[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Heute im Volksfreund - gruml

Gehe zu:  
Avatar  Heute im Volksfreund - gruml  (Gelesen 2134 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2012, um 11:40:21 Uhr

ohne kommentar.

Aus dem Trierischen Volksfreund (Region Bitburg) vom 22.03.2012 Nono Nono Nono  Boxen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

epaper_Bitburger_Zeitung_20120323.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. März 2012, um 12:01:02 Uhr

Hhm-kenn ich irgendwoher,den Text...
Hatten wir genau diesen Artikel nicht vor ein paar Wochen schon?

Offline
(versteckt)
#2
23. März 2012, um 12:14:32 Uhr

Ja, stimmt, der macht jetzt wohl die Runde bei den Zeitungen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2012, um 12:18:51 Uhr

Dann können die Mitarbeiter des Landesamtes froh sein wenn se auf den Artikel keine anzeige wegen Umweltverschmutzung bekommen  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. März 2012, um 12:20:30 Uhr

Verstehe ich das korrekt? Der Artikel stand so schon in deren Zeitungen?  Schockiert

Hinzugefügt 23. März 2012, um 12:20:49 Uhr:

Geschrieben von Zitat von frost
Verstehe ich das korrekt? Der Artikel stand so schon in anderen Zeitungen?  Schockiert


Offline
(versteckt)
#5
23. März 2012, um 12:37:04 Uhr

genau so ist es
hat noch einer einen link zu einem ähnlichen aktuellen artikel?
platin

Offline
(versteckt)
#6
23. März 2012, um 13:47:43 Uhr

Der Artikel ist ja auch schon einmal in einer anderen Regionalausgabe des Volksfreuds erschienen und macht da jetzt als Lückenfüller die Runde.

Offline
(versteckt)
#7
23. März 2012, um 13:54:41 Uhr

Der andauernden negativen Berichterstattung und dem Versuch, hierüber die Öffentlichkeit einseitig zu informieren & "sensibilisieren" sollte etwas entgegengesetzt werden.

Auf jeden Artikel dieser Art, müßten mindestens zwei/drei in zeitlichen Abständen hinterhergeworfen werden. "Sondengänger entdeckt römische Fibel", "Heimatforscher rettet historisches Erbe"; "Heimatkundler erfolgreich auf der Pirsch"; etc. Die Artikel selber nüchtern gehalten, mit dem Hinweis auf amtsseitige Kooperation, der Gefahr der Kulturgutzerstörung durch die Landwirtschaft, wieviel Mühe und Zeit man investieren muss, bis man mit einem Metalldetektor Spuren der Vergangenheit findet, etc.

Dies sollte natürlich von Sondengängern geschehen, die amtsseitig kooperieren, oder aber von einem Verband/Verein/IG oder sonstwat. Was m. E. eine wahrlich sinnvolle Aufgabe einer entsprechenden Organisation wäre.

Durch entsprechende Gegendarstellungen könnte man sicherlich erreichen, dass sich Herr Müller beim Sichten eines Sondengängers eben nicht denkt "Oh ein Raubgräber, schnell mal die Polizei anrufen", sondern vielleicht eher "Ah, einer von den piepsenden Heimatfuzzis". Mindestens aber wäre Herr Müller sich nicht mehr sicher ob böser Verbrecher, oder braver ehrenamtlicher Bürger und dadurch sicherlich eher zu einem interessiertem Gespräch & Dialog geneigt, anstatt unnützerweise direkt die Ordnungskräfte zu alarmieren.

Offline
(versteckt)
#8
23. März 2012, um 14:07:07 Uhr

Ich denke auch man sollte bei jedem Bericht dieser Art automatisch eine "vorgefertigte Erklärung" an die jeweilige Zeitung senden in der man etwas "gute Stimmung" macht.

Wäre eine gute Aufgabe für die Verbände...

Ggf. auch gut wäre, wenn regelmäßige Pressemitteilungen auf den Weg gebracht werden und eine wie immer geartete Lobbyarbeit stattfindet.

Es ist doch noch Geld über aus der nicht durchgeführten Flyeraktion gegen das SR in Hessen. Eventuell könnte man davon mal ein professionelles Hochglanz-Infoprospekt drucken lassen?

« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 14:16:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
23. März 2012, um 14:14:47 Uhr

Nicht nur reagieren-selber aktiv werden!
Leider gibt es z.Zt niemanden,dem ein ernstzunehmendes Vorgehen zuzutrauen wäre. Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#10
23. März 2012, um 14:18:21 Uhr

Lucius, da hast Du leider recht.  Traurig

(versteckt)
#11
23. März 2012, um 14:24:05 Uhr

Hallo

hier der gleiche Artikel.


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Raubgraeber-zerstoeren-historische-Staetten-_arid,386141.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lasarus.org/wordpress/?tag=sondenganger


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/daun/aktuell/Heute-in-der-Dauner-Zeitung-Raubgraeber-zerstoeren-historische-Staetten;art751,3102261


mfg

Offline
(versteckt)
#12
23. März 2012, um 14:32:39 Uhr

Könnt ihr euch nicht nachmal zusammentun und gemeinsam etwas solides auf die Beine stellen? Unter solide verstehe ich, dass man fair miteinander umgeht und zunächst auch mal die Vergangenheit angemessen aufarbeitet. So ist noch immer nicht klar was aus den letzten Aktionen geworden ist.

- Was wurde aus der Gräberfeldklage?
- Wo ist das Geld geblieben was für den später nicht gedruckten SR-Flyer gesammelt wurde?
- Ist der VDSH immer noch aktiv? Wenn nein, Webseite aus dem Netz nehmen.  

Es ist viel Vertrauen verloren gegangen, nicht nur bei mir...

« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 14:34:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
23. März 2012, um 14:52:11 Uhr

Der Autor wohnt nicht weit von mir...

Ich habe heute Kontakt aufgenommen und werde mich mit ihm treffen und mal schauen wie ich ihn mit interessanten Infos versorgen kann.

« Letzte Änderung: 23. März 2012, um 15:09:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
23. März 2012, um 15:14:09 Uhr

Moin Jens,

die "Gräberfeldklage" ist noch nicht entschieden,
an Geld für den Anti-SR-Flyer sind 528 Euro zusammengekommen,
vom VDSH hat man nichts mehr gehört, aktiv war der ja nie - leider. Ich gehe davon aus, dass der Rechtsanwalt ihn abgewickelt hat.
Ich habe auch keine Ahnung, wer der HP betreut. Ich gehörte dem Vorstand auch nicht an.

Viele Grüße

Walter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...