[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bitte um Zeitliche Identifizierung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Zeitliche Identifizierung  (Gelesen 1039 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juli 2013, um 22:47:56 Uhr

Hallo Leute war wieder mal auf einem Bauernfeld und habe einen schönen Ring ausgegraben Smiley
Vllt. weiss ja jemand (Bild 1,Bild 2 ) welches Zeitalter??


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund 22.6.13, Schätzung alter Ring 003.jpg
Fund 22.6.13, erster silberring 925.,001.jpg
Fund Morzg 8.7.13 Ring.002.jpg
Fund Morzg 8.7.13 Ring.003.jpg
Fund Morzg.7.7,13 Ring Schätzung Mittellalter 001.jpg
Fund Morzg.7.7,13 Ring Schätzung Mittellalter 002.jpg
Fund Morzg.7.7,13 Ring Schätzung Mittellalter 003.jpg
Fund Morzg.7.7,13 Ring Schätzung Mittellalter 004.jpg
Ring Fund 25.6.13.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Juli 2013, um 23:10:05 Uhr

wow der Ring auf den ersten 4 Bildern sieht echt cool aus, der Stein sieht aus wie ein Opal, auskennen du ich mich nicht genau, er sieht nach Silber aus und hat eine Krappenfassung dürfte schon etwas älter sein, unser  Mero falls er Online ist kann dir ganz sicher helfen beim identifizieren und der Zeiteinordnung, ein schönes Stück, glückwunsch
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Juli 2013, um 23:21:39 Uhr

Ja Danke habe mich wirklich gefreut als ich ihm ans Tageslicht gebracht habe, ist bis jetzt mein schönster Fund Smiley

Offline
(versteckt)
#3
10. Juli 2013, um 23:22:49 Uhr

Erster Ring Volksschnmuck mit Grandel um 1800 - 20, zweiter Ring Verlobungs oder Freundschaftsring etwa 1820 -50.
Ring drei eventuell eine Blei/Zinnlegierung der Rest 21. Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Juli 2013, um 23:28:13 Uhr

Cool Danke für die schnellen Antworten:)

Woher kennt Ihr Euch so gut aus, ist das einfach die Erfahrung die dieses Hobby mit sich bringt?
Und der Stein kommt mir nicht wie ein Opal vor, aber vllt. durch die Zeit ist er nimma so schön!

Offline
(versteckt)
#5
10. Juli 2013, um 23:33:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von XUFUX
Cool Danke für die schnellen Antworten:)

Woher kennt Ihr Euch so gut aus, ist das einfach die Erfahrung ?

Forschung und Leidenschaft und 40 Jahre Berufserfahrung
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
10. Juli 2013, um 23:39:41 Uhr

Hallo Glückwunsch, schöne Funde   Applaus.
Bild 7 dürfte ein Schlagring sein.
Neuzeit 1790 - 1830.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=50


Lg. Erwin

Hinzugefügt 10. Juli 2013, um 23:40:47 Uhr:

Hebe dir den Link auf, kannst Du immer brauchen   Zwinkernd

« Letzte Änderung: 10. Juli 2013, um 23:40:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
10. Juli 2013, um 23:43:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eriwan
Hallo Glückwunsch, schöne Funde   Applaus.
Bild 7 dürfte ein Schlagring sein.
Neuzeit 1790 - 1830.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=50


Lg. Erwin

Hinzugefügt 10. Juli 2013, um 23:40:47 Uhr:

Hebe dir den Link auf, kannst Du immer brauchen   Zwinkernd


Bisschen zierlich für einen Raufring Zwinkernd

Den Link brauche ich mir nicht aufheben - ist ja meine Seite  Winken

Offline
(versteckt)
#8
10. Juli 2013, um 23:52:26 Uhr

@ Merowech, ich weis, der Link ist auch für Xufux gedacht.
Ist eine tolle Seite, gucke ich immer wieder rein   Super.
Du denkst nicht an einen Schlagring? Die Form passt perfekt, vielleicht für kleine Finger.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. Juli 2013, um 00:15:28 Uhr

Ja Stimmt kommt hin mit dem Schlagring, hätte eher gedacht das es ein Siegelring ist obwohl mir das Siegel gefehlt hat. Die müssen aber kleine Finger gehabt haben er past mir net mal auf dem kl. Finger.

Aber was haltet ihr von dem denkt ihr das das auch ein Ring ist oder etwas von einem Verschluss oder so


Danke für den link


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fund Wals 10.7.13 Unbek. 001.jpg
Fund Wals 10.7.13 Unbek. 002.jpg
Offline
(versteckt)
#10
11. Juli 2013, um 01:49:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von XUFUX
Aber was haltet ihr von dem denkt ihr das das auch ein Ring ist oder etwas von einem Verschluss oder so

Messerzwinge, kein Ring

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. Juli 2013, um 12:14:12 Uhr

Danke für Eure Antworten und einen schönen Tag noch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor