[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Sondeln in Bayern

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln in Bayern  (Gelesen 3103 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2015, um 18:03:06 Uhr

Ja Leute ich bin der Neue habe mich auch gerade eben erst vorgestellt.
Und schon habe ich als Neuling eine Frage.(was sonst)
In den letzten 2 Wochen habe ich verbracht mir eine Genehmigung eines Bauern zu holen.
Dass hat jetzt auch funktioniert dass besagte Feld befindet sich in Bayern und liegt nicht unter Denkmalschutz.
Ich komme zwar aus Baden Würtenberg wohne aber 3 Minuten von der Grenze zu Bayern entfernt.
Jetzt meine Frage kann ich jetzt bedenklos meine Sonde schwingen???
Gruß Dani

« Letzte Änderung: 18. März 2015, um 18:09:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. März 2015, um 18:06:03 Uhr

Sondeln in Bayern ........ist nicht so verbohrt, wie in der Pfalz            Reiter


Gruß xp 68      Winken

Offline
(versteckt)
#2
18. März 2015, um 18:12:35 Uhr

Ja in Bayern kannst sobald du die Genehmigung des Grundeigentümers hast und kein Denkmal da ist loslegen Smiley

Vergess nicht ein Visum für Bayern zu beantragen  Cool

« Letzte Änderung: 18. März 2015, um 18:13:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. März 2015, um 18:15:20 Uhr

Visum dass war ein Scherz oder?Huch

Offline
(versteckt)
#4
18. März 2015, um 18:16:59 Uhr

Ja, Bayern kann noch geplündert werden. Beeile dich aber. Zwinkernd

Als beste Antwort ausgewählt von Danisahne16884 18. März 2015, um 11:18:44 Uhr
Offline
(versteckt)
#5
18. März 2015, um 18:17:45 Uhr

natürlich nicht..für Bayern braucht man Visum

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2015, um 18:20:52 Uhr

Wir lassen hier in Bayern doch ned jeden einfach rein um die Reichtümer zu plündern.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. März 2015, um 18:25:03 Uhr

Eigentlich Gehör ich zu den Bayern bin mehr in Bayern unterwegs wie in Bw arbeitstechnisch deswegen zähle ich mich zu den Bayern

Hinzugefügt 18. März 2015, um 18:26:16 Uhr:

Ich arbeite ja auch in Bayern und außerdem sind die Leute viel cooler.

Offline
(versteckt)
#8
18. März 2015, um 18:26:51 Uhr

A neigschmeckter quasi. Des is ja nu schlimmer.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. März 2015, um 18:28:07 Uhr

Des konnst net so sogen

Hinzugefügt 18. März 2015, um 18:30:28 Uhr:

Habe gehört dass sich in der Gesetzeslage in Bayern zum Thema Sondeln was 
ändert ist da was dran?Huch

« Letzte Änderung: 18. März 2015, um 18:30:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
18. März 2015, um 18:59:26 Uhr

Bis jetzt hat sich hier noch nix geändert, habe am 31. sowieso nen Termin bei einem Archäologen, kann den gerne mal drauf ansprechen ob der da was weis.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. März 2015, um 19:05:48 Uhr

Ok habt ihr auch ne Genehmigung???weil in Bayern diese ja eigentlich net viel bringt oder besser formuliert kann mir jemand
Den Unterschied erklären was anderst läuft wenn mann ne Genehmigung hat??
Und was muss mann machen können Wissen um eine Genehmigung zu bekommen?Huch
Gruß Dani

Offline
(versteckt)
#12
18. März 2015, um 19:11:51 Uhr

In Bayern brauchst du keine Genehmigung.

Du wirst hier auch keine bekommen selbst wenn du eine beantragst. Habe hier ein Schreiben vom Amt wo alles zum Sondengehen drinnen steht.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sondengehen S2.jpg
Sondengehen.jpg
Offline
(versteckt)
#13
18. März 2015, um 19:25:50 Uhr

"obwohl er vermutet, dass sich dort Bodendenkmäler befinden könnten" ist einfach zu köstlich. Grinsend 
Wo denn bitte in D. darf man keine Bodendenkmäler vermuten? Die über 40.000-jahrige menschliche Besiedlung hat doch kein Fleckchen ausgelassen. Nono

Offline
(versteckt)
#14
07. April 2015, um 00:51:06 Uhr

wenn ich das richtig verstehe, haben dir in erster Linie was dagegen, wenn mal in gebieten sondelt, welche als Bodendenkmal ausgewiesen sind, und da haben wir in Bayern ja eine feine webside, in welcher ich das alles schön finden kann.

gruß tom

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor