Hallo Forumsgemeinde,
hier einer meiner schönsten Funde bis jetzt, dieser Ring wurde vor ungefähr 2 Jahren auf einer Waldwiese in 10cm Tiefe gefunden.
Er müsste aus Bronze bestehen, wurde gereinigt und mit Haarlack konserviert.
Laut Internet müsste es sich bei der Beschichtung um Emaille handeln.
Hier mal ein Textausschnitt aus Wikipedia,
"Eine für die frühe Neuzeit typische Art der Emailbearbeitung ist das Maleremail, das im 16. Jahrhundert in Limoges entstand. Die Farbflächen sind hier nicht mehr durch Stege oder Metallpartien getrennt, sondern ineinander übergehende, mit dem Pinsel aufgebrachte Farben ermöglichen miniaturhaft feine, bildliche Darstellungen. Um Verspannungen des Trägermaterials (und damit Sprünge im Email) zu vermeiden, wurde auch die Rückseite der Hauptdarstellung mit Email überzogen (contreémail), das ebenfalls dekoriert sein konnte. Wichtige Künstler sind Pierre Reymond, Jean Courtais und Léonard Limousin. Im 17. Jahrhundert wurde diese Technik von der Emailmalerei abgelöst. Bei ihr werden nur noch die Metalloxyde malerisch auf den weißen Emailgrund gebracht und aufgebrannt."
Würde mich sehr über ein paar Informationen zum Alter und was das Bild genau darstellen könnte freuen

Das hier sind Meinungen aus einem Schmuckforum.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"könnte Maria mit ihrem Kind sein"
"Er könnte evtl. aus einer "Goldverbotszeit" im 20. Jahrhundert stammen"
"also von der Formensprache her kann der auch wesentlich älter sein, Mittelalter, Frühe Neuzeit"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für mich sieht es wie ein Gesicht aus, und auf der linken Schulter sitzt eine Art Eichhörnchen, und die Info mit Mittelalter oder Frühe Neuzeit könnte sehr gut passen.
Schöne Grüße,
Andreas