Hallo,
das ist ein Standardbrief. Den habe ich auch bekommen.
Jetzt aber nicht aufgeben

Es wird ja auch erwähnt, dass man durch kostenlose Schulungen sich das nötige Grundwissen aneignen kann,
wenn man eben nicht
aktives Mitglied in einem Geschichtsverein ist

Ich weiß halt nicht, in wie weit Dein ehem. Archäologiestudium anerkannt wird.
Die Leute vom Denkmalschutz sind sehr freundlich und haben immer ein Entgegenkommen signalisiert.

Am besten mal Anrufen und fragen

Ich persönlich will mich auf keinen Fall mit meinem Hobby am Rande der Legalität bewegen
und im schlimmsten Fall noch eine Vorstrafe riskieren.
Das ist es mir dann doch nicht wert :-
Walter, Du bist doch Mitbegründer oder zumindest Mitglied in der IG Phoenix?
Wenn ich den nachfolgenden Artikel (Link) hier richtig deute, dann darf ich doch auch
ohne NFG in Hessen suchen, wenn:
1. Meine Intention nicht darin besteht kulturhistorische Gegenstände (ugs Schätze) zu finden
2. Ich nicht im Wald suche
3. Ich eine Genehmigung des Grundstückseigentümers habe
4. Ich nicht auf Kultur- Boden- oder Naturdenkmälern suche
Da ich nur daran interessiert bin, Artefakte der jüngeren Vergangenheit zu finden (Ende 19/ Anfang 20. Jahrhundert) und die o.g. Punkte beachte, dann handele ich doch auch ohne NFG legal.

Richtig?
Sollte ich einen "Zufallsfund" machen, dann muss ich ihn natürlich entsprechend dokumentieren und melden

Hier der oben erwähnte Artikel:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.phoenixrheinmain.de/000001985b0ce1e49/000001985b0cfaa4c/index.html