[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Suchen, neue Gesetzeslages?

Gehe zu:  
Avatar  Suchen, neue Gesetzeslages?  (Gelesen 1756 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2010, um 19:25:17 Uhr


Hallo Dodi,
das hat mit allen anderen gar nichts zu tun. Ich hatte hier schon sehr nette Kontakte, habe gute infos erhalten und hatte meinen
Spaß! Der ist aber durch gewissen Ärger so stark minimiert das es knistert.
Die Sucherei ist eh bald vorbei!
L.G. Micha

Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2010, um 19:34:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche le forestier

Die Sucherei ist eh bald vorbei!
Meinst Du das im Zusammenhang, mit einem neuen Gesetz???

mfg
gombos

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2010, um 19:50:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche le forestier
Hallo guter Gambos,
ja das meine Ich! Mit einer neuen Strategie versucht ein Verband arbeitsloser Archäologen in diesem Jahr ein neues Gesetz
in Deutschland zu verabschieden. Wenn wir uns nicht dagegen vereinigen und zur Wehr setzen wird es ab dem nächsten
Jahr Deutschlandweit keine NFG mehr geben! Und das mit übelsten Mitteln!

Gruß Micha
Hey Micha,
das wäre aber richtig sch.....

Aus diesem Grund dürfen wir uns Intern auch nicht mit uns selbst beschäftigen und uns gegenseitig ansticheln sondern
da müssen wir Gemeinsam zusammenhalten und eine Strategie dagegen entwickeln.
Gruß
Timme

Offline
(versteckt)
#3
26. Februar 2010, um 19:54:08 Uhr

Wie heißt den die Gruppe? Gibts da irgendwo was zum lesen darüber oder ist das nur hören sagen. ....ich brauch Beweise  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Februar 2010, um 20:00:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Timme
Hey Micha,
das wäre aber richtig sch.....

Aus diesem Grund dürfen wir uns Intern auch nicht mit uns selbst beschäftigen und uns gegenseitig ansticheln sondern
da müssen wir Gemeinsam zusammenhalten und eine Strategie dagegen entwickeln.
Gruß
Timme
Hallo Timme, das ist ganz meine Rede. Wenn wir es schaffen mind. 300 Personen zu finden können wir als Interressen-Gemeinschaft dagegen vorgehen.
Als Einzel-Person oder als Minderheit gibt es keine Chance.
Gruß Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Februar 2010, um 20:02:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dodi1980
Wie heißt den die Gruppe? Gibts da irgendwo was zum lesen darüber oder ist das nur hören sagen. ....ich brauch Beweise  Smiley

Die Gruppe heißt Happah! Beweise bekommst Du spätestens am WE. Da lässt Walter die Bombe platzen.
Gruß Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Februar 2010, um 20:04:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildgecko
Hi!!!

Um was geht es jetzt eigentlich?

Um einen Streithammel aus dem Forum - ich hab nichts mitbekommen  Irre

Oder um irgendein Gesetz welches es vielleicht irgendwann mal geben wird?

Das ist alles etwas "schwammig"  Zwinkernd

Hallo Wildgecko, Walter wird es am WE hier einstellen!

Offline
(versteckt)
#7
26. Februar 2010, um 20:14:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche le forestier
Hallo Timme, das ist ganz meine Rede. Wenn wir es schaffen mind. 300 Personen zu finden können wir als Interressen-Gemeinschaft dagegen vorgehen.
Als Einzel-Person oder als Minderheit gibt es keine Chance.
Gruß Micha
Dann kann es nur heißen zusammenhalten... und das sogar am besten Forum übergreifend.

Micha, es gibt immer mal Probleme - wichtig ist es aber, wenn es darauf ankommt das man das zur Seite schiebt und
gemeinsam Stärke zeigt.

Gruß
Timme


Offline
(versteckt)
#8
26. Februar 2010, um 20:19:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche le forestier
Die Gruppe heißt Happah! Beweise bekommst Du spätestens am WE. Da lässt Walter die Bombe platzen

 Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht Schockiert
 
    larod Smiley

Offline
(versteckt)
#9
26. Februar 2010, um 20:19:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche le forestier
Hallo guter Gambos,
ja das meine Ich! Mit einer neuen Strategie versucht ein Verband arbeitsloser Archäologen in diesem Jahr ein neues Gesetz
in Deutschland zu verabschieden. Wenn wir uns nicht dagegen vereinigen und zur Wehr setzen wird es ab dem nächsten
Jahr Deutschlandweit keine NFG mehr geben! Und das mit übelsten Mitteln!

Gruß Micha

Das halte ich für Panikmache. Wo es bis jetzt eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit gab, wird es sicher auch so bleiben. Alles andere wäre ein Schnitt ins eigene Fleisch.

Offline
(versteckt)
#10
26. Februar 2010, um 20:22:05 Uhr

Hi

Du meinst die: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.halte-au-pillage.org/index.htm


Arbeitslose Archäologen sind es wohl eher nicht. Aber solche Leute wie Schoellen z.B..

Allerdings kann ich keinen Bezug zu Deutschland sehen. Es handelt sich um eine wirklich kleine französische Gruppe. Zumal in Frankreich vieles noch schlechter als in Deutschland ist.

Wenn Walter einen Verband gründen will. Kein Thema - das ist nach meiner bescheidenen Meinung - mehr als notwendig.

Panikmache halte ich allerdings für unredlich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. Februar 2010, um 20:25:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Timme
Dann kann es nur heißen zusammenhalten... und das sogar am besten Forum übergreifend.

Micha, es gibt immer mal Probleme - wichtig ist es aber, wenn es darauf ankommt das man das zur Seite schiebt und
gemeinsam Stärke zeigt.

schön gesagt!

Gruß
Timme



Offline
(versteckt)
#12
26. Februar 2010, um 20:38:53 Uhr

hy,

L'HAPPAH ist eine Französische Archeologuen Gemeinschaft die sich für den Verbot von Detektoren
durch ganz Europa durch setzen wollen.
Aber haubtsächlich in Frankreich.
Ein Arbeitsloser Archeologe hat eine Ausgrabung bekommen durch die HAPPAH und in der Nacht
danach ist zufällig alles geraubt worden, und dieser Archeologen hatte der Presse und der Polizei
gesagt dass diese nie zu finden wäre Knüppel

Macht euch eure Meinung selber.

Diese HAPPAH sind Extremisten und wollen den kompletten Verbot auch den Verkauf von Detektoren.

Gut dass nicht alle dazu gehören, ich habe einen Freund der ist dort angemeldet als Archeologen und
gibt manchmal ein Bericht frei Zwinkernd

Viele Bilder und Themas von Foren sind da kopiert Ausrasten

 Winken

Offline
(versteckt)
#13
26. Februar 2010, um 20:42:02 Uhr

in Frankreich ist eine Fereinigung  gegründet worden für die Detektoren, momentan sind über 450 Leute da angemeldet Smiley
Auch manche Grosshändler sind dabei.

vive la France
 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
26. Februar 2010, um 20:54:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schelm
Das halte ich für Panikmache. Wo es bis jetzt eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit gab, wird es sicher auch so bleiben. Alles andere wäre ein Schnitt ins eigene Fleisch.

Geschrieben von Zitat von Schelm
Das halte ich für Panikmache. Wo es bis jetzt eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit gab, wird es sicher auch so bleiben. Alles andere wäre ein Schnitt ins eigene Fleisch.

Hallo,
es gibt gut und böse, schatten und licht!
Es gibt selbstverständlich viele Archäologen mit denen man sehr gut auskommt und auch mit Freude zusammenarbeitet. Aber es
gibt auch andere und die scheinen zu überwiegen, bzw. den übrigen wird es nicht so wichtig sein. Sollen sich die wenigen da auf unsere Seite
Stellen, angesichts des Mangels an Arbeitsstellen?
Sicher, es entsteht ein sehr großer Schaden für die Allgemeinheit, aufgrund des fehlenden Nachwuchses an Ehrenamtlichen! Unser Staat steckt
in der Finanzkrise und dies wird noch weiter abwärts gehen. Es ist sicher anzunehmen das sich die davon abhängige Finanzlage der jeweiligen
Landesdenkmalämter auch in den nächsten 30 Jahren nicht verbessern  wird. Ich denke sogar das sie sich noch drastisch verschlechtern wird.
Aber das nimmt man Wohl in Kauf!
Gruß Micha

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor