 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 13:17:05 Uhr
|
|
|
Kann eine hier mich helfen mit eine Juristiches Korrektes Dokument zum unterschreiben für beide seiten? Danke Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 14:02:10 Uhr
|
|
|
Sei mir nicht böse, aber Deine Rechtschreibung ist mangelhaft!
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 14:16:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Arthos Sei mir nicht böse, aber Deine Rechtschreibung ist mangelhaft!
|
| | |  Das war ja mal ein völlig überflüssiger Kommentar. Der fisherman wird das bestimmt selber wissen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 14:17:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Arthos Sei mir nicht böse, aber Deine Rechtschreibung ist mangelhaft!
|
| | |
na ob das jetzt aber eine große hilfe war? bezweifel ich!! hast du die frage nicht verstanden??? lesen und verstehen von texten scheint nicht deine stärke zu sein!!!!!!!!!! sorry ist aber meine meinung!!! lg kelte
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 14:50:04 Uhr
|
|
|
Learning a new language (my fourth) starting at 35 when working a 12 - 18 hour day means that I picked up my language "on the street" so to say............not from a teacher in the school...... When did you learn English, at school? Easy......I had 6 years French!! If it upsets you, just don't read my German posts!! Have a great day.... Bye Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 15:40:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Arthos Sei mir nicht böse, aber Deine Rechtschreibung ist mangelhaft!
|
| | |
Wir sollten froh sein daß hier mehrere Nationalitäten im Forum sind. So kann man Grenzen übergreifend Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig helfen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 16:15:01 Uhr
|
|
|
Danke / thank you! regards Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 16:21:19 Uhr
|
|
|
 One says heroes of the class of a circle in such a way, in German. Central issue the majority understands you  greetings and your are welcome, Holli
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 16:37:14 Uhr
|
|
|
Oh french  Jeder macht hier mal Rechtschreibungs Fehler, sogar ich 
« Letzte Änderung: 23. November 2011, um 16:39:10 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 16:39:03 Uhr
|
|
|
Hallo,
ich bin gerade am Verfassen einer Genehmigung von Bauern zu Sondler. Demnächst wird es hier online gestellt.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 18:51:38 Uhr
|
|
|
Danke. Es ist dringend gebraucht hier. regards Andy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 19:05:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von der_fisherman Danke. Es ist dringend gebraucht hier. regards Andy
|
| | |
Hallo Andy, Du kannst aber nur das Rechtsverhältnis zwischen Gundbesitzer (Landlord) und Dir regeln. Bitte beachte das in einigen Bundesländern auch noch so seltsame Gesetze wie ein Schatzregal vorhanden sind. Da kann der Staat dann den Fund unter bestimmten Umständen komplett für sich vereinnahmen. Da sieht es in GB zum Glück viel besser aus. Was möchtest Du denn speziell in dem Vertrag klären? LG Jansonde
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 19:15:57 Uhr
|
|
|
Meiner bescheidenen Meinung nach wäre ein wichtiger Punkt, die Erlaubnis zum betreten und absuchen einzuholen. Ein Hinweis auf Vorlage der Fundstücke sollte ebenfalls nicht fehlen ( Eigenverpflichtung) und dann sollte das ganze eigentlich schon rund sein, oder? d.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 19:32:22 Uhr
|
|
|
toll hört sich immer an, dass man etwaige Löcher wieder verschließt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. November 2011, um 19:37:56 Uhr
|
|
|
...dies sollte eigentlich selbstverständlich sein und erleichtert die erneute Suche nach dem nächsten pflügen...
|
|
|
|
|