Also ich bin selbst blutiger Anfänger und habe erstmal keine NFG. Es gibt hier im Forum wirklich eine Tagefüllende Anzahl von Beiträgen, über die Rechtslage und das richtige Verhalten. Wenn man sich da durchgewühlt hat, fühlt man sich wie nach 3 Arztbesuchen (3 Ärzte, 3 Meinungen

).
Was ich jetzt für mich so rausgeholt habe, ist...... geh mit normalen Menschenverstand ran! Irgendjemand hat hier nen schönen Vergleich gebracht: "Man darf in der Ortschaft 50kmh fahren - mit 60kmh geht es auch noch in Ordnung - aber auf keinen Fall mit 100kmh (oder ähnlich)". Will heißen, das du dir nen Acker suchst, den Besitzer um Erlaubnis fragst und lossondelst und vielleicht noch auf der Wiese, wo dir der Besitzer auch die Erlaubnis gegeben hat (50-60 Kmh). Im Wald - ohne Erlaubnis oder auf Denkmalboden entspricht dann den 70-100 Kmh! Wenn du auf nem Acker stehst, wo du die Erlaubnis vom Besitzer hast.... was soll da noch groß passieren?
Ich fühl mich auch verunsichert wegen der NFG - in einem Beitrag hießt es, wenn man schon mal angefragt hat, ist man im System erfasst usw usw. - also geh ich erstmal so und warte mal, bis sich die erste Aufregung um "diesen aktuellen Fall (Barbarenschatz)" gelegt hat und schau mal wie die hier ticken - sind wohl hier in RLP im moment nicht so gut drauf zu sprechen
