[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bleiring

Gehe zu:  
Avatar  Bleiring  (Gelesen 1011 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Juni 2012, um 10:51:57 Uhr

Hallo kann mir wer helfen bei diesem bleiring, habe ihn nur 100m neben einer germanensiedlung an einer uferböschung gefunden. mfg fredl


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

024.JPG
025.JPG
026.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. Juni 2012, um 13:34:45 Uhr

Ich will ja Nichts sagen, aber ist es nicht illegal an einer Germanensiedlung zu Suchen  Huch
Lg
Baam

(versteckt)
#2
10. Juni 2012, um 13:59:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
Ich will ja Nichts sagen, aber ist es nicht illegal an einer Germanensiedlung zu Suchen  Huch
Lg
Baam

ach Quatsch ! AUF ner Germanensiedlung sondeln wär nicht ganz sauber ,insofern selbige als BD eingetragen ist ,aber 1, 10 oder 100 m nebenan geht schon  Cool

Hinzugefügt 10. Juni 2012, um 14:00:54 Uhr:

ach und der Ring - da muss Mero ran ........kenn Bleiringe aber eigentlich nur aus römisch/germanischer Zeit .

Offline
(versteckt)
#3
10. Juni 2012, um 14:05:16 Uhr

Schöner Fund! Wär froh wenn ich mal sowas finde =D

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. Juni 2012, um 14:28:38 Uhr

ich mache nichts illegales ,habe dort schon viel gefunden und dem Bda gemeldet,ich vermute dort eine germanensiedlung(Einzelhof),viele römische münzen und germanische Fibeln,das Bda bringt jedes jahr einen Fundbericht raus,und meine funde sind dort auch enthalten. wie schaut es bei dir aus baam hast du eine genehmigung fürs sondeln. mfg fredl

Offline
(versteckt)
#5
10. Juni 2012, um 17:01:57 Uhr

Der Ring hat sicher einen gehört der sich selbst langsam vergiften wollte.... (Wie ein jeder weiß ist Blei giftig, und das direkt auf der Haut...) Nono

Offline
(versteckt)
#6
10. Juni 2012, um 17:24:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von nemesi
Der Ring hat sicher einen gehört der sich selbst langsam vergiften wollte.... (Wie ein jeder weiß ist Blei giftig, und das direkt auf der Haut...) Nono

Das hat der Träger aus der frühen Neuzeit nicht gewusst, denn da gehört der Ring hin. Etwa um 1550 - 1650.

Offline
(versteckt)
#7
10. Juni 2012, um 19:23:08 Uhr

Ja,
ich habe eine Genehmigung.
Und noch zum Blei: Die Römer hatten selbst Wasserleitungen aus diesem Material  Grinsend
Lg
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. Juni 2012, um 19:44:42 Uhr

Danke Merowech für die zeitliche datierung,das Fundspektrum an dieser Stelle ist ein wahnsinn von germanischen Fibeln, römischen Münzen, Ma münzen, Petschaften, und neuzeitlichen Funden. mfg fredl

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...