[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bronze Ring mit Emailmalerei, wer kann helfen ?

Gehe zu:  
Avatar  Bronze Ring mit Emailmalerei, wer kann helfen ?  (Gelesen 615 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2015, um 21:08:46 Uhr

Hallo Forumsgemeinde,

hier einer meiner schönsten Funde bis jetzt, dieser Ring wurde vor ungefähr 2 Jahren auf einer Waldwiese in 10cm Tiefe gefunden.

Er müsste aus Bronze bestehen, wurde gereinigt und mit Haarlack konserviert.

Laut Internet müsste es sich bei der Beschichtung um Emaille handeln.

Hier mal ein Textausschnitt aus Wikipedia,

"Eine für die frühe Neuzeit typische Art der Emailbearbeitung ist das Maleremail, das im 16. Jahrhundert in Limoges entstand. Die Farbflächen sind hier nicht mehr durch Stege oder Metallpartien getrennt, sondern ineinander übergehende, mit dem Pinsel aufgebrachte Farben ermöglichen miniaturhaft feine, bildliche Darstellungen. Um Verspannungen des Trägermaterials (und damit Sprünge im Email) zu vermeiden, wurde auch die Rückseite der Hauptdarstellung mit Email überzogen (contreémail), das ebenfalls dekoriert sein konnte. Wichtige Künstler sind Pierre Reymond, Jean Courtais und Léonard Limousin. Im 17. Jahrhundert wurde diese Technik von der Emailmalerei abgelöst. Bei ihr werden nur noch die Metalloxyde malerisch auf den weißen Emailgrund gebracht und aufgebrannt."


Würde mich sehr über ein paar Informationen zum Alter und was das Bild genau darstellen könnte freuen Super


Das hier sind Meinungen aus einem Schmuckforum.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"könnte Maria mit ihrem Kind sein"
"Er könnte evtl. aus einer "Goldverbotszeit" im 20. Jahrhundert stammen"
"also von der Formensprache her kann der auch wesentlich älter sein, Mittelalter, Frühe Neuzeit"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für mich sieht es wie ein Gesicht aus, und auf der linken Schulter sitzt eine Art Eichhörnchen, und die Info mit Mittelalter oder Frühe Neuzeit könnte sehr gut passen.



Schöne Grüße,
Andreas


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vlcsnap-2015-01-18-18h58m08s225.jpg
vlcsnap-2015-01-18-19h03m30s122.jpg
vlcsnap-2015-01-18-19h06m20s20.jpg

« Letzte Änderung: 18. Januar 2015, um 21:32:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2015, um 21:19:41 Uhr

das ist ein echt wunderschöner Ring,den muss sich unbedingt  unser Mero anschauen,der kann ihn dir sicher genau zuordnen,
,ich hoffe das Stück hat einen Ehrenplatz .Ich würde 16.jhdt tippen ist aber nur eine Vermutung .
Gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Januar 2015, um 22:20:34 Uhr

Danke für die Antwort,

tippe auch auf 16jhdt. er ist zur Zeit sicher in einer Schublade mit anderen Fundsachen untergebracht. Wir haben bei uns im Ort einen Heimartverein bei dem ich mich dieses Jahr wahrscheinlich anmelden werde. Vielleicht bekommt er dort ja einen Ehrenplatz  Smiley

Werde mir jetzt dann mal so schöne Klarsicht Sortierkästen besorgen.



« Letzte Änderung: 18. Januar 2015, um 22:21:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2015, um 22:48:35 Uhr

Wirklich schöner Ring,
ich würd auch auf etwas Religiöses tippen. Sehe auch zwei Gesichter , Maria und Jesus passt bestimmt.
Gruß Nero

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor