[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Goldmünze !! Alt?? Darf ich die behalten???

Gehe zu:  
Avatar  Goldmünze !! Alt?? Darf ich die behalten???  (Gelesen 3920 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. November 2016, um 10:15:16 Uhr

Moin liebes Forum,

Vielen Dank für Eure Hilfe und für die Glückwünsche. Ich gehe heute nochmal los und such die zweite Zwinkernd

Ich habe eine echt lieben Archi, dem ich die Münze am Montag zeigen werde.

Muss ich die Münze abgeben? Wenn ja, gibt es dann eine Entschädigung/Finderlohn?  Detektorforum

LG von der Küste
Ralf

Offline
(versteckt)
#1
19. November 2016, um 10:23:21 Uhr

Abgeben > Höchstwahrscheinlich  Nullahnung
Entschädigung > Nein... Höchsten Anerkennung in der Form, das Du als Finder erwähnt wirst...

Zumindest in BW und "Schatzregal-Länder" wird es so gehand habt.
In Bayern darfst Du Sie behalten (50% Finder- 50% Grundstücksbesitzer)
oder es gibt eine Entschädigung (50-50 Finder-Grundstückseigentümer).

« Letzte Änderung: 19. November 2016, um 10:27:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
19. November 2016, um 10:29:30 Uhr

Wahrscheinlich bekommst dafür einen warmen Handschlag  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#3
19. November 2016, um 10:45:19 Uhr

Halte uns bitte auf dem Laufenden, wie es mit dem Archi und evl. Entschädigung ausgeht.
Ist sicherlich sehr interessant.

« Letzte Änderung: 19. November 2016, um 10:59:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. November 2016, um 10:50:48 Uhr

Kommt drauf an, wie hart dein Archi drauf ist, würde ich sagen. Von vielen höre ich, dass das Schatzregal nur dann greift, wenn der Fund von historischem, nicht materiellem Wert ist.

Das liegt allerdings wiederrum in deren Ermessungsspielraum. Und Archies sind da auch nur Menschen und wenn die seltenes Gold sehen, können die da wohl auch oft nicht wiederstehen. Nicht, um sich selbst zu bereichern, aber Goldmünzenfunde sind nun mal "sexy", auch in der Archäologie. Sowas stellt man eben gerne aus.

Siehe die sieben Goldmünzen die erst kürzlich gefunden wurden. Ich glaube, das war am Ort der vermuteten Varusschlacht?! Weis nicht mehr genau. Reichte schon für eine Sonderausstellung und mehrere Artikel.

Das sowas in einer Privatsammlung verschwindet ist natürlich auch nicht unbedingt wünschenswert. Aber dann irgendwie lieblos präsentiert in der Ecke eines Provinzmuseums.. kann man sich auch drüber streiten.

Offline
(versteckt)
#5
19. November 2016, um 10:53:47 Uhr

Oder einfach in einem Archiv eines Museums. Möchte nicht wissen, was in denen noch schlummert, ohne dass es irgendwer zu sehen bekommt...

Offline
(versteckt)
#6
19. November 2016, um 11:06:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Oder einfach in einem Archiv eines Museums. Möchte nicht wissen, was in denen noch schlummert, ohne dass es irgendwer zu sehen bekommt...

Irgendwer meinte mal, da gilt das Eisbergprinzip. Zu sehen bekommt man doch nur 90%. Klar heisst das nicht unbedingt, dass der Rest verloren ist. Museen sind ja auch immer Forschungseinrichtungen (Sofern es nicht das erwähnte Provinzmuseum ist). Für die Forschung ist es also immer erreichbar und auffindbar, aber für den Normalverbraucher nicht. Das finde ich persönlich schade. Ich hab mich selbst auch schon durch Archive gewühlt. Eine Heidenarbeit, bis man da das Richtige gefunden hat und dann auch noch vor Augen bekommt. Wird Zeit, dass da mal alles digitalisiert wird. Smiley

Offline
(versteckt)
#7
19. November 2016, um 11:26:04 Uhr

kommt drauf an wie dein Archi. und die vom Landesmuseum das Sehen.
Ist auch eine Art Verhandlungssache, ich werde meine Funde wohl als
Dauerleihgabe zurückbekommen. Damit kann ich Leben. Es kommt ja auch
mit drauf an wie man seine Funde Dokumentiert hat, alles Vorgezeigt,
und vieles mehr. Ja, die Rechtlige Lage ist schon Kompleziert. Oft ist es
ja so das die Highligts eingezogen werden, und den Rest Kriegste unter
Umständen wieder. Tausende Stunden Schuften, und nur Ärger. So sieht
es oft aus. Wenn man für seine Ehrlichkeit Bestraft wird in Form von Einbehalten,
ist das nicht gut. Es füht dazu das viele Sucher ihre Top Funde gar nicht mehr
Melden, und auch seinen Freunden nicht mehr Zeigt. Aus Angst, es könnte ja
einer was Ausplappern. Und wegen Unterschlagung am Arsc. Gekriegt zu werden
das Endet nicht gut. Eigendlich müßten da andere Modelle her, wie in England z.b.

gruß,              Copper Traurig

Offline
(versteckt)
#8
19. November 2016, um 11:30:00 Uhr

Ich wünsche Dir das sie nach der Katalogisierubg in Deinen Besitz übergeht! Denke die Chancen stehen gut für Dich!
LG,
Dreamkiter

Offline
(versteckt)
#9
19. November 2016, um 11:43:20 Uhr

Da bin ich mal gespannt was da bei raus kommt, wäre natürlich geil wenn du das schöne Stück wieder bekommst
Ich drück dir die Daumen  Winken

 

Offline
(versteckt)
#10
19. November 2016, um 12:09:24 Uhr

Ist doch "nur" ein Verlustfund! Wo besteht da die historische Bedeutsamkeit? Sicherlich wird aber eine Dauerleihgabe für das Museum ein Thema werden! Und das entscheidet in der Regel der Finder!
LG,
Dreamkiter

« Letzte Änderung: 19. November 2016, um 12:12:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
19. November 2016, um 12:13:45 Uhr

Aus welchem Bundesland?

Offline
(versteckt)
#12
19. November 2016, um 12:55:06 Uhr

Hi

Ich habe bisher alles zurück bekommen.
Auch Unikate.

Gruß CR

(versteckt)
#13
19. November 2016, um 14:09:56 Uhr

ich sehe keine Münze. Ich weiß eigentlich gar nicht, um was es geht. Fehlen mir die ersten Seiten vom Thread oder was?

Offline
(versteckt)
#14
19. November 2016, um 14:20:35 Uhr

Es geht dabei um diesen...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/munzen/goldmunze_alt-t104999.0.html;msg1095822#new


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor