[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Schatzregal in Niedersachsen - News

Gehe zu:  
Avatar  Schatzregal in Niedersachsen - News  (Gelesen 4325 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
11. Februar 2011, um 17:57:19 Uhr

Hallo Matula,

es stimmt schon, die „große Masse“ sucht nach Dingen, für die es keiner Genehmigung bedarf (Wohlstandsmüll, Neuzeitliches, verlorene Gegenstände – eben eigentlich nach allem, was es aus Metall mit der Sonde zu finden gibt).
Die „große Masse“ derer, die genehmigungspflichtiges Suchen (nach Bodendenkmälern) betreiben, „ersucht“ nicht nach einer Genehmigung, weil die Kriminalisierung der Sondengänger sie in die Defensive und Anonymität bringt oder hält und Schwellenängste gegenüber den Genehmigungsbehörden bestehen.

Natürlich wird sich durch Verschärfung der Gesetze daran nichts ändern, aber...
... noch weniger Sondengänger werden melde- und ablieferungswillig, soweit es sich um die erstgenannte Gruppe handelt, soweit es sich um Angehörige der zweiten Gruppe handelt, werden die Anträge auf Genehmigungen abnehmen.

Jedenfalls werden in der Folge die Fälle der Fundunterschlagung ansteigen und sowohl sich die Verhältnisse für die „große Masse“ der Sondengänger als auch für die archäologischen Wissenschaft erheblich erschwert werden.

Unter einer „großen Masse“ sollte man eine homogene und zusammenhängende (zusammenhaltende?) Ansammlung verstehen.
Dies ist bei den Sondengängern (bisher) nicht der Fall.
Alle würden am liebsten das (Mit-)Eigentum an von Ihnen gefundenen Schätzen erhalten und sich zumindest den § 984 BGB bundesweit wünschen oder zumindest einen angemessenen Lohn dafür erwarten, daß sie dem Staat neues Eigentum an Denkmälern verschaffen und der Wissenschaft Dinge aneignen, die sie sonst nie erhalten würden – alle verfluchen das Schatzregal, niemand wünscht sich gesetzliche Zwangsjacken!

Den Unmut darüber (wie auch über die Kriminalisierung, die auch nur Zweck zur Forderung des Schatzregales ist) geben jedoch die meisten dieser „Masse“ auch nur hinter der Anonymität der Foren-Nicks und der Bequemlichkeit der heimischen Tastatur zum Ausdruck.

Das liegt nicht in der Unmündigkeit der Masse – die fühlt sich und istauch tatsächlich und rechtlich mündig.

Un“mündig“ wohl schon im wortwörtlichen Sinne, weil sie die Klappe nicht aufkriegen und sich die Hände vor die Augen halten (wie kleine unmündige Kinder „seh nicht“, „such mich“) und nicht über den Tellerrand (lies hier: Spulendurchmesser) blicken.

Hauptsache, der Durchmesser der Detektoren-Spule liegt über dem des Hirns, damit geben sich viele – wenn nicht sogar die meisten zufrieden.

Wenn Wolfgang Nideggen mit BAP sein „Arsch hoch!“ singt, dann singen sie vielleicht noch mit oder klatschen aber bei der Durchsetzung eigener Interessen (sofern denn eine unhomogene Masse etwas „eigenes“ haben kann) kannst Du lange nach den „Ärschen in den Hosen“ suchen!

Ich bitte um durchdachte Antworten nach wiederholtem Lesen und nicht um leichtfertig in die Tastatur gehämmerte Spontan-Äußerungen.

Wer sich gegen den Schatzregal-Wahn und die weitere Enteignung mündiger Bürger und Wähler nicht auch nach außen hin wehrt, möge in Demut weiterhin ruhig sein und es hinnehmen.

Ich für meinen Teil möchte mich nicht bevormunden lassen und denke, daß es der homogene Teil der Masse auch nicht möchte.

Gruß

masterTHief

Offline
(versteckt)
#31
11. Februar 2011, um 18:34:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von masterthief
Das liegt nicht in der Unmündigkeit der Masse – die fühlt sich und ist auch tatsächlich und rechtlich mündig.

Un“mündig“ wohl schon im wortwörtlichen Sinne, weil sie die Klappe nicht aufkriegen und sich die Hände vor die Augen halten (wie kleine unmündige Kinder „seh nicht“, „such mich“) und nicht über den Tellerrand (lies hier: Spulendurchmesser) blicken.

Gruß

masterTHief

Hallo masterTHief

Im Prinzip stimme ich Dir da zu, nur die Biedermeiermentalität im Lande nimmt mehr und mehr zu. Menschen nehmen zu viel hin. Rechlich gesehen ist jeder Mensch mündig das ist richtig aber viele viele nehmen dieses Recht schon in Anspruch und wer ist bereit auch eine kritische Meinung zu äußern? Nein die Masse ist das nicht.

Gruß Matula

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
18. März 2011, um 07:42:14 Uhr

Moin,

nach Informationen aus dem Kreis der Anzuhörenden beim Kulturausschuss in Wiesbaden, die auch Anzuhörende beim Kultuausschuss in Hannover sind, wird es wohl doch kein großes SR geben, da auch dort die Widerstände bei den Verbänden zu groß sind.

Sollte es tatsächlich so kommen, dann ist das aber nicht der Verdienst der SG in NI, die ja nicht für ihre Rechte eingetreten sind.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#33
18. März 2011, um 08:49:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke

Sollte es tatsächlich so kommen, dann ist das aber nicht der Verdienst der SG in NI, die ja nicht für ihre Rechte eingetreten sind.

Viele Grüße

Walter

Es gibt Leute die arbeiten eher im Verborgenen und klagen nicht gleich  :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
18. März 2011, um 11:19:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Es gibt Leute die arbeiten eher im Verborgenen und klagen nicht gleich  :Smiley

Moin,

es geht hier nur um die Anhörungen. Klagen kann man erst, wenn das Gesetz verabschiedet ist und nicht der Verfassung entsprechen sollte.

Andereseits sind Anhörungen öffentlich, da gibt es nichts zu verbergen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#35
19. März 2011, um 02:01:04 Uhr

Walter, bist wann soll denn die Änderung rechtmässig / gültig werden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
19. März 2011, um 07:48:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Christian
Walter, bist wann soll denn die Änderung rechtmässig / gültig werden?

Moin Christian,

die Vorlage ist noch im Ausschuss und ich habe mich auch nicht mit dem Verfahren in NI beschäftigt. Ich habe nur die Info so bekommen, weil einige der Anzuhörenden in Wiesbaden auch Stellungnahmen zur Vorlage in NI geschrieben haben. Das sind die Vertreter der verschiedenen Bundesverbände, wie Bauern, Grundeigentümer usw. die überregional tätig werden.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#37
19. März 2011, um 12:30:17 Uhr

hmm naja wird wohl bald überall so sein wie bei uns ihr ........ aber mal was anderes zwecks metoeriten was einer geschrieben hatte....habt ihr mal welche gefunden?hat das was mit der strahlung zu tun wenn man die sonde darüber schwenkt und der meteorit immer 20 cm daneben angezeigt wird in alles richtungen egal ob ace 250 / tesoro cibola se/discovery 3300?Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
20. März 2011, um 06:59:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
hmm naja wird wohl bald überall so sein wie bei uns ihr ........ aber mal was anderes zwecks metoeriten was einer geschrieben hatte....habt ihr mal welche gefunden?hat das was mit der strahlung zu tun wenn man die sonde darüber schwenkt und der meteorit immer 20 cm daneben angezeigt wird in alles richtungen egal ob ace 250 / tesoro cibola se/discovery 3300?Huch

Moin,

das gehört hier nicht rein. Soclhe Beiträge verwässern immer die Diskussionen.

Vielleicht könnte einer der Moderatoren diesen Beitrag mit der Fragestellung verschieben.

Vielen Dank.

Walter

Offline
(versteckt)
#39
21. März 2011, um 18:01:20 Uhr

Hallo, ich wohne jetzt seit fast 20 Jahren in By.
Komme aber aus Braunschweig Niedersachsen.
Kenne mich da oben natürlich super aus.
Bin auch schon unterwegs gewesen.
Find es echt sche...... das man da nicht mal
eine Belohnung bekommt.
Schatzregal hin oder her. Es macht einfach Spaß
und den lasse ich mir nicht nehmen.

Schaut euch die ganzen orientalischen Länder
an wo Krieg ist und ein Kulturschatz nach dem
anderen vernichtet wird.
Das ist eine Schande.

In diesem Sinne.

Offline
(versteckt)
#40
21. März 2011, um 18:15:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von friewillie

Schatzregal hin oder her. Es macht einfach Spaß
und den lasse ich mir nicht nehmen.

Schaut euch die ganzen orientalischen Länder
an wo Krieg ist und ein Kulturschatz nach dem
anderen vernichtet wird.
Das ist eine Schande.


Hier hilft das Schatzregal auch, Kulturschätze zu vernichten - in dem Sinne, daß Funde nicht gemeldet, Fundzusammenhänge nicht erkannt werden usw. .
Dabei ist hier nicht einmal Krieg, wenn man von dem gespannten Verhältnis zwischen Suchern und Archäologie einmal absieht.

masterTHief

Offline
(versteckt)
#41
21. März 2011, um 18:36:29 Uhr

Interessant,
aber wo sind deine lösungsansätze?
machst du nicht genau das, was du anderen vorwirfst? die dinge die du beklagst, habe ich schon hundertfach gelesen,also kommt von dir auch nichts neues.
wenn wirklich diesbezüglich (Schatzregal) was geändert weden sollte,bedarf es imenser aufklärung im ganzen land.aber von seiten der sondengänger habe ich noch nie irgend einen beitrag oder eine sendung gesehen, sehrwohl aber von seiten der archologie, und da werden ,wenn auch nur an rande( was besonders wirkungsvoll ist) die rige der sondengänger verteufelt.
mich wundert, das es bei so vielen sondengängern keine vernünftige organisation gibt, die dem treiben der gesetzgeber etwas entgegenzusetzen hat.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
22. März 2011, um 07:08:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von goldfee
.....noch nie irgend einen beitrag oder eine sendung gesehen, sehrwohl aber von seiten der archologie, und da werden ,wenn auch nur an rande( was besonders wirkungsvoll ist) die rige der sondengänger verteufelt.
mich wundert, das es bei so vielen sondengängern keine vernünftige organisation gibt, die dem treiben der gesetzgeber etwas entgegenzusetzen hat.


Moin,

es gibt ein paar wenige Fernsehberichte und ein paar Zeitungsberichte, die pro SG sind, das ist eindeutig zu wenig.

Ansätze für eine Organisation (Verband) gab es schon öfters, aber es wurde nie etwas daraus. Die SG sind dazu wohl nicht in der Lage.

Viele Grüße

Walter

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor