[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung  (Gelesen 776 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2013, um 16:36:20 Uhr

Hallo zusammen  Winken

habe gestern diesen Ring gefunden und dank mowo1507  Applaus (siehe)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,70090.msg681099.html#msg681099


bin ich stutzig geworden.   Idee

Könnte mein Ring mit dem Ring

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=117


was zu tun haben?

Mein Ring hat einen Durchmesser von ca. 17mm
Das Gewicht der Küchenwaage zeigt 2g an.

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß und Dank Findlkind


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring 1.JPG
Ring 2.JPG
Ring 3.JPG
Ring 4.JPG
Ring 5.JPG
Ring 6.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2013, um 17:20:40 Uhr

Hallo,
hat dein Ring auch eine Punzierung,Stempel o.ä.
Weist du welches Material es ist?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. Dezember 2013, um 19:03:34 Uhr

Hallo Mäx1

Stempel oder so ist nicht zu sehen.
Das Material ist Silber (hab ich leider vergessen dazu zu schreiben  Nono )

Habe nochmal zwei Bilder geknipst.

Gruß Findlkind


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring 7.jpg
Ring 8.jpg
Offline
(versteckt)
#3
26. Dezember 2013, um 19:10:24 Uhr

Hallo,
meist haben gute Ringe herstellerpunzen gehabt. Daher glaube ich nicht das er mit deinem Link was zu tun hat.
Aber nur so ne vermutung.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#4
26. Dezember 2013, um 20:36:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
meist haben gute Ringe herstellerpunzen gehabt.
Das hat was mit dem Material zu tun. Für Gold und Silber gilt eine Stempelpflicht ab 1888.

Hinzugefügt 26. Dezember 2013, um 20:40:38 Uhr:

Für mich sieht die Machart, der des römischen Ringes im Link sehr ähnlich.

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2013, um 20:40:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2013, um 21:43:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das hat was mit dem Material zu tun. Für Gold und Silber gilt eine Stempelpflicht ab 1888.

Hinzugefügt 26. Dezember 2013, um 20:40:38 Uhr:

Für mich sieht die Machart, der des römischen Ringes im Link sehr ähnlich.

da würde ich mich vorsichtig anschließen, aber ich hoffe der Meister meldet sich noch bei mir Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Dezember 2013, um 08:18:10 Uhr

Hallo zusammen

Besten Dank für Eure Unterstützung.
Vielleicht gibt noch genauere Infos, mal abwarten.

Gruß und Allzeit gut Fund

Findlkind

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor