ist das nicht man sollte sich aber an die Regeln halten und das ist auf keine BD und Fundmeldung .Es gibt den Bayernviewer Denkmal und da ist ganz klar mit roten Punkten gekennzeichnet wo absolutes Sondelverbot ist . Wer meint er kauft sich einen MD und springt auf den nächsten Burgstall muß halt mit den Konsequenzen rechnen wie in anderen Bundesländern auch .Wenn ich die beiden Fundbilder ansehe ist für mich der Fall klar .

                   larod


Offline
(versteckt)
#32
04. Juni 2014, um 10:09:27 Uhr

@larod
Das ist der eine Aspekt und wie erklärst Du den Aufruf an die Bauern Niemanden auf ihre Felder zu lassen?

Offline
(versteckt)
#33
04. Juni 2014, um 10:17:33 Uhr

Servus

In Bayern war die Sache bisher wirklich sowas von unkompliziert.
Wenn sich jeder an ein paar Regeln halten würde, gäbe es solche Konsequenzen gar nicht.
Wir haben den Bayern Atlas bei dem sich jeder einen Screenshot vom Fundgebiet ausdrucken kann.
Ich verstehe sowieso nicht, dass immer noch so viele Leute auf BDs rennen. Die sind doch hinlänglich bekannt und müssten dementsprechend abgesucht sein!

Da lob ich mir die Ackersuche. Mittlerweile kennen wir viele Bauern persönlich und haben die Erlaubnis auf deren Feldern zu suchen.
BDs sind da selten drauf, und wenn ist der Acker halt tabu.

Was ich von den Sondlertouristen halte, schreib ich hier lieber mal nicht hin... Köpfen

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#34
04. Juni 2014, um 10:20:59 Uhr

@schaufei

Warum hat jeder von euch die Gabe am Thema vorbei zu schreiben. Es geht nicht um Sondeltouristen und darum ob das Holländer oder Pekinesen waren. Es geht auch nicht darum sich an Regeln zu halten oder nicht.

Es geht darum dass in dem Schreiben alle Bauern aufgerufen werden keine Sondler auf ihre Grundstücke zu lassen. Was hilft es Dir da Dich an Regeln zu halten. Ich kanns Dir sagen: Der Bauer aus Deiner Fundmeldung bekommt Post er soll Dich nicht mehr suchen lassen.

Offline
(versteckt)
#35
04. Juni 2014, um 10:58:28 Uhr

Gunzenhausen ist ein berühmt fur die Römerfunde ich denke die waren geziehlt auf raubsuche nun leiden alle sondler darunter....

Offline
(versteckt)
#36
04. Juni 2014, um 11:08:37 Uhr

Die frage ist doch eigentlich die, ob sich nach der Pressemitteilung vor paar Monaten, für die Sondler dort was geändert hat.
Kann ja sein, das die Bauern die "einheimischen" Sondler auch nicht mehr auf die Felder lassen. Wenn sich nichts verändert hat, ist der Aufruf der Archis im Nichts verpufft.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#37
04. Juni 2014, um 11:42:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die frage ist doch eigentlich die, ob sich nach der Pressemitteilung vor paar Monaten, für die Sondler dort was geändert hat.
Kann ja sein, das die Bauern die "einheimischen" Sondler auch nicht mehr auf die Felder lassen. Wenn sich nichts verändert hat, ist der Aufruf der Archis im Nichts verpufft.

Gruß Michael

Wir werden es nicht erfahren denn nur noch ein kleiner Teil der Sondengänger tritt öffentlich in Foren in Erscheinung. Hier in wohl Deutschlands größtem Sondlerforum sind 8475 User registriert und davon max. 250 aktiv am Forengeschehen beteiligt. In anderen Foren gibts zum Teil nur 5 neue Beiträge täglich.

Abgesehen davon ist ein solcher Aufruf ob er verpufft oder nicht eine sehr zweifelhalfte Angelegenheit.



Offline
(versteckt)
#38
04. Juni 2014, um 11:44:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Abgesehen davon ist ein solcher Aufruf ob er verpufft oder nicht eine sehr zweifelhalfte Angelegenheit.
Da hast du natürlich vollkommen recht.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#39
04. Juni 2014, um 12:17:47 Uhr

Ich kann flumi und micha nur beipflichten.
Mittels eines so diletantischen Berichtes (und das von einer offiziellen Pressestelle!! Da sollte man mal jemand wegen Inkompetenz entlassen!) einen derartigen Aufruf zu starten, ist schon harter Tobak. Noch dazu, weil es eben gar nicht aus dem Bericht hervorgeht, wo die gesucht haben. Das mit den BDs ist eine Vermutung.

Was soll eigentlich bezweckt werden? Ein Verbot des Sondelns deshalb, weil es immer wieder ein paar Sondler gibt (und das ist hier nicht einmal ansatzweise bewiesen), die sich nicht an geltendes Recht halten?
Verbieten wir dann ab morgen das Autofahren, nur weil es immer wieder einzelne gibt, die falsch parken oder zu schnell unterwegs sind??

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es doch nicht gut ist in derartigen Stellen jeden ranzulassen, der bis 3 "hier" gerufen hat. Anders kann ich mir solch einen geistigen Niveauverfall nicht erklären...  Traurig

Offline
(versteckt)
#40
04. Juni 2014, um 12:33:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
@larod
Das ist der eine Aspekt und wie erklärst Du den Aufruf an die Bauern Niemanden auf ihre Felder zu lassen?

Flumi ich finde das auch eine Sauerei die Bauern mit einzubeziehen aber wenn ich beobachte was im Altmühltal und Weißenburg schon für Probleme mit Sondlern gegeben hat (Regenbogenschüsselchenfund unterschlagen ,Grabhügel aufgegraben ,Kastellgelände umgewühlt)alles mit viel negativer Presse für uns . Ich wundere mich nicht darüber nur eine Frage der Zeit

 larod

« Letzte Änderung: 04. Juni 2014, um 12:35:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
04. Juni 2014, um 12:38:13 Uhr

Servus

Flumi wenn du meinst dass ich am Thema vorbei schreibe...

Es geht sehr wohl um Regeln und deren Einhaltung!
Denn wenn sich alle dran halten würden, gäbe es dieses Verbot wohl auch nicht!

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#42
04. Juni 2014, um 12:50:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Auf welchem Acker kann denn jemand zwischen den Funden noch einen Zusammenhang herstellen, wo doch alles mehrmals im Jahr gut durcheinandergewürfelt wurde?

Miss doch spaßhalber einmal alle Deine Funde ein und übertrag diese Daten auf die Top 10 oder so.
Interessanterweise kann man in den meisten Fällen ein Zentrum bei der Fundstreuung feststellen.
Von dem her zieht die Frage nicht wirklich.
Beispiel:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.denkmalpflege-bw.de/typo3temp/pics/0e6123dc0c.jpg


Offline
(versteckt)
#43
04. Juni 2014, um 12:58:10 Uhr

Es geht immer noch am Thema vorbei.
Es bestreitet doch Niemand dass es genügend schwarze Schafe gibt, aber gezielt auf die Jagd zu machen die beim Bauer fragen das geht doch nicht.

"Das Landratsamt appeliert an betroffene Grundeigentümer, Anfragen von
Sondengängern auf Absuchung ihrer Grundstücke zurückzuweisen."

Diese Vorgehensweise setzt eine Anfrage eines Sondengängers voraus.  

Jetzt schreib ichs halt nochmal. Die Holländer oder wer auch immer sonst in Bayern geplündert hat, die Vandalen oder die Grabhügelaufgräber und Kastellgeländeumwühler, die alle haben mit Sicherheit keine Anfrage beim Grundstückseigner gemacht.  Gegen deren Verfolgung hab ich doch auch gar nix.

Aber durch diesen Aufruf werde ich als Bauernbefrager in die Pfanne gehauen. Da wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Dagegen muß sich doch Widerstand regen und nicht immer von Vandalen und Anderen die Rede sein.

Hier geht es um Euch, um alle die die sich an die Regeln halten. Warum versteht das denn Niemand? Es ist doch auch völlig egal aus welchen Beweggründen solch ein Aufruf gestartet wurde. Der Aufruf an sich muß bekämpft werden weil er die Falschen bestraft. Aber hier würd ich keine 5 Unterschriften für einen Brief an das Landratsamt zusammenbekommen und deshalb geb ich hier an der Stelle auf. Soll der Threadersteller schauen ob er was bewegt.



« Letzte Änderung: 04. Juni 2014, um 13:00:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#44
04. Juni 2014, um 13:05:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Aber hier würd ich keine 5 Unterschriften für einen Brief an das Landratsamt zusammenbekommen und deshalb geb ich hier an der Stelle auf.
Willkommen in der Sondengänger-Realität.  Grinsend
War vor 12 Jahren schon so und da ändert sich auch nichts.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor