Mein lieber Sondelfreund,
das was du schreibst klingt in meinen Ohren wie Musik

Nur leider wird die Gesetzeslage sich auch in Zukunft wohl nicht ändern. Damit das passiert müßte die Archäologie sich um ein vielfaches mehr öffnen. Ehrenamtliche und lizensierte Sucher gibt es viele, aber die dienen den Archäologen nur als Mittel zum Zweck.
Mir persönlich ist es vollkommen egal ob jemand mit oder ohne NFG sondeln geht. Hauptsache er verhält sich so wie ich es oben schon mehrfach beschrieben habe. Nämlich sozial. Den Menschen gegenüber, der Natur und auch der Archäologie gegenüber. Damit meine ich z.B. Passanten freundlich und gesprächsbereit gegenübertreten, die Gesetze der Natur beachten, und Top Funde der Archäologie zukommen lassen, ob persönlich oder anonym ist meines Erachtens unerheblich. Ich persönlich gehe sondeln und zwar mit einem guten Gewissen, weil ich das mit dem Ehrenkodex der Sondengänger sehr genau nehme! Sollte ich "erwischt" werden und somit eine Ordnungswidrigkeit begehen, so werde ich dafür gerade stehen!
Ich werde mir mein Hobby weder verbieten noch schlechteren lassen.
LG,
Past Finder
Hinzugefügt 27. November 2018, um 20:49:49 Uhr:meinte am Schluss natürlich schlechtreden
