[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Nachforschungsgenehmigung

Gehe zu:  
Avatar  Nachforschungsgenehmigung  (Gelesen 732 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2014, um 14:14:38 Uhr

Hallo Leute,

es würde mich mal Interessieren, ob alle Sondler hier im Forum alle eine NFG besitzen, oder gibt es Ausnahmen(aber mit MD unterwegs), wo keine NFG verlangt wird.

Ich persöhnlich komme aus Hessen, ist ja in jedem Bundesland anders.

Desweiteren würde ich gerne wissen, ob bei der Vergabe des NFG in Hessen immer noch das persöhnliche Gespräch mit dem Bezirksarchäologen stattfindet, und ob man nach Erteilung der NFG im ersten Jahr nur ohne MD unterwegs sein darf??? Schockiert Schockiert Schockiert
Wenn ja bin ich im Arsch!  Sorry für die Wortwahl Zwinkernd

So steht es wenigstens geschrieben!
Würde mich sehr über Antworten eurer Erfahrungen freuen.

Gruß
_Catweazle_

« Letzte Änderung: 18. März 2014, um 17:19:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. März 2014, um 16:51:19 Uhr

Also ich bin selbst blutiger Anfänger und habe erstmal keine NFG. Es gibt hier im Forum wirklich eine Tagefüllende Anzahl von Beiträgen, über die Rechtslage und das richtige Verhalten. Wenn man sich da durchgewühlt hat, fühlt man sich wie nach 3 Arztbesuchen (3 Ärzte, 3 Meinungen Grinsend).
Was ich jetzt für mich so rausgeholt habe, ist...... geh mit normalen Menschenverstand ran! Irgendjemand hat hier nen schönen Vergleich gebracht: "Man darf in der Ortschaft 50kmh fahren - mit 60kmh geht es auch noch in Ordnung - aber auf keinen Fall mit 100kmh (oder ähnlich)". Will heißen, das du dir nen Acker suchst, den Besitzer um Erlaubnis fragst und lossondelst und vielleicht noch auf der Wiese, wo dir der Besitzer auch die Erlaubnis gegeben hat (50-60 Kmh).  Im Wald - ohne Erlaubnis oder auf Denkmalboden entspricht dann den 70-100 Kmh! Wenn du auf nem Acker stehst, wo du die Erlaubnis vom Besitzer hast.... was soll da noch groß passieren?
Ich fühl mich auch verunsichert wegen der NFG - in einem Beitrag hießt es, wenn man schon mal angefragt hat, ist man im System erfasst usw usw. - also geh ich erstmal so und warte mal, bis sich die erste Aufregung um "diesen aktuellen Fall (Barbarenschatz)" gelegt hat und schau mal wie die hier ticken - sind wohl hier in RLP im moment nicht so gut drauf zu sprechen Reiter Fechten

Offline
(versteckt)
#2
18. März 2014, um 17:27:34 Uhr

Bin von Hessen MIT einer NFG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor