[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 alter ? Goldring ?

Gehe zu:  
Avatar  alter ? Goldring ?  (Gelesen 690 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2014, um 20:07:27 Uhr

Hallo alle zusammen  Winken

war heute kurz (nach einem Arbeitskoller) unterwegs (musste sein)  ... war schon 5 Wochen nicht mehr gassi
nach 10 verschmorten Alufolien.. ein Silberkreuzer 1817 , der Anfang war gemacht . Dann fast 2 Stunden eine verschmorte Alufolie nach der anderen  Platt dann half nur noch Platzwechsel  rüber auf den Nachbarhügel ,dort hatte ich schon mal einen schönen Etschkreuzer gefunden .
und dann erstes Signal 71 Leitwert und dann .. kam so wie auf den Bildern aus dem Boden

was mich etwas verwirrt ist das der Ring an den Seiten etwas "angelaufen" ist  , sollte doch eigentlich bei Gold nicht sein oder ?
habe aber auch schon rostige Silbermünzen gefunden die nache am Eisen gelegen haben .
Punzen sind nicht vorhanden
mit der Gravur kann ich auch nichts anfangen  Nullahnung


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A gb r3.jpg
A gb r3a.jpg
A gb r3b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. August 2014, um 20:43:39 Uhr

Hallo Frischling,
ob Gold oder nicht, einfach ein geiler Ring. Super
Wo ist das Silberkreuz?
 Viele Grüsse hellos

Offline
(versteckt)
#2
14. August 2014, um 20:47:47 Uhr

Könnte helfen  Smiley

<iframe width="640" height="385" src="//www.youtube.com/embed/JxJhicqyiUw?fs=1&start=" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Offline
(versteckt)
#3
14. August 2014, um 20:49:09 Uhr

Goldring würde ich sagen.. auch Gold läuft teilweise etwas an je nach Legierung
eine Punzpflicht gibt es erst seit ca. 1880 ... also ist das Ding alt vermute so ca. 1750-1850

« Letzte Änderung: 14. August 2014, um 20:50:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
14. August 2014, um 20:58:00 Uhr

Hallo Berg,
guter Tipp, Danke.  Winken

Offline
(versteckt)
#5
15. August 2014, um 03:56:14 Uhr

Fuer mich sah es wie verziehrte Initialien darauf aus. Also hab ich mal die Farben invertiert und das Bild gedreht und horizontal gespiegelt um zu sehen wie ein Abdruck von diesem Ring ggf. aussehen wuerde. Vielleicht erkennt ja jemand anders etwas...

GF Allerseits!





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

onlineringedit.jpg
Offline
(versteckt)
#6
15. August 2014, um 04:45:33 Uhr

Hallo,


Also ich habe schon oft schwarze 333 Ringe gefunden! Die lagen einfach zu lange und bei dem geringen Goldanteil kein wunder.

Lass ihn einfach Testen, die meisten wollen nicht mal Geld dafür Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
15. August 2014, um 12:44:40 Uhr

Hallo Max,

ich denke, der Ring ist Kupfer vergoldet, er hat so wie ich es sehe, einige Stellen die diesen Schluss zulassen. Bei der Zeitstellung bin ich mir unschlüssig,

denke aber eher neuzeitlich.

Gruß  mowo   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. August 2014, um 18:11:25 Uhr

Vielen Dank für Eure Antworten
    Danke
werde ihn bei Gelegenheit mal testen lassen ...

gute  Idee  kukuk



Grüße
Max



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...