[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Petition gegen neue Kulturgütergesetz

Gehe zu:  
Avatar  Petition gegen neue Kulturgütergesetz  (Gelesen 18791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
01. August 2015, um 19:36:52 Uhr

Signed.

Allerdings mache ich mir wenig Hoffnung auf Erfolg. Ein durchsetzungsfähiger Verband wäre von Nöten, aber wem erzähl ich das...  Traurig 

Gruß bennik

Offline
(versteckt)
#61
01. August 2015, um 20:45:24 Uhr

Habe unterschrieben  Super

Offline
(versteckt)
#62
01. August 2015, um 21:16:38 Uhr

Auch unterschrieben. Wobei ich zweifel...das es so durch geht wie man lesen konnte. Defacto entspricht das einer Enteignung bei fehlenden Nachweisen. Und da dürfte es auch für gewichtige Sammler eng werden....ich stell mir grad vor...wie der Schlossherr 4 Käffer weiter so manches Bild erklärt...grins.
ABER: in Deutschland hat es schon immer für herrschende Klasse Schlupflöcher gegeben ....siehe der dicke Kohl. Jeder andere wäre in den Knast gewandert...hätte er das selbe getan. Ich meine net seinen "Beitrag" zur Wiedervereinigung....grins

« Letzte Änderung: 01. August 2015, um 21:19:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#63
01. August 2015, um 22:07:16 Uhr

Unterschrieben  Super

Die spinnen ja alle, das wird es sich aber denke ich nicht spielen wie die es sich so vorstellen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#64
03. August 2015, um 00:16:38 Uhr

Ist schon seltsam!
Da fahren jahrelang Trecker über nen Acker und pflügen den minimum 2 mal im Jahr um!
Allein die Düngemittel und sonstigen Chemikalien sorgen zudem für reichlich Schaden.
Allein bei einer Silbermünze von Bismarck oder Hindenburg von vor gut 70 Jahren wäre 140 mal vom Pflug tangiert und lädiert.
Und dann wenn Mann ein Herz für unsere Vorväter hat und diese doch ledierte Münze mit nimmt macht sich Strafbar???
Das ist doch wohl ein Treppenwitz!!!
Ich kann ja gut verstehen, wenn Römische Gräber aus 2 Meter tiefe in einer Nacht und Nebelaktion geplündert werden, dass da einen Riegel vorgeschoben werden muss. Aber in einem solchen Fall sind es keine Sondler deren Gerät bis zu 30 cm tief kommt.
Ich vermute hinter solchen kriminellen Machenschaften stecken meist jene die von Amtswegen solche Entdeckungen tagelang ruhen lassen um selber............ mehr schreib ich nicht.
Davon abgesehen wird gerade hier in NRW gebaut wie die Wahnsinnigen.
Meint ihr da interessiert sich jemand was da in der Erde kaputt gemacht wird???
Nee die wollen fertig werden, denn Zeit kostet Geld.
Da frag ich mich nur warum das Ganze so ist??
Die Behörden sind auch total unterbesetzt und manche Stelle ist KW vermerkt. ( Künftig Wegfallend)
Die Ämter wollen nur von ihrem Drehstuhl Unruhe stiften um uns Sondler die eine olle Münze oder Patronenhülse mit freude mit nach Hause nehmen zu kriminalisieren.
Wenn wundert es den das Politiker auf Grund fehlendes Sachverständnisses und ohne den Hintergrund zu wissen diesen Antrag wohl möglich statt geben??? Ich war selbst mal Politiker, da geht man vom Sachverhalt und nach den jeweiligen Anträgen der Fraktionen und den einzelnen Schilderungen und eventuellen Vorträgen zur Sache auf der Ausschusssitzung aus darüber genügend zu wissen.
Wer trägt unser Anliegen nach vorne??? Die Petition? Ja vielleicht!?!?
Und zudem sind wir ja alle Raubgräber nicht wahr?!?!  Allein dieser Ausdruck ist mit Absicht so derart negativ belastet, dass jeder Politiker denken muss wir wären der Sindbad der Raubgräber, was natürlich völliger Blödsinn ist.


Offline
(versteckt)
#65
09. August 2015, um 16:07:28 Uhr

Hallo zusammen!

Der Tread "Kotz dich aus" hat enormen Zuspruch. Dann bitte mal auch hier für Euer Hobby stimmen!

Gruß
Sondy

Offline
(versteckt)
#66
17. August 2015, um 21:57:35 Uhr

Das hab ich gemacht! Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#67
19. August 2015, um 19:43:28 Uhr

hallo

der zeitrahmen für die petition wurde verlängert, es sind jetzt 50 tage mehr zeit unterschriften zu sammeln
hier ein bericht von der ursula kampmann der petitionsstarterin:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzenwoche.de/de/page/4?&id=3597


ich möchte auch nochmal auf die möglichkeit hinweisen das man schriftliche listen ausdrucken kann um stimmen zu sammeln  Zwinkernd

mfg

Offline
(versteckt)
#68
19. August 2015, um 20:16:23 Uhr

Die zeit wird auch nicht ausreichen, um die stimmen zu erreichen.
Wenn doch, bin ich auf den weiteren werdegang gespannt.

Offline
(versteckt)
#69
19. August 2015, um 21:26:30 Uhr

Ich bin heil froh, daß die Laufzeit der Petition verlängert wurde. So haben wir die Möglichkeit, noch mehr Unterschriften zu bekommen. Wichtig ist Leute, werbt für diese Unterschriften, denn es geht alle Menschen an. Ob die fundamentalistischen  Archäologen an dem von ihnen hauptsächlich gefaßten Entwurf festhalten können, hängt allein von den vielen Unterschriften ab.Wenn man die geschriebenen Kommentare liest, und das mache ich sehr gründlich, so bekommt man schon einen Überblick was die Menschen dazu meinen. Hervor geht hier schon eine sehr große Staatsverdrossenheit. Die Menschen haben es satt, von sog. beamteten Spezialisten, die bei der Gesetzesbildung mit ihren Eingaben führend sind, gegängelt zu werden.Mir graut schon davor, wenn Beamte dann Kultur einschätzen müssen ohne dazu eine allspeziefische Ausbildung zu haben. Ich selber sammle seit 64 Jahren Münzen und bilde mich immer weiter. Ich kann aber von mir nicht behaupten, daß ich auf diesem ganzen Gebiet fitt bin. Kulturgüter umfaßt aber viel viel Mehr als Münzen. Das kann dann nur in einem Fiasko enden was sicherlich in viel Willkür ausufern wird.
Derfla Winken Winken

Offline
(versteckt)
#70
19. August 2015, um 23:32:02 Uhr

So bin dabei, hab auch unterschrieben  Winken

Offline
(versteckt)
#71
20. August 2015, um 06:57:51 Uhr

Hat jemand Zugang zum TreasureNet oder zu englischen,französischen, spanischen Foren und kann das da rein setzen? Weil die Stimmen aus dem Ausland auch gewicht haben.

Offline
(versteckt)
#72
20. August 2015, um 07:58:37 Uhr

Vordergründig soll es also um den Schutz des deutschen Kulturgutes gehen, während es in Wirklichkeit wohl eher abgeschafft werden soll.
Wenn der Besitz illegal wird, kann man viel einfacher beschlagnahmen und dann selbst verhökern oder in der Versenkung verschwinden lassen. Wir haben ja heutzutage schließlich immer mehr "Multikulti" und der deutschen Kultur fremde "Flüchtlinge" fluten das Land, wobei die deutsche Kultur und Geschichte (die untrennbar miteinander verbunden sind) einen immer weiter sinkenden Stellenwert hat.

Offline
(versteckt)
#73
20. August 2015, um 08:17:55 Uhr

Die deutsche geschichte kann uns keiner nehmen.
Bei der deutschen kultur sind unsere politiker voll dabei, sie uns zu nehmen.
Irgendwie sind wir aber selber schuld daran.
30 % wahlbeteiligung sagen da alles aus.

Offline
(versteckt)
#74
20. August 2015, um 08:23:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Die deutsche geschichte kann uns keiner nehmen.

Man kann ... wenn nicht uns, dann unseren Nachfahren. Wie es so schön heißt: Die Sieger schreiben die Geschichte (ggf. halt auch um).

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor