 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:17:14 Uhr
|
|
|
Hallo, kann mir bitte jemand diesen Ring bestimmen? Material: Bronze Größe: 2cm breit, 2cm lang, 2mm dick. Wie alt ist er? Danke schon mal im Vorraus!  Lg und gut Fund |
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCI0383.jpg DSCI0384.jpg DSCI0385.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:24:11 Uhr
|
|
|
die Bilder sind einfach zu besch..... um den Ring bestimmen zu können  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:28:46 Uhr
|
|
|
Ok aber was soll ich den fotografieren oder wie soll ich es besser machen? Lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:34:18 Uhr
|
|
|
das zweite Bild ist doch ganz o.k. Hast du die Kamera auf Makro eingestellt? Ist meistens ein Blumensymbol
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 21:59:56 Uhr
|
|
|
Hallo, danke für die tipps, ja ich habe sie auf Makro gestellt. Meine Kamera ist nur so schlecht.  Ich hab es jetzt mal mit einer anderen Kamera probiert, vielleicht sind die jetzt besser. Bitte bestimmt sie jetzt  Lg |
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. PC290001.jpg PC290002.jpg PC290004.jpg PC290005.jpg PC290008.jpg PC290009.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Dezember 2012, um 22:41:24 Uhr
|
|
|
Guck mal hier. Der Kollege hat glaub ich genau den gleichen Ring an seinem Ringständer und kann Dir vielleicht weiterhelfen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/ringe/antike_ringe_mal_anders-t30822.0.html |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2012, um 00:57:19 Uhr
|
|
|
Danke balkanziege, ja das müsste er sein aber leider hat er nichts dazu geschrieben.  Hoffentlich kann Merowech helfen. Lg |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2012, um 12:15:09 Uhr
|
|
|
Ich glaube nicht, dass es ein Fingerring ist. Auf den Bildern 2 und 4 sieht es so aus, als wäre die Innenfläche nicht plan sondern konvex. Das würde auf die Dauer bestimmt zu Schmerzen am Finger führen.
Gruß Oetti1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2012, um 13:43:02 Uhr
|
|
|
könnte das eine messing dichtring sein . diese gibt es mit innenfläche konkav zum dichten .   ?? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2012, um 16:52:41 Uhr
|
|
|
Es gibt sehr wohl Ringe mit nach innen gewolbter Schiene, da ist keine Seltenheit. Obwohl der Ring einen keltisch ansprechen könnte handelt es sich meiner Einschätzung nach nicht um einen solchen. Mittelgrat passt ins Spät-Mittelalter um 1500-50.
|
« Letzte Änderung: 30. Dezember 2012, um 16:53:09 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2012, um 17:24:42 Uhr
|
|
|
Danke Merowech hast du vielleicht einen Link? Lg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2012, um 20:32:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von münzensondler Danke Merowech hast du vielleicht einen Link? Lg
|
| | |
Einen Link zu was ? - zu meinem Gehirn ?  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2012, um 22:12:07 Uhr
|
|
|
Hallo Merowech, der war gut!  Ich wollte einen link zum Ring das ich über ihn etwas lesen kann. Also bist du dir zu 100 Prozent sicher dass er ins mittelalter gehört? Ich hatte nämlich auf einen keltischen gehofft! Aber mittelalter find ich auch Super, denn ich hab meinen detektor nicht mal 1 Woche!;D ich bin ein Neuling und dann gleich so ein cooler Ring!Das ist mein lieblingsfund!  Lg Lg |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2012, um 00:15:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Merowech Es gibt sehr wohl Ringe mit nach innen gewolbter Schiene, da ist keine Seltenheit. Obwohl der Ring einen keltisch ansprechen könnte handelt es sich meiner Einschätzung nach nicht um einen solchen. Mittelgrat passt ins Spät-Mittelalter um 1500-50.
|
| | |
Wieder was gelernt. Vielen Dank, Merowech Gruß Oetti1 |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2012, um 01:03:45 Uhr
|
|
|
Servus
Danke für die Erklärung Mero! Hatte heute auch einen identischen Ring unter der Spule. Sah genauso aus, leider nicht sooo gut erhalten und hatte fast 25mm Durchmeser. Jetzt weiß ich in etwa, wie ich ihn zeitlich einschätzen kann.
Grüße Wolfgang
|
|
|
|
|