Hier der entsprechende Artikel dazu :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.derwesten.de/nrz/region/niederrhein/muenzsucher-riskieren-ihr-leben-id3043187.html
Was da noch alles an scharfem zeugs im Boden liegt, ist's mir nicht wert dort zu suchen. Mein Leben ist mir heilig.
Hier mal ein kleiner auszug was da so los war.
am 8. Februar '44, um 5 Uhr Morgens beginnt das Trommelfeuer, 11.000 Tonnen Granaten zerfetzten den Wald....
Auch liegen dort noch Kampfmittel, die mit einem Detektor nicht auffindbar sind, die berühmte "Glasmine-43".
@ Brasil544 : Zitat : Die Polizei vermutet, dass unsere holländischen Kollegen......
Da hast du bzw die Polizei nicht ganz unrecht, ein Kollege erzählte mir letztens was, da ist mir fast das Herz stehengeblieben. Er ist auch Sucher, und hat seine Felder direkt vor der Tür, immer alles im Blick .
Eines Nachts wird er von einem laufendem Motor geweckt, als er aus dem Fenster sah, konnte er seinen Augen nicht trauen, ein Bus mit NL-Kennzeichen steht am Strassenrand, und ca 40 Sondler stiefeln über sein Feld und fegen es leer. Erwischen konnte er sie auch nicht, kurz drauf war alles weg, Funde, Sondler, Bus.
Nach einiger recherche ist er dahintergestiegen.
Die bieten "Schatzsucher-Reisen" an, es wird ein Bus gechartert, mit Sondlern vollgepackt, und dann fahren die hier die ganzen Felder ab, pro Feld 10-20 min, dann gehts zum nächsten Feld.

Grüße ErdNuss