[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Jagdaufseher - kann er mich vom Acker schicken?

Gehe zu:  
Avatar  Jagdaufseher - kann er mich vom Acker schicken?  (Gelesen 3277 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
03. Juli 2013, um 18:53:12 Uhr

Das habe ich ja getan, und was dabei rausgekommen ist (war nur die Kurzfassung) habe ich ja geschrieben...  Ausrasten  Idiot

Offline
(versteckt)
#16
03. Juli 2013, um 18:56:55 Uhr

Matthäus, ich glaube wir haben uns überschnitten. Lies mal meine Antwort auf das Zitat von Ratzfatz.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
03. Juli 2013, um 19:02:18 Uhr

ja, habs gerade gesehen... 

Offline
(versteckt)
#18
03. Juli 2013, um 19:08:07 Uhr

Ja, sach ich doch, so geht das zu 90% mit den Jägern.
Ich würde mal dezent den Bauer drauf ansprechen, was er so von den Jägern hällt, denn wenn er auf deiner Seite ist, dann brauchst du dich nicht nen dreck um die zu kümmern.
Und im Hellen wird dich schon keiner erschiessen, und in der Dämmerung einfach nen positionslicht an und fertig.

Meistens sind Jäger und Bauer nicht gut freund, sondern spinnefeind, allein schon wegen dem Trara um die Wildschadenentschädigungen und co....

Gruß und gut Fund

Eiche

Offline
(versteckt)
#19
03. Juli 2013, um 19:21:25 Uhr

Wollt grad sagen, die haben doch die Schonzeiten einzuhalten, was will der denn eigtl?

Ich würde mich nich vertreiben lassen...schließlich hast du ja auch für deine Genehmigung gezahlt.

VG

Offline
(versteckt)
#20
03. Juli 2013, um 19:22:03 Uhr

wenn dort tatsächlich gejagt wird kommen die bloß ihren gesetzl. verpflichtungen nach und warnen nur bzw sichten das gelände 

wie wärs wenn du dir einfach ne warnweste fürs sondeln einpackst

genehmigung hast du ja also musst du dich ja nicht verstecken

und letzlich ist dir eine warweste bestimmt bequemer auf der haut als ein jagdkaliber

wir haben hier auch einige weite äcker und ich konnte leztes jahr mal beobachten was so abgeht wenn die das wild durchs maisfeld treiben

ich glaub die schauen da nicht mehr so genau ob flecktarn kombi oder sprenkelflecken fell

an die roten westen hab sich die jäger aber bestimmt schon gewöhnt

wie auch immer gruß

Offline
(versteckt)
#21
03. Juli 2013, um 19:26:27 Uhr

Also ich bin selber Jäger. Und wenn sich Jäger und Bauern Spinnefeind wären dann würde auch niemand mehr die Flächen der Bauern bejagen und die Bauern hätte schöne Wildschäden. Viele Bauer rechnen einfach mit Wildschäden um Ihre Ausfälle wieder rein zubekommen. Ist auch alles richtig und gesetzlich geregelt.
Der Jäger dort hat meiner Meinung nach nur das Problem mit Dir das er nicht schiessen kann weil die Sicherheit nicht gewährleistet ist.

 Er musst davon aus gehen das es Querschläger gibt wenn er schiesst und er kann Deine Position nicht unter Umständen nicht lokalisieren. Desweiteren ist er sicher unterwegs um die von den Schweinen jetzt so beliebten in der Milchreife stehenden Getreidefelder zuschützen. Kann er es nicht, wird es teuer für ihn. Die Zeiten um die Dämmerung sind besonders beliebt beim Wild um auf Nahrungsuche zugehen und sie dabei abzufangen. Am Tage ist eh alles entspannt.

Vielleicht solltest Du einfach Deine Suchaktivitäten um die Mittagszeit bis zum frühen Abend am Wochenende legen?!
Schlechte Luft verbreiten bringt da keine Punkte. Wer ist dem Bauern wichtiger Du oder der Jäger? Ihr solltet einen Kompromiss finden.

Ist alles nur meine Meinung und wie ich die Sache hier als Jäger sehe.

Offline
(versteckt)
#22
03. Juli 2013, um 19:28:05 Uhr

Ich würde mir für die nächste Zeit einen anderen Acker suchen und es mir mit dem nicht verderben.
Auch aus folgendem Grund:
Ich habe selber Grund mit Wildschweinschäden.
Wenn der Bauer mitbekommt, dass sie wegen einem Sondler auf seinem Acker die Wildschweine nicht bekämpfen können, dann will dich der Bauer nicht mehr sehen. Da stehen erhebliche wirtschaftliche Interessen auf dem Spiel - soviele Löcher kannste gar nicht offenlassen wie eine kleine Wildsautruppe in ner halben Stunde macht. Das sieht aus wie der Zielhang eines Artillerieregiments.
Jäger sind nicht Feinde der Sondler, und - meine Meinung - was die machen ist wichtiger als wenn einer abends zum Spass ein paar verrottete Münzen buddelt. Ausserdem ist es langfristig nur von Nutzen, wenn man von denen als harmlos oder sogar nett angesehen wird.
Ob es rechtlich vertretbar ist, "Der Wald gehört auch mir und du hast hier gar nix zu melden" ist eine Sache, klug ist es nicht.
Frag ihn doch ob er nicht nen anderen Acker weiss wo es zur Zeit nicht stört und wo der Bauer nix dagegen hätte, weil er ein Kumpel des jagdhüters ist. Dann gehste zu diesem Bauern und sagst, der Jagdaufseher hätte Dich geschickt. Und schwupps haste zwei Äcker zum Sondeln.
Die Funde sind geduldig, es ist nicht das ganze Jahr Wildschweinjagd.

Offline
(versteckt)
#23
03. Juli 2013, um 19:28:11 Uhr

Also Wildschweine, Rehe und Hirsche haben jetzt alle Jagdzeit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
03. Juli 2013, um 19:33:41 Uhr

Hm....da ist was dran. Nun, ich möchte ja keinen Streit mit irgendwem. Und ich bin ja auch kompromissbereit. Und Kompromisse habe ich ihm ja auch angeboten. Ich kann zum Beispiel tagsüber gar nicht suchen gehen, da ich Arbeit. Fange morgens früh an und muß dann bis in den späteren Abend arbeiten. Ich habe ihm ja auch gesagt, ich gehe gerne an den Tagen, an denen er nicht da ist. Aber leider ließ er sich nicht darauf ein. Jeden tag würde gejagt werden. Und das auch noch, wenn ALLE Felder abgeerntet sind.

Ich habe nichts gegen Jäger. Der Schutz vor überhöhten Wildschäden ist wichtig. Aber die Forderungen nach Jagd in diesem Maße finde ich nicht richtig. Zumal in diesem Gebiet auch abends noch Spaziergänger und Radfahrer unterwegs sind. Und der kann ja nicht jeden wegschicken, der gerade da rumläuft...

Hinzugefügt 03. Juli 2013, um 19:35:45 Uhr:

wie lange sind denn die jeweiligen Jagdfristen?

« Letzte Änderung: 03. Juli 2013, um 19:35:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#25
03. Juli 2013, um 19:44:53 Uhr

Also wenn die Felder abgeerntet kann erstmal kein Wildschaden mehr entstehen. Erst wenn neu eingedrillt wurde wirds wieder kritisch.

Wildschweine haben das ganze Jahr Jagdzeit. In einigen Bundesländern sind zu bestimmten Zeiten Bachen und Keiler geschont. Da sind dann aber immer noch Frischlinge und Überläufer die gejagt werden dürfen.

Sprich Ihn einfach beim nächsten Mal nochmal an.

(versteckt)
#26
03. Juli 2013, um 19:45:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Matthäus

wie lange sind denn die jeweiligen Jagdfristen?

Bundesland ?
Wildschweine haben glaub ich vielerorts keine Schonzeiten und dürfen hier und da sogar nachts bejagt werden

Offline
(versteckt)
#27
03. Juli 2013, um 19:47:19 Uhr

@Schwarzwild &Emil17: Deswegen schrieb ich, er solle sich mit dem Jäger oder den Jägern nochmal zusammen setzen. Und ob es Sinn macht zur Vermeidung von Wildschäden abgeerntete Felder zu bejagen lasse ich mal dahingestellt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
03. Juli 2013, um 19:49:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
Bundesland ?
Wildschweine haben glaub ich vielerorts keine Schonzeiten und dürfen hier und da 
Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
Bundesland ?
Wildschweine haben glaub ich vielerorts keine Schonzeiten und dürfen hier und da sogar nachts bejagt werden

RLP


Offline
(versteckt)
#29
03. Juli 2013, um 19:50:32 Uhr

Genau das ist der Punkt! Wenn die Felder runter sind gibts keinen Wildschaden mehr und keiner kann sich beschweren das er den Andere in seinen Tätigkeiten behindert.

Hinzugefügt 03. Juli 2013, um 19:54:07 Uhr:

Bachen und Keiler haben in RLP vom 1.2.-15.5. Schonzeit.
Überläufer und Frischlinge haben keine Schonzeiten. Schwarzwild darf auch Nachts gejagt werden.

« Letzte Änderung: 03. Juli 2013, um 19:54:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor