[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bronze Ring mit rotem Stein

Gehe zu:  
Avatar  Bronze Ring mit rotem Stein  (Gelesen 546 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2013, um 21:24:17 Uhr

Hallo Spezialisten

dieser Ring kam mir gestern unter die Spule und ich weiß nicht so recht Ihn einzuordnen.
Sieht irgendwie nach einfacher bäuerlicher Arbeit aus oder doch schon älter.?
Unter der Lupe meine ich feine Kratzer im Stein zu sehen, was auf Glas deuten würde.
Was meint Ihr ?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0566.JPG
IMG_0569.JPG
IMG_0575.JPG
IMG_0577.JPG

« Letzte Änderung: 14. April 2013, um 21:39:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. April 2013, um 21:28:04 Uhr

Sehr schöner Ring, mit sehr schöner Patina.

  Küsschen  (lass" Ihn wie er ist - bringt Glück, wenn man daran glaubt   Weise)


.. Du könntest Ihn an einer G(l)asflasche ratzen" , würde ich aber evtl. nicht tun. Ist er unedel, könnte die Spitze brechen..    Winken

also  gemeint habe ich die Mohs'schen Härteskala , (Ritzprüfung) diese stellt die Härte für Materialien dar. Glas liegt bei 6-7. (wenn man google glaubt..) also ist dein Halbedelstein härter als Glas ! (damit könntest Du Glas anritzen, wenn es kein Glas ist)

« Letzte Änderung: 14. April 2013, um 21:37:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. April 2013, um 21:44:31 Uhr

Hallo 8000HZ

werde ich evtl. noch probieren, Glasscheiben habe ich noch ein paar rumliegen
 Smiley
Mich würde erstmal primär das alter des Ringes interessieren, hast Du dazu auch eine Meinung ?

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2013, um 22:22:17 Uhr

hallo ein sehr schöner Ring,glückwunsch Super
Anhand des Kreisaugendekor würd ich  ihm mindestens in MA einordnen,könnte aber auch älter sein,Kreisaugen wurden in der römischen Zeit bis ins Mittelalter verwendet,Stein ist aus Glas,genau kann das aber Mero sagen,bin mal gespannt,ein Hammer der Ring,gefällt mir sehr,sehr gut.
lg schwingi

Hinzugefügt 14. April 2013, um 22:24:48 Uhr:

hier ein Beispiel mit dem Dekor

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=31


« Letzte Änderung: 14. April 2013, um 22:24:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2013, um 22:50:39 Uhr

Hallo greko,

bei dem Schulterdekor handelt es sich nicht um Kreisaugen, sondern um die
Imitation von drei Steinen bzw. Steinfassungen. Eventuell war Email eingelassen.
Es ist ein Ring für ärmere Bevölkerungsschichten, Datierung 1820-1840.

Gruß
Orsolya

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2013, um 23:04:11 Uhr

Glückwunsch    Super  Super

der Ring gefällt mir sehr gut. Ein super Fund

Tempelritter 67

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor