[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Alter Ring?

Gehe zu:  
Avatar  Alter Ring?  (Gelesen 1097 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2014, um 16:20:24 Uhr

Es wird ja zur Zeit immer schwieriger brache Felder zu finden. So musste ich gestern abend auch wieder "umziehen"... Lächelnd
Aber 23 Uhr hatte ich zum ersten mal einen Ring in der Hand. Naja, scheene isser nich  Zunge Ursprünglich war er mal vergoldet, das kann ich unter dem Mikroskop noch leicht sehen. Jetzt besteht er nur noch aus grobem Kupfer oder Bronze.
Aber wann haben die sich sowas an den Finger gesteckt? Er scheint ja doch schon recht lange dort gelegen zu haben, denn bis so eine Goldschicht weg ist, das dauert. Ich habe außerdem eine 1 PF Münze von 1875 gefunden, die ist noch relativ gut erhalten. Deutlich besser als der Ring. Materialmäßig sollten die sich nicht viel aus dem Weg gehen...?
Hat jemand eine Ahnung?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring2.jpg
Ring3.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
15. April 2014, um 11:48:32 Uhr

Habe mal ein besseres Bild von den "Verzierungen" hinbekommen.....hat keiner eine Idee?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring1.jpg
Offline
(versteckt)
#2
15. April 2014, um 13:34:07 Uhr

Das ist eine Handtruwe..... also ein Federing.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
15. April 2014, um 14:37:23 Uhr

Danke, Merowech!
Wäre nicht drauf gekommen, dass das Hände sein sollen   Schockiert  Seit wann gibt es sowas oder traust du dir sogar zu diesen zeitlich einzuordnen?

 Grinsend Grinsend  Wenn man Federing ins Google eingibt, bekommt man tausende Seiten angezeigt, in denen Federring gemeint ist aber falsch geschrieben wurde  Grinsend Grinsend  "Legastheniker aller Länder vereinigt euch!" Google hilft euch dabei.... Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2014, um 15:15:40 Uhr

Wow, der Ring ist klasse!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. April 2014, um 05:55:03 Uhr

Na, Klasse mit 2 Ausrufezeichen ist er sicher nicht.
Aber würde schon gern wissen, wo er vom Alter her hingehört.

Offline
(versteckt)
#6
16. April 2014, um 07:21:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Na, Klasse mit 2 Ausrufezeichen ist er sicher nicht.
Aber würde schon gern wissen, wo er vom Alter her hingehört.
Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Danke, Merowech!
Wäre nicht drauf gekommen, dass das Hände sein sollen   Schockiert  Seit wann gibt es sowas oder traust du dir sogar zu diesen zeitlich einzuordnen?




Gibt es seit den Römern wobei deiner ins Mittelalter zu datieren ist eventuell um 1350- 1400.
Schwieriges Stück das mehrere Merkmale besitzt welche man auseinander halten und dann wieder kombinieren muss.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. April 2014, um 12:09:49 Uhr

Oha...soo alt hätte ich nicht gedacht.  Schockiert

Passt dieser Knopf evtl. auch in diesen zeitlichen Rahmen? Den habe ich nämlich unweit vom Ring gefunden...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knopf1.jpg
knopf2.jpg
Offline
(versteckt)
#8
16. April 2014, um 12:19:58 Uhr

Nee der passt nicht, ist ein Scheibenknopf Ende 17. eher 18. Jh.
Mehr und genauere Infos gibt's bestimmt von Derfla.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. April 2014, um 12:57:45 Uhr

Danke , Micha.....dachte ich mir fast. Eigentlich sind alle bisherigen Funde nach 1800 gewesen von dem Ort.

Offline
(versteckt)
#10
17. April 2014, um 20:37:13 Uhr

toller ring wirklich!
ich habe auch sofort an zwei hände gedacht, auch wenn man die nur ahnen kann....war so´n gefühl! Applaus die machart schööööööööööön alt!

Offline
(versteckt)
#11
02. Juni 2014, um 19:12:14 Uhr

Dein Knopf ist so Ende 18.Jhd. so ab 1760 ab aufwärts. War mal vergoldet englische oder französiche Provenienz.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#12
02. Juni 2014, um 19:58:42 Uhr

ein noch hübsches Ringlein  Super  Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
03. Juni 2014, um 11:50:02 Uhr

Danke, Derfla......ich finde immer nur Sachen, die mal vergoldet waren, es aber nicht mehr sind  Grinsend  Naja, aber ich suche ja auch erst seit Februar und eben auch nicht gerade oft und leider wohne ich in dem Bundesland, wo suchen grundsätzlich nicht erlaubt ist  Traurig Also psssst..."Feind hört mit..."   Zwinkernd

Danke Tempelritter...wieso sagst du "noch"? Nun bleibt er doch so. Ich habe ihn doch vor dem Korrosionstod durch Gülle und Pestizide gerettet. Ist mein ältester und schönster Fund bisher.
Als ich erfahren hatte, wie alt er doch schon ist, habe ich ernsthaft überlegt ihn einem Museum als Geschenk anzubieten. Aber (schwindeln würde ich nicht wollen) dann müsste ich sagen, wie und woher ich ihn habe. Und am Ende gebe ich ihn ja dann denen, die mit aller Gewalt verhindern wollten, dass er aus dem Boden ans Licht kommt. Das ist so traurig!  Weinen Naja, ich habe auch Gefallen an ihm und alle die ihn bei sehen sind fasziniert, dass direkt unter unseren Blumenkohl, Mais oder Getreide solch interessanten Dinge warten entdeckt zu werden....
Und noch keiner hat "Raubgräber" zu mir gesagt!  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor