Hallo an alle!

Bin neu hier.
Habe schon so viele Foren durchsucht und erhalte ständig konträre Antworten. Meine Frage:
Was kann mir rechtlich passieren, wenn ich am Ostseestrand in Meckpomm (kein NSG, keine millitär. Gebiete oder Bodendenkmäler), nur am Strand (wo auch die kleinen Sandburgenbauer riesige Löcher entsehen lassen, oder die Leute Ball spielen, nach €-Münzen und Ringen suche?
Muss ich mir da wirklich erst in Schwerin beim obersten Amt eine Genehmigung holen oder gar ein ehrenamtlicher Bodenpfleger werden, oder Sondengängerkurse besuchen?
Ich möchte dazu sagen, dass ich nur während meines Urlaubsaufenthaltes in MV sondeln möchte. Dabei schließe ich zu 99,9% aus, dass ich dabei größe archeologischen Funde machen werde.
Ich weiß auch durchaus, dass es in den unterschiedlichen Bundesländern verschiedene Schatzregale gibt. Darum richtet sich meine Frage hier auch nur nach der Urlaubssuche am Strand.
Zur Info: Besitze einen Garrett Infinium LS, und möchte auch im Wasser sondeln. Vielleicht hat jemand von Euch schon Wissen darüber.
Mit freundlichen Grüßen an alle

Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 18:28:29 Uhr: