[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bronze Ring

Gehe zu:  
Avatar  Bronze Ring  (Gelesen 2108 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2008, um 15:39:53 Uhr

Hallo,

erst dachte ich an einen römischen Ring aber nach dem säubern hab ich die Buchstaben IHS gesehen, da wars nix mehr mit römisch  Nono . Trotzdem ein schöner alter Ring. Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

RIMG0217.jpg
RIMG0238.jpg
(versteckt)
#1
27. April 2008, um 18:45:22 Uhr

Salve Winken,

habe den selben Ring gefunden Grinsend.Stammt aus einem Römeracker,da war die Freude erst mal groß,bis auch ich die Buchstaben IHS sah Ausrasten.Finde ihn trotzdem toll Super.Vom Alter her denke ich auch das die schon älter sind.Vielleicht MA?Bild ist nicht das beste,denke man erkennt die Buchstaben trotzdem.

Gruß Winken
Wotan

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1024_ring.JPG
Offline
(versteckt)
#2
27. April 2008, um 22:27:40 Uhr

Wenn mir nun noch einer der eingefleischten Sondler sagen könnte was IHS heißt dann wäre ich glücklich.  :Smiley


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2008, um 23:01:42 Uhr

Dies hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Sondenmichel

(versteckt)
#4
27. April 2008, um 23:10:10 Uhr

IHS, gilt als Jesusmonogramm . Die Zeichen IHS sind übrigens griechische Buchstaben (das H ist ein Eta) und bedeuten "JHS(OUS)"=Jesus. Andere Deutungen sind: "Jesus, hominum salvator" (lateinisch "Jesus, Erlöser der Menschen") oder auch volkstümlich "Jesus, Heiland, Seligmacher".Damit scheidet MA wohl aus.

Gruß
Wotan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. April 2008, um 07:11:34 Uhr

@wotan

wo hast´n das Avatar her Huch? Is ja zu geilll !!!  Narr  Narr

Offline
(versteckt)
#6
28. April 2008, um 08:42:05 Uhr

Der gute alte Catweazle. Küsschen

Unvergessen seine Kröte Kühlwalda (im Original Touchwood)


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#7
28. April 2008, um 08:50:49 Uhr

wasn Zufall, hab gestern noch mit meiner Süssen überlegt, wie
nochmal diese Kröte hieß....!
Danke  Smiley Michel!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. April 2008, um 10:04:03 Uhr

@Eiermaler
wennst ihn mal wieder sehen willst.... ich hab die Folgen auf DVD  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
28. April 2008, um 10:13:01 Uhr

@Mr. S.: Goil! Gerne!

Offline
(versteckt)
#10
28. April 2008, um 11:28:27 Uhr

@ Simpson

Na, da wäre ich auch mit von der Partie... Der sprechende Knochen ist heute noch mein Favorit...

Offline
(versteckt)
#11
28. April 2008, um 17:25:10 Uhr

Hier noch ein paar bessere Bilder vom Ring. Weiß vielleicht Jemand von wann er datiert?

Grüsse,

Christian


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

r1.jpg
r2.jpg
r3.jpg
r4.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. April 2008, um 17:35:28 Uhr

i,

ist ja auch einer aus der IHS Reihe  Smiley 1600-1650 würde ich den datieren.

Offline
(versteckt)
#13
28. April 2008, um 17:38:52 Uhr

Danke Micha!

Offline
(versteckt)
#14
01. August 2011, um 12:47:10 Uhr

Hallo,

ich halte den Ring eher für römisch, frühchristlich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bloss-auktionen.de/seiten/Artikelseite_new.php?auktion=A57&kat_nr=152&language=de



MfG

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor