[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen > Rechtliches > Thema:

 Urteil von OVG gegen Sondengänger

Gehe zu:  
Avatar  Urteil von OVG gegen Sondengänger  (Gelesen 42481 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16   Nach unten
Offline
(versteckt)
#120
07. Mai 2012, um 23:08:00 Uhr

 Schockiert ... was nehmen die denn da für Drogen ??
... oder is das ne Sekte wie der Verstecken Kuckuckclan ??

Gruß aus dem Norden  Rundumschlag
Sawyer



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#121
07. Mai 2012, um 23:09:06 Uhr

Du wiederholst Dich Stoffel  Grinsend

Ich habe Spaß und werde auch weiterhin Spaß haben, ob das nun ein Stoffel glauben will oder nicht.

Abr langsam wird es blöde, eigentlich ist alles gesagt und jeder muß selber wissen was er tut.

Nur Lügen (nein Herr Richter, ich wollte den Stein nicht auf den Polizisten werfen, ich habe nur ausprobiert wie weit ich werfen kann  Grinsend) sollte keiner mehr.

Offline
(versteckt)
#122
07. Mai 2012, um 23:09:28 Uhr

Ich bitte Alle wieder auf eine sachliche Ebene zurückzukommen.

Insurgent ist sicher kein Sondengänger-Gegner. Er ist für gute Zusammenarbeit. Und dagegen ist ja schon mal prinzipiell nichts einzuwenden, solange das ein Geben und Nehmen ist und keine Einbahnstraße, bei der sich der Sondengänger als bloßer Bittsteller vorkommt.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#123
07. Mai 2012, um 23:14:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stoffel4711
Ich überleg gerade, ob es nicht sinnvoll wäre, mich dort in diesem Forum anzumelden.
Wenn du das machst, bist du für mich genauso krank.
Gut Fund
j Smiley t t


Offline
(versteckt)
#124
07. Mai 2012, um 23:15:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,
so, habe mir das komplette Urteil durchgelesen - es ist vernichtend !!!
Wer ist der SG, der das verbrochen hat?
Wie heißt denn der Anwalt?
Da haben zwei Schwachmaten zusammnegefunden und uns ein mächtig dickes Ei ins Nest gelegt.

Dieses Urteil wird landauf landab in allen Denkmalschutzbehörden im Goldrahmen an die Wände gehängt werden.


Ob da wohl alles mit rechten Dingen zugegangen ist ?
Wie heißt es doch so schön :  "Ein Schelm, wer böses dabei denkt"

Und nun, frei nach Hoffmann von Fallersleben : "Die Gedanken sind frei, ...♫..♫...,.♪..,  ♫..♫......,......,..." :


Ein Fußballspiel.
Was das mit diesem Thema zu tun hat ?
Na ja………, sehen wir es einmal so  :

Eine 1:0 - Führung für den Gegner kann durch deren gelungene Mannschaftsleistung
auf dem grünen Rasen entstehen.
(Analog : Schatzregale werden politisch durchgeboxt, da die Lobby vorhanden ist.)

Eine 1:0 - Führung für den Gegner kann auch entstehen,
wenn man unglücklich den Ball ins eigene Tor befördert.
Dies bezeichnet man dann als ein Eigentor.
Somit kann ein Spiel durchaus verloren gehen.
( Analog : siehe Militaria-Sondler und Spezialanwalt )

Ein Spiel kann aber auch verloren gehen,
wenn man von Anfang an gar nicht die Absicht hat zu gewinnen.

Hoppla !  Schockiert

Nun fragt man sich natürlich wo bei so einer wirren These der Sinn liegt,  Nono
schließlich hat doch Niemand einen Nutzen davon ein Spiel zu verlieren.
 
Oder vielleicht doch ?
Wer könnte denn da der Nutznießer sein ?  Smiley
Wer wäre denn da anschließend der Gewinner ?  Lächelnd
Und überhaupt, .........wie soll denn das funktionieren ?

Ein Spiel beginnen, ohne gewinnen zu wollen ?
Und dann noch so, dass es nicht auffällt ?  Idiot

Nun,......... beim Fußball lässt man einfach den Ersatz-Torwart auflaufen,
der dann "ganz zufällig" auch noch einen rabenschwarzen Tag erwischt,
und bei dem aber auch alles schiefgeht was nur schiefgehen kann.
Aber er spielt die Rolle recht überzeugend.
Am Ende ist abgepfiffen, und das Spiel wurde verloren.
Fazit : Mit minimalem Personalaufwand ein Maximum erreicht.
( Analog : Wieder die Beiden Spezialisten. Der angeblicher Militaria-Sondler und sein Spezialanwalt. )

Der hilflose Zuschauer, selbst leidenschaftlicher Sportler,
steht am Rande des Geschehens, kann nur tatenlos zusehen und rauft sich die Haare.  Ausrasten
( Analog : Die restliche Sondlergemeinde )

Eigentlich hatte man den Eindruck der Torwart war gedopt.  Platt
Dennoch nimmt man als Zuschauer die Niederlagen eigentlich sportlich in Kauf,
da man ja weiß : Einmal gewinnt das Team und  einmal verliert es halt.

Nur dieses Mal ist alles ein wenig anders.
Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen erfahren die Zuschauer
dass der Lieblingsverein in die zweite Liga abgestiegen ist.
Es erfolgt kein Rückspiel mehr.
Aus ……….. , vorbei !  Weinen

Und wieder der Gedanke, ob da wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

Dem Schiedsrichter kann man womöglich keinen Vorwurf machen, der hatte sein Regelwerk, und musste sich daran halten.
( Analog : Das O-V-W  /  S-H   Amen)

Und der eigene Ersatz-Torwart ?
Nun,........ eigentlich kennt den Niemand so richtig.
Er ist erst letzte Woche in den Verein eingetreten.
Jetzt, nachdem man abgestiegen ist,
will er auch nicht mehr als Ersatz-Torwart in der zweiten Liga weiterspielen.
Er hat ein Angebot von einem anderen Verein erhalten.
Seltsam daran ist nur, dass es ausgerechnet der Verein ist, der heute gewonnen hatte.

So, ........jetzt bleibt nur noch zu klären wer von der Niederlage wirklich einen Nutzen zieht,
sich still und heimlich darüber freut,   Zwinkernd
und wer der Sponsor und Schirmherr der Aktion war.
Bei dem hängt womöglich dann auch die "Abstiegs-Urkunde" im Goldrahmen.


Wie schon eingangs gesagt :
" Die Gedanken sind frei, ............" , auch wenn sie etwas utopisch waren.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gedanken_sind_frei



In diesem Sinne
Gruß C-R-B





Offline
(versteckt)
#125
07. Mai 2012, um 23:20:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich bitte Alle wieder auf eine sachliche Ebene zurückzukommen.

Insurgent ist sicher kein Sondengänger-Gegner. Er ist für gute Zusammenarbeit. Und dagegen ist ja schon mal prinzipiell nichts einzuwenden, solange das ein Geben und Nehmen ist und keine Einbahnstraße, bei der sich der Sondengänger als bloßer Bittsteller vorkommt.

Viele Grüße,
Günter

Schön gesagt! Dem stimme ich zu! Ich wollte mit dem Link jetzt kein Öl ins Feuer kippen, war nur überrascht wie da verallgemeinert wird. Es ist aber im Grunde nicht anders als hier. Ab einem gewissen Punkt helfen auf keiner der beiden Seiten noch Argumente. Und das ergibt dann Krieg ... Und alle wissen das Krieg nicht gut ist!

Gruß

Bastian


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#126
07. Mai 2012, um 23:24:17 Uhr

Danke Drusus  Winken

Noch kurz zu unserem Übermensch
Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
Krasses Bild Stoffel  Schockiert hätt mir den Insurgenten im Kriegsfall aber eher mit ner ollen Hakenbüchse vorgestellt  Narr

Da mache ich doch lieber bei meinen Kollegen Schlachtfeldarchäologen mit  Cool


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pistoleros.jpg
Offline
(versteckt)
#127
07. Mai 2012, um 23:25:15 Uhr

Vielleicht sollten das Thema geschlossen werden - alles Wesentliche ist gesagt und Cola-Rot-Biker hat es noch mal hübsch abgerundet.  Super

Offline
(versteckt)
#128
07. Mai 2012, um 23:56:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stoffel4711
Vielleicht sollten das Thema geschlossen werden - alles Wesentliche ist gesagt
Nein, das finde ich ehrlich gesagt nicht.

Wenn man wieder auf das Wesentliche zurückkommt, könnte man evtl. noch zu neuen Erkenntnissen kommen - zumindest, falls sich hier noch Leute einschalten, die sich in Sachen Jura besser auskennen. Also z.B. was kann man gegen so ein Urteil nun noch ggf. machen? Ist dieses Urteil gängiges Recht geworden? Gilt es für ganz Deutschland? Etc.

Nur sollte man dazu bitte sowohl Anfeindungen wie auch Klamauk stoppen, sonst findet man die vernünftigen Beiträge dazwischen nicht mehr!

Wenn das nicht gelingen sollte, müssen wir das Thema leider wirklich schließen.

Viele Grüße,
Günter

(versteckt)
#129
07. Mai 2012, um 23:57:19 Uhr

Kann dem C-R-B nur beipflichten - auch meine freien Gedanken führten mich zu diesem eigentlich ja abwegig wirkenden Verdacht .
wär zwar richtig starkes Stück ,aber hey ,so saublöde wie die anscheinend "ihr" Anliegen vertreten haben ,kann man sowas gar nicht vertreten .....es sei denn es liegt einem nicht viel (oder NICHTS) an Prozeßgewinn  !?!

@Jott
bezeichne Stoffel doch nicht gleich als genauso krank wie die ,sollte er sich dort tatsächlich anmelden - hab mich selbst letztens bei Archäologie Online angemeldet und in meinen Erstlingsbeitrag Sondlerposition vertreten .....man kann den Spinnern doch nicht einfach das Feld überlassen und nur in der "Heimat" über sie rumlästern - wenn sie sich nicht hier stellen ,stellt man sie eben dort  Teufel

@Schlachtfeldarchäologe
krasse Wumme - kriegt man ja beinah Angst .......willst nicht doch lieber zur Mumpelspritze greifen - wär mir lieber  Verlegen

und gibts was neues zur Urteilsauslegung / Anwendbarkeit auf den Rest von uns ?

Offline
(versteckt)
#130
08. Mai 2012, um 00:11:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
mir absolut unverständlich warum ihr euch so dermaßen verrückt machen lasst  Nono
da hat jemand versucht für SICH die genehmigungsfreie Suche nach Militaria einzuklagen und aufgrund der Tatsache das Militaria KD sein können und ganz besonders auch aufgrund seiner eigenen Äußerungen (hält es für wahrscheinlich das er bei seiner Suche tatsächlich auf KD stoßen kann) hat ER schließlich den Kürzeren gezogen - ja und ? war das etwa der Sprecher der deutschen SG ? halten wir aufgrund seiner Äußerungen jetzt alle es für wahrscheinlich (nicht für rein theoretisch möglich ,sondern für wahrscheinlich !) auf Funde von herausragendem Wert für die Öffentlichkeit zu stoßen ? begehen aufgrund SEINER Einschätzung jetzt alle SG einen dolus eventualis egal wo und nach was sie suchen ? begeht der deutsche Durchschnittsbauer der jedes Jahr etliche Hektar blind zerpflügt etwa keinen ? gilt für SG ne andere Rechtssprechung als für die übrigen Bürger ? lasst ihr euch hier durch bloße "dasisthaltso-Behauptungen" tatsächlich dermaßen manipulieren ? hinterfragt doch mal das Wesentliche - wie wird aus dieser extrem fallbezogenen Geschichte die nur durch die Äußerungen eines Individuums so ausgegangen ist, ohne wenn und aber ein Präzedenzurteil das für uns alle gelten könnte ?
ihr sucht Metall auf gestörten Flächen - so what ?!!

jetzt kommt bestimmt gleich wieder son pseudosouveräner "das ist halt so" oder "so läuft das halt vor deutschen Gerichten"-Kram ^^

/sign
Bei einem nächsten Prozess weiß sich derjenige besser zu verteidigen und Meteoritensuche bedarf weiterhin keiner Genehmigung, da Meteoriten keine Denkmäler sind.
Es wird in jedem DSchGesetz ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur die Suche NACH Denkmälern genehmigungspflichtig ist.
Stünde dort, dass eine Suche nach Metallen der Genehmigung bedarf, wäre es etwas anderes.
Da Metalle das große ganze sind, und Denkmäler nur ein kleiner Teil davon, ist nur die Suche nach diesem kleinen Teil genehmigungspflichtig. ANSONSTEN stünde in jedem Gesetz, dass die Suche nach Metallen verboten sei. Steht es dort? NEIN.
Das erkennt doch jeder, der gerade Lesekenntnisse erworben hat.

Wie jesacht, macht euch weiter kirre in der bösen ONLINE WELT, wenn ihr wollt. Meine ca. 20 Kollegen und ich gehen 3 mal die Woche in der REALEN WELT suchen und uns kennt die halbe Region mittlerweile. Polizisten werden freundlich gegrüßt, ich persönlich habe ca. 80 Felder, die ich mein Leben lang absuchen darf, in mehr als 10 Städten. Dem Bauern ab und zu nen Fund schenken und schon erweitert man seine ha Zwinkernd

Wer für 10 Städte oder Kreise eine Genehmigung bezahlt, hat nen Goldesel im Keller Zwinkernd

(versteckt)
#131
08. Mai 2012, um 00:52:52 Uhr

ich würd bei Nachfrage von nem Offiziellen nur noch antworten das ich mit meinem Metalldetektor Metall suche und basta !
warum ich Metall suche ? weil ich sowas interessant finde ! was für Metall ich zum Beispiel interessant finde ,geht die erst mal einen Scheißdreck an !!!
ob ich damit nicht eventuell in Kauf nehm archäologische Befunde zu stören oder zu zerstören ? ne ,ganz bestimmt nicht !!!
die Sachen auf den Feldern die in der Praxis (!) nie KD gemäß Definition sind ,sind eh schon alle ge- oder/und zerstört durch Pflug/Egge/Dünger und selbst die unter der Pflugschicht sinds durch unsern guten Freund den Tiefenmeißel - wer anderes erzählt ,erzählt Märchen !

Offline
(versteckt)
#132
08. Mai 2012, um 07:56:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Also z.B. was kann man gegen so ein Urteil nun noch ggf. machen? Ist dieses Urteil gängiges Recht geworden? Gilt es für ganz Deutschland? Etc.

Viele Grüße,
Günter

Moin Günter,

gegen das Urteil kann man nichts mehr machen, es ist rechtskräftig und die Revision wurde ausdrücklich ausgeschlossen. 

Gängiges Recht wird ein Urteil nicht, dazu bedarf es eines Gesetzes, das Urteil gilt auch nicht in ganz Deutschland, aber wie ich dazu bereits ausführte, werden die Urteile von OLG und OVG bei gleichartigen oder sehr ähnlichen Fällen für die Urteilsfindung heraungezogen, sei es dass sich die Klägerseite, sei es dass sich die Beklagtenseite darauf berufen oder dass das Gericht das Urteil von sich aus heranzieht.

Das Urteil reduziert auf einen ganz klaren Sachverhalt: Ein Mensch entdeckt mit Hilfe eines Detektors einen Fund und birgt diesen. Benötigt er für diesen Vorgang eine NFG oder nicht.
Das Gericht kommt zu dem Schluss: Ja, für diesen Vorgang wird eine NFG benötigt, weil dabei ein BD entdeckt werden könnte.

Da dieses Urteil seine Runde macht, wird es bei allen künftigen Fällen herangezogen werden und zwar von den Vertretern der Behörden. Folgt ein VG diesem Urteil, muss der nächste SG der vor den Schranken des Gerichts steht in Revision gehen zum OVG. Folgt auch dieses OVG dem o. g. Urteil und schließt, wie im vorliegenden Fall - ebenfalls die Revision aus, muss eine Nichtzulassungsbeschwerde gestellt und auch begründet werden, damit sie überhaupt einen Erfolg haben könnte.

Das funktioniert nur mit den richtigen Anwälten, die sich in der Materie Denkmalschutz, Fundrecht, Verwaltungsrecht genau auskennen und wenn dem Kläger ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.

Das alles erscheint mir aber sinnlos, weil es viel einfacher ist eine NFG zu erhalten bzw. die Erteilungen von NFG durchzusetzen, als mit viel Auswand und Kosten wieder eine sehr kleine Grauzone für eine genehmigungsfreie Suche zu öffnen, die über dann auf dem Fuße folgenden Änderungen der DSchG, sehr schnell wieder verschwinden würde.

Viele Grüße

Walter



Offline
(versteckt)
#133
08. Mai 2012, um 09:01:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
@Jott
bezeichne Stoffel doch nicht gleich als genauso krank wie die ,sollte er sich dort tatsächlich anmelden
Es macht keinen Sinn, sich dort anzumelden. Lese dir die Beiträge doch einmal durch. Erwartest du dort konstruktive Diskussionen? Glaubst du ernsthaft, dass Menschen, die "die gesamte militärische Abwehrtechnik gegen Sondengänger einzusetzen"(Zitat) gedenken, sachlichen Argumenten zugänglich sind? Nur wegen Stunk und Streit wäre mir die Zeit zu schade dort. Außerdem besteht auch immer die Gefahr, dass man unnötig Öl ins Feuer gießt. Das kann mehr schaden als nützen. Eine andere Idee dazu schreibe ich dir lieber per PN.
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)
#134
08. Mai 2012, um 09:44:44 Uhr

Danke für die weiteren Erklärungen, Walter Smiley

Ich bin ja gespannt, ob dieses Urteil bis runter nach Bayern Wellen schlägt. Denn das Urteil kombiniert mit Bayerns "wir vergeben keine Nachforschungsgenehmigungen" Haltung stellt ja dann ein ziemliches KO-Kriterium für jeden bayrischen Sondengänger dar - der somit gezwungen ist, entweder in sein Hobby aufzugeben oder schon mit einem Bein in die Illegalität abzurutschen Traurig.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor