| | Geschrieben von Zitat von Walter Franke Ah - aufgeschreckt durch den Barbarenschatz?
|
| | |
naja, was heißt aufgeschreckt?! ;-)
Ich sondel seit 25 Jahren ab und zu mal ohne ein spezielles Ziel, frei übers Feld.
Letztes Jahr habe ich das Hobby etwas intensiviert. Habe mich im Internet informiert über NFG und Ansprechpartner und wollte das nach und nach angehen ohne irgendwo mit der Tür ins Haus zu fallen, da ich mitbekommen habe, dass Sondler im Allgemeinen bei den Archäologen nicht gut angesehen sind.
Dann bin ich auch irgendwann über SPB im Internet gestolpert. Für jedes Thema, welches mit sich Gummiparagraphen in Grauzonen bewegt und Abhängig ist von persönlichen Kontakten (da ja anscheinend nicht jeder eine NFG erhält), ist es nicht förderlich in Youtube an die große Glocke gehängt zu werden. Das fand ich nicht gut von SPB.
Die Hintergründe beim Barbarenschatz sind meiner Meinung nach nicht klar. Falls SPB den Fund tatsächlich aus freien Stücken gemeldet hat wird er (auch wenn ich wie gesagt seine Publikationen und sonstigen Handlungen nicht gut finde) zu Unrecht an den Pranger gestellt.
Und der Rest der Sondler gleich mit. Jeder ist gleich illegal und Raubgräber, der einfach mal mit einer Sonde über einen Acker läuft. Wenn dann zufällig was gefunden wird, wird es dann zukünftig auch heißen: "da fehlt doch was!" und: "da jetzt was gefunden wurde, ist es auch gleich ein Bodendenkmal" ?
Das gibt mir alles zu denken und ich frage mich wie man sich dann verhalten wird, wenn man wirklich mal was finden sollte.
Viele Grüße
Jayboo