[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bronzering

Gehe zu:  
Avatar  Bronzering  (Gelesen 3036 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Mai 2009, um 15:54:33 Uhr

XXX

« Letzte Änderung: 31. Juli 2009, um 21:18:18 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#1
13. Mai 2009, um 16:33:34 Uhr

Hallo Fides

Glückwunsch zum Fund

Schöner Siegel oder Wappenring. Super

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Mai 2009, um 17:18:19 Uhr

Danke!

Ich hoffe die Experten können auch das Alter bestimmen.

Mir kommt auch das Wappen irgendwie bekannt vor.
Kann es aber nicht zuordnen.

Fides Winken

Offline
(versteckt)
#3
13. Mai 2009, um 17:50:32 Uhr

Zum alter kann ich leider nichts sagen, aber das sieht mir sehr nach dem siegelring eines schäfers aus  Super
mfg arne

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#4
13. Mai 2009, um 19:16:10 Uhr

schönes stück ist das!

kannste mal bilder von der anderen seite machen, das hilft ungemein bei einer bestimmung!

coinwhisper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Mai 2009, um 19:40:06 Uhr

XXX

« Letzte Änderung: 31. Juli 2009, um 21:18:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#6
13. Mai 2009, um 20:22:02 Uhr

aus dem bauch raus würde ich ihn ins 16.- anfang 17. jahrhundert datieren, aber warte mal lieber auf die profis die sagen dir sogar den namen des trägers...!   Zwinkernd

coinwhisper

Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2009, um 21:06:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von alteurne
Zum alter kann ich leider nichts sagen, aber das sieht mir sehr nach dem siegelring eines schäfers aus  Super
mfg arne

Nein kein Schäfer ....sondern Agnus Dei - Das rückwärts blickende Lamm hält mit dem rechten Vorderfuß den Kreuzstab mit Fahne.
Kreuzstab und Gloriole mit Kreuz bestimmen es als Symbol für Christus, das Lamm Gottes. Auch verbreitetes Symbol für Jesus Christus. Als Osterlamm, gekennzeichnet mit der Siegesfahne, ist es ein Symbol für die Auferstehung Jesu Christi.

Offline
(versteckt)
#8
13. Mai 2009, um 21:16:15 Uhr

Hi !!!

Dito - deswegen kommt Dir das "Bild" auch so bekannt vor  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
13. Mai 2009, um 21:28:48 Uhr

Hm lecker osterlamm  Grinsend , ich überleg grad wo ich son ding nur schon mal gesehen habe  Idee , ah jetzt weiß ich es wieder das is das zeichen der fleischer innung

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.potsdamerhandwerk.de/FleischerInnung/Bilder/Fleischer.jpg


mfg arne

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. Mai 2009, um 07:23:52 Uhr

Danke Merowech!

Könnte es sich hier um einen Ring eines Geistlichen handeln?

Das Alter zu erfahren wäre noch toll.(Suche schon länger eine verschollene Kirche ***ad undrimas***.)

So alt wird dieser Ring wohl nicht sein.

Liebe Grüsse Fides Winken

Offline
(versteckt)
#11
14. Mai 2009, um 17:05:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fides
Danke Merowech!

Könnte es sich hier um einen Ring eines Geistlichen handeln?

Das Alter zu erfahren wäre noch toll.(Suche schon länger eine verschollene Kirche ***ad undrimas***.)

So alt wird dieser Ring wohl nicht sein.

Liebe Grüsse Fides Winken

Der Ring eines Geistlichen wird es wohl nicht sein - aber der eines Gläubigen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
14. Mai 2009, um 17:10:24 Uhr

Ach ja Fides........... hast Post Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
30. Juni 2009, um 13:32:05 Uhr

Hallo Fides,

habe mir nun auch Deinen Bronzering angeschaut.
Da bei dem Ring leider die Schiene fehlt und vom Schulteransatz wenig zu sehen ist,
kann ich Dir nur eine ungefähre Datierung geben. Ich denke, er stammt aus dem 18.Jh.
und könnte auch der Siegelring eines Metzgers gewesen sein.

Viele Grüße
Orsolya

« Letzte Änderung: 30. Juni 2009, um 14:22:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
30. Juni 2009, um 17:42:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Orsolya

 könnte auch der Siegelring eines Metzgers gewesen sein.


 Schockiert

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...