[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Alter Ring eventuell Römisch oder Fränkisch

Gehe zu:  
Avatar  Alter Ring eventuell Römisch oder Fränkisch  (Gelesen 1738 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2014, um 22:22:40 Uhr

Hallo,

ich habe einen Ring gefunden (nicht der goldene  Grinsend) er hat auch eine Gravur die aber nicht mehr lesbar ist.

Ich denke das das ein sehr alter Ring ist, eventuell Römisch oder Fränkisch was meint Ihr ?

Grüsse

Marcus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9189.JPG
IMG_9190.JPG
Offline
(versteckt)
#1
08. November 2014, um 22:24:56 Uhr

Hey :-)

Ich habe wenig Ahnung von Ringen... Aber für mich sieht das nicht nach Ring ... in Form von Fingerring aus.

MfG Kellogz

Offline
(versteckt)
#2
08. November 2014, um 22:29:03 Uhr

warum ist bei dir immer alles römisch oder fränkisch? dein folli erst war spätrömisch. der ring passt in viele epochen. gib ihn ins museum.

Offline
(versteckt)
#3
08. November 2014, um 22:55:24 Uhr

In den meisten Fällen ein Stoffknopf des 18 Jh.

Offline
(versteckt)
#4
08. November 2014, um 23:00:12 Uhr

Kein Fingerring. Eventuell keltische Unterlegscheibe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. November 2014, um 12:16:12 Uhr

Hallo danke euch für die Einschätzung.  Smiley

Also kein Fingerring. Der Grund warum ich immer frage ob es Römisch oder Fränkisch ist, kommt daher dass ich
die meisten Funde in der nähe einer ehemaligen römischen Siedlung gefunden habe die etwa im 3 Jhd. nach Chr.
von Franken zerstört wurde.

Grüße

Marcus

Offline
(versteckt)
#6
15. November 2014, um 14:03:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Kein Fingerring. Eventuell keltische Unterlegscheibe.

oder Ringgeld vielleicht?
he du Sackneger warum sperrst du deinen Hamster ins Aquarium?  Narr
und weg
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#7
15. November 2014, um 16:44:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
oder Ringgeld vielleicht?

Wir wollen doch realistisch bleiben. Wäre da statt keltischer Unterlegscheibe das Ringgeld, wäre das eine Sensation.    

« Letzte Änderung: 15. November 2014, um 16:45:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
15. November 2014, um 16:50:17 Uhr

und noch mal zum 100 Tausendsend mal

es gab kein Keltisches Ringgeld  Knüppel


GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#9
15. November 2014, um 17:37:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
es gab kein Keltisches Ringgeld
Ist eine mittlerweile recht verbreitete Meinung. Aber gesichert ist das nicht. Tatsache ist, dass es eindeutig keltische Ringe gibt, deren damalige Bedeutung aber mWn noch nicht nachgewiesen ist.

Das hier ist aber keiner von denen. Das ist ein typisch zeitloser Messingring, der - wie schon von insurgent erwähnt - von einem Stoffknopf oder z.B. auch von Lederiemen stammen kann.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2014, um 17:42:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von marcus999
er hat auch eine Gravur die aber nicht mehr lesbar ist.

Mach doch davon mal eine Detailaufnahme, vielleicht hilft das weiter.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2014, um 18:03:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
und noch mal zum 100 Tausendsend mal

es gab kein Keltisches Ringgeld Knüppel


GF Cannonball

hmmm,vielleicht doch  Frech
und weg



Offline
(versteckt)
#12
15. November 2014, um 18:05:39 Uhr

Abend!

Sicherlich ein antiker Ring, aber eben kein Fingerring. Kann auch ein Stück von mehreren gewesen sein, also Teil einer Kette. Diese Stücke finden sich in variabler Größe sehr oft, während sich die Funktionalität kaum mehr bestimmen läßt. Sehr oft Teil vom Pferdegeschirr, kommen sie ebenso oft im häuslichen Bereich und allen anderen (denkbaren) Bereichen vor.

Wo ist denn da die evtl. vorhandene Gravur?



Offline
(versteckt)
#13
15. November 2014, um 18:26:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von denarius
Abend!

Sicherlich ein antiker Ring, aber eben kein Fingerring. Kann auch ein Stück von mehreren gewesen sein, also Teil einer Kette. Diese Stücke finden sich in variabler Größe sehr oft, während sich die Funktionalität kaum mehr bestimmen läßt. Sehr oft Teil vom Pferdegeschirr, kommen sie ebenso oft im häuslichen Bereich und allen anderen (denkbaren) Bereichen vor.

Wo ist denn da die evtl. vorhandene Gravur?



Jepp,  Anbeten Anbeten Anbeten papa,meine Rede  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...