[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Habe mich Höflichst um Genehmigung erkundigt, dann wurde mir Angst gemacht

Gehe zu:  
Avatar  Habe mich Höflichst um Genehmigung erkundigt, dann wurde mir Angst gemacht  (Gelesen 3836 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
21. Juni 2011, um 22:26:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von masterthief
Die drei Verwaltungs-Grundsätze:

Da könnte ja jeder kommen  Frech !
Das hat es ja noch nie gegeben  Schockiert !
Wo kommen wir denn da hin  Knüppel ?

Du sprichst mir aus der Seele.

Eriwan007; Glaube diesen SESSELFURZERN nicht alles was sie sagen.
Zieh einfach dein eigenes Ding durch und halte dich an die Spielregeln.Das kommt schon gut.
LG Wildsau



Offline
(versteckt)
#16
21. Juni 2011, um 22:31:23 Uhr

Tja, Leute, das ist genau der Grund, warum ich immer sage, dass Bayern nicht das Scharaffenland für Sondengänger ist, wie viele manchmal denken. Gerade in Schwaben und Oberbayern ist die Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden sehr schwierig, um nicht zu sagen unmöglich. Traurig

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#17
21. Juni 2011, um 23:30:50 Uhr

@ Kinski, deine Antwort war irgendwie nicht besser wie die vom Denkmalamt! Wenn man neu hier ist und noch keinerlei Ahnung von dem Hobby hat, sollte man vielleicht erstmal aufgeklärt werden bevor man so eine patzige Antwort gibt....

Offline
(versteckt)
#18
22. Juni 2011, um 08:20:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von C.LEOPATRA
@ Kinski, deine Antwort war irgendwie nicht besser wie die vom Denkmalamt! Wenn man neu hier ist und noch keinerlei Ahnung von dem Hobby hat, sollte man vielleicht erstmal aufgeklärt werden bevor man so eine patzige Antwort gibt....

Da kann ich nur zustimmen!


Offline
(versteckt)
#19
22. Juni 2011, um 08:57:13 Uhr

Schön, daß ihr euch einig seid. Allerdings hilft Beginnern jeglicher Tätigkeiten die Forensuche doch sehr und darf auch durchaus vorausgesetzt werden. ( gilt auch für (fast ) alle anderen Foren ).
Da ich mich ungern wiederhole:  Antwort 4 !
Gruß Kinski

Offline
(versteckt)
#20
22. Juni 2011, um 09:17:45 Uhr

Naja der Ton macht die Musik!

Mit deinem Ton vermittelt Du nicht gerade das man hier Willkommen ist! Man kann natürlich daraufhinweisen die Forensuche zu benutzen...

Da sollte man vielleicht mal darüber nachdenken.

Offline
(versteckt)
#21
22. Juni 2011, um 09:27:00 Uhr

Hey Erwin,
Lass das Hobby jetzt sein oder nie, später bist du eh schon süchtig danach Grinsend
Es ist einfach nur ein geiles Gefühl einen runden, flachen Gegenstand in der Erde zu finden,
ihn abzuwischen und dann die Schrift drauf lesen zu können: Eine MÜNZE Küsschen

Fazit: Lass das sondeln NICHT sein!
Gruß
Baam

Offline
(versteckt)
#22
22. Juni 2011, um 09:29:21 Uhr

Hallo Burrow,

hast ja recht, der Ton macht die Musik.
Allerdings glaube ich nicht, daß mein Kommentar vom Anfang bei Erwin so angekommen ist,
wie Du unterstellst...




Offline
(versteckt)
#23
22. Juni 2011, um 09:31:51 Uhr

Dass der Ton die Musik macht ist richtig, jedoch gilt es einiges zu beachten wenn "ich" etwas in eine bestimmte Richtung entschieden haben möchte  Belehren Hierzu werd ich in den nächsten Tagen einige, wie ich finde recht brauchbare "Verhaltensmöglichkeiten" aufzeigen. Als erstes kann ich schon einmal sagen dass der persönliche Kontakt der beste Beginn ist und dann sollte man(n)/ Frau nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

(versteckt)
#24
22. Juni 2011, um 09:40:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
Es ist einfach nur ein geiles Gefühl einen runden, flachen Gegenstand in der Erde zu finden,
ihn abzuwischen und dann die Schrift drauf lesen zu können: Eine MÜNZE Küsschen

das ist wohl wahr. Aber wir machen die Interessierten ja selber heiss aufs Suchen (inkl. mir natürlich). Wir zeigen hier tolle Münzen und sind happy, erwähnen aber nicht, dass ich für meine letzte hübsche Silbermünze geschätzte 2500 Löcher gegraben hatte, die alles vom Kronkorken bis zum Silberpapierfetzen enthielten. Die Münzen, die dann dabei sind, stellen nichts weiter dar als flache graue oder grüne Metallplättchen, die keine lesbare Prägung enthalten und wertlos sind. Ich finde bei uns bei intensiver Suche (fast jeden Tag) nur alle paar Wochen eine Silbermünze...

...uuups....das war glaube ich garnicht das Thema....

Offline
(versteckt)
#25
22. Juni 2011, um 10:57:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von gunna
das ist wohl wahr. Aber wir machen die Interessierten ja selber heiss aufs Suchen (inkl. mir natürlich). Wir zeigen hier tolle Münzen und sind happy, erwähnen aber nicht, dass ich für meine letzte hübsche Silbermünze geschätzte 2500 Löcher gegraben hatte, die alles vom Kronkorken bis zum Silberpapierfetzen enthielten. Die Münzen, die dann dabei sind, stellen nichts weiter dar als flache graue oder grüne Metallplättchen, die keine lesbare Prägung enthalten und wertlos sind. Ich finde bei uns bei intensiver Suche (fast jeden Tag) nur alle paar Wochen eine Silbermünze...

...uuups....das war glaube ich garnicht das Thema....

Gut "gesprochen"!!! Stimme zu! +1000 Smiley

Offline
(versteckt)
#26
22. Juni 2011, um 14:21:50 Uhr

Lieber Big Bang, da stimmst Du aber nur derzeit noch zu, denke ich... Kommt nämlich immer stark auf die Suchgegend an. Für Waldsucher mag eine so geringe Silberquote hinkommen, doch auf den Äckern finde ich bei 5 Suchgängen im Schnitt 3 x Silber. Und wenn man sich auf die Äcker beschränkt, wird auch kein LDA in Bayern etwas dagegen haben...

LG Jan

Offline
(versteckt)
#27
22. Juni 2011, um 14:33:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von gunna
Hallo Erwin

genau das ist der Grund warum schätzungsweise 85% aller Sondengänger nicht nach einer Genehmigung fragen werden.
Und auch die meisten aus Angst vor Repressalien ihre Funde nicht abgeben.
Ich persönlich spreche mit dem jeweiligen Grundstücks Eigentümer, und das muss dann auch reichen.
Sollte ich jemals einen Fund machen der es wert ist der Allgemeinheit zugänglich gemacht zu werden, dann würde ich ihn auch melden.
Aber vorerst  lasse ich mir bis dahin mein Hobby durch niemanden vermiesen.

Schönen Gruß gunna

Danke Jan,
sorry, ich habe anderen Beitrag zitieren wollen. Das hier habe ich gemeint Zwinkernd
Gut "gesprochen"!!! Stimme zu! +1000

Gruß
Vitali

« Letzte Änderung: 22. Juni 2011, um 14:35:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
22. Juni 2011, um 15:07:33 Uhr

Einfach bei nacht Sondeln gehn.....
Mir wollte noch bis jetzt keiner was schlimmen antun im gegenteil. Lächelnd

Offline
(versteckt)
#29
22. Juni 2011, um 18:04:58 Uhr

hallo zusammen,
für mich zählt einfach nur dieses wunderschöne Hobby !!
 ich freue mich sogar heute noch über ein gefundenes Hufeisen, dass andere vielleicht garnicht mehr mitnehmen !
                Gruß an alle und immer gut Fund !

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor