[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 NRW - Genehmigung oder nicht das ist hier die Frage

Gehe zu:  
Avatar  NRW - Genehmigung oder nicht das ist hier die Frage  (Gelesen 30727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#75
21. November 2011, um 11:52:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pegasuse
Zur NRW-Genehmigung: der zuständige Prof in Olpe, Prof. Dr. Michael Baales, hat mir mitgeteilt, dass die genehmigende Person wechselt, und der Neue erst ab Mitte Januar am Start ist. Die Suchgenehmigung kostet 75 EUR, das wurde hier schon mal erwähnt (finde ich unverschämt, für ein Jahr). Vielleicht sollte man mal alle positiven Aspekte der registrierten Sondiererei auflisten und sich an die Fraktionsvorsitzenden bei den Landschaftsverbänden wenden. Oder wer legt sonst die Gebühren fest? Beim Kreis sagte man mir "der Gesetzgeber", das könnte hier aber auch der Landschaftsverband sein. Die letztlich ausstellende Behörde ist dann die obere Denkmalbehörde des Gebietes, wo ich suchen will.

Na, dann wünsche ich Dir viel Spass dabei. Grinsend Glaubst Du wirklich, damit könntest Du was erreichen?
Viele Grüße
Uwe

Offline
(versteckt)
#76
21. November 2011, um 11:54:30 Uhr

Versuchen kann man es doch zumindest mal  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#77
21. November 2011, um 11:56:35 Uhr

Ok, da hast Du Recht. Versuch macht klug. :Smiley

Offline
(versteckt)
#78
21. November 2011, um 23:56:37 Uhr

also ich kann ernte ag nur recht geben sich nicht einschüchtern zu lassen.ich bin seit 1983 mit der sonde unterwegs und bin in all den jahren nur einmal von einem Mr.Wichtig in form eines försters in wahren worten aus übelste angemacht worden.
der wollte mir sofort meine sonde abnehmen und hielt mir hier in nrw einen dienstausweis der forstinspektion brandenburg vors gesicht mit den worten euch raubgräber und leichenfledderen werde er schon das handwerk legen.als ich ihm dann erklärte mit meiner charmanten art natürlich er soll sich seinen ausweis mal genau anschauen das da brandenburg draufsteht und er hier in nrw wäre und ich die pölizei rufen würde weil ich seinen ausweis für gefälscht halte dachte ich einen kurzen moment der typ bekommt einen schlaganfall.
als ich dann noch nach fragte wo er dann seine infos her hat und in welchen gesetzt seine behauptungen und verbote verankert sind war alles vorbei.das allerbest war auch noch das er mich in meinem eigenen wald anmachte und sich da aufgeblasen hat wie ein pfau.mit diesem koleriker war einfach nicht zu reden das artete hinter her richtig aus und endete damit das ich ihm dann klar gemacht habe verpi... dich von meinem grund und boden sonst findet man hier eine fette grün gekleidete leiche du idiot.
bin am nächsten tag zu unserem forstamt und hab da rabatz gemacht was sie für leute hätten und was ich mir alles gefallen lassen müßte.hab dann da mit jemanden gesprochen meine adresse und telenr.dagelassen und wiederum zwei tage später ruft mich der typ an und entschuldigt sich er wäre von brandenburg nach nrw gegangen und er hätte in brandenburg wohl schlechte erfahrungen gemacht bis zu gewalttaten gegen kolegen usw.
wenn ich mich von diesem männlein hätte einschüchtern lassen der hätte mir sonde spaten und alles was ich in meiner tasche hatte abgenommen und wäre sich auch noch cool vorgekommen.
was ich damit sagen möchte ist eigentlich nur das man sich nicht einschüchtern lassen sollte denn nicht wer brüllt und einen beschimpft hat recht sondern das was schwarz auf weiß auf dem papier steht zählt.kopiert euch die gesetze einfach und haltet sie den jenigen unter die nase und verlangt euch die stellen zu zeigen wo ein genaues verbot des sondelns steht.
konnte mir bisher keiner und des wegen besorge ich mir auch keine genehmigung und gehe genau so sondeln wie ernte ag es beschreibt.

Offline
(versteckt)
#79
22. November 2011, um 01:35:14 Uhr

Ich sehe. Wir bewegen uns in einem relativ rechtsfreien Raum. Das ist vielleicht auch ganz gut so. Ein Vorstoss über die politische Ebene könnte viel mehr schaden als nutzen. Siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
, das bisher in NRW noch nicht eingeführt ist (in kurz: Staat kriegt alles, was Sondengänger findet).

Ich gehe vielleicht von einer anderen Ausgangsposition aus.
Eine sinnvolle Lobbyarbeit muss über Archivare, Heimatbünde, anerkannte ALTE Personen des öffentlichen Lebens laufen, die der eine oder die andere kennt.
Ich kenne meinen Stadtarchivar seit Jahren, und er mich, der glaubt mir mein geschichtliches Interesse.
Sucht euch die Oma eurer Freundin aus, geht ins Altenheim und fragt nach alten Schlachtgeschichten, fragt euren Archivar, was ihn entzücken würde (meiner hätte die Wüstenei in einem Verbindungstal gern festgemacht).
Was habt ihr denn so einen Brast auf die Behörden, denkt doch mal an die geschichtliche Arbeit, die ihr leisten KÖNNTET!  In Behörden sitzen Leute, die einfach nur die Regeln nicht verletzen wollen, weil es sie ihren Job kosten könnte. Lernt die Regeln, und arbeitet mit ihnen zusammen, und alle haben Spaß.
Sorry, ich bin nicht in einem Amt, aber politisch aktiv, und so gehe ich dieses Hobby an.


Offline
(versteckt)
#80
23. November 2011, um 00:14:59 Uhr

wie der staat bekommt alles? der sondler findet der sondler freut sich der sondler besitzt ganz einfach.so lange ich nicht über das grab jesus stolpere ist alles mir weil ich gesucht und evt gefunden habe und ende solange es sich um mein intressen gebiet handelt.
ich hab mich ja auch von den alten münzen getrennt weil ich halt nicht der münzenliebhaber bin und das trotzdem kann ich jetzt schon sagen das die bestimmt nie wieder auftauchen werden weil der typ halt damit total überfordert ist.
aber trotzdem sich soweit aus dem fenster lehnt und ahnung heuchelt wo er keine ahnung von hat aber bitte sehr ich bin einmal meiner pflicht und schuldigkeit nach gekommen.
ein xx koppelschloss hätte ich jedenfalls behalten wie alles ander aus dem ww2 auch solange es nichts gefährliches ist(sprich mun)

Offline
(versteckt)
#81
24. November 2011, um 00:33:46 Uhr

Kann ich nicht genau nachvollziehen "von den alten münzen getrennt" => sprich, du hast die einem Amt übergeben? Keine Quittung o.ä.? Hat mein Opa zur Nazizeit auch gemacht, einen Fahrradschlauch voller Goldmünzen. Dass so etwas DAMALS dann erst kein Gold und dann irgendwie verschwunden ist, kann ich nachvollziehen, aber heute? Neeee...

Offline
(versteckt)
#82
24. November 2011, um 21:30:35 Uhr

natürlich hab ich mir das bescheinigen lassen ich wollte damit auch nur sagen das mir paar schöne gut erhaltene ww2 sachen lieber gewesen wären.am ende glaube ich auch das es mir zu viel mühe gewesen wäre mich über die münzen richtig schlau zu machen weil münzen einfach nicht meine welt sind.
es war ein tolles erlebnis solch einen fund zu machen keine frage aber aufgeregter wäre ich wohl bei einem gut erhaltenen orden oder koppelschloss und so hat jeder seine vorlieben denke ich mir jetzt mal.

Offline
(versteckt)
#83
25. November 2011, um 13:16:30 Uhr

Was solls - es wird immer Sucher geben die nach Rambomanier (Ich bin das Gesetz..) handeln werden und die bestehende Gesetzeslage auf Grund Ihrer eigenen Interessen ignorieren. Da helfen keine Appelle und auch keine Strafandrohungen. Wie ich schon schrieb: Nach mir die Sinnflut denn ich bin mir selbst der Nächste!

Die Archäologen und EM´s die solche Forenbeiträge (sicher) lesen, werden in Ihrer Meinung über (alle) Sondengänger nur noch bestärkt.  Ärgerlich


Offline
(versteckt)
#84
25. November 2011, um 13:59:26 Uhr

als großer sympathisant von digs u. freund von entetrente mußt du natürlich soetwas schreiben.  Applaus

Offline
(versteckt)
#85
25. November 2011, um 14:19:27 Uhr

Ehmm, ich bin weder ein Sympathisant von DIGS, ganz im Gegenteil und als einen Freund von Stefan Ente kann man mich auch nur ganz schlecht bezeichnen, trotzdem kann ich die Aussage von Thomas nur unterschreiben.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#86
25. November 2011, um 17:04:56 Uhr

Ich habe eine Genehmigung in NRW. Suche meist auf den mir genehmigten Feldern. Ich habe schon diverse bewegliche Bodendenkmale aufgelesen (römische Münzen, Scherben, Steinartefakte). Alle Funde habe ich nach Begutachtung durch meien Archäologen mit Fundmeldung zurückerhalten.

Im Sommer, wenn alle Felder bestellt sind, suche ich auf Spielplätzen,Freibädern und Sportstätten nach Euronen und Schmuckstücken. Ich habe mit meinem Archäologen darüber gesprochen und diese Suche ist nicht genehmigungspflichtig, da ich auf einer solchen Fläche keine beweglichen Bodendenkmale finden werde. Falls der überaus unwahrscheinliche Fall eintreten sollte und ich finde doch eins, wird man mir bei der Meldung auch nicht den Kopf abreissen.

Offline
(versteckt)
#87
28. November 2011, um 11:28:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Brutus65
als großer sympathisant von digs u. freund von entetrente mußt du natürlich soetwas schreiben.  Applaus

Stimmt - ich hab ja keine eigene Meinung.  Idiot

Offline
(versteckt)
#88
28. November 2011, um 11:59:06 Uhr

ob du die nicht hast, weiß ich nicht zu beurteilen. den vogel, den du da zeigst, würde schon ganz gut zu dir passen, sägst du doch an dem ast auf dem du sitzt, oder auf dem du dein geld verdienst.  Applaus

deine hier koportierte archäologenmeinung möchte ich auch widerlegen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was solls - es wird immer Archäologen  geben die nach Rambomanier (Ich bin das Gesetz..) handeln werden und die bestehende Gesetzeslage auf Grund Ihrer eigenen Interessen ignorieren. Da helfen keine Appelle und auch keine Strafandrohungen. Wie ich schon schrieb: Nach mir die Sinnflut denn ich bin mir selbst der Nächste!

Die Sondengänger und EM´s die solche Forenbeiträge (sicher) lesen, werden in Ihrer Meinung über (alle) Archäologen nur noch bestärkt.  Ärgerlich

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

um das zu untermauern suche doch bitte mal nach den moritaten eines müller-karpe . dann brauch ich keine weiteren beispiele mehr anführen, die es aber noch massenweise gibt. gelle walther?



Offline
(versteckt)
#89
28. November 2011, um 13:04:21 Uhr

Moin Brutus,

ich schreibe mich - nur nebenbei bemerkt - ohne "h", aber wie auch immer, eine Aufrechnung der Fehler der anderen Seite, als angeliche Entschuldigung für ein eigenes Fehlverfhalten anzuführen, ist wenig zielführend.


Viele Grüße

Walter

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor