[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Bronze-Ring sucht Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bronze-Ring sucht Bestimmung  (Gelesen 727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2015, um 20:49:26 Uhr

Hier mal ein Ring aus dem Fundkomplex vom Römeracker aus
Pannonien. Heute mal geputzt Vielleicht kann mir jemand bei der 
zeitlichen Bestimmung helfen?  Nullahnung

stromer


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150704_141052.jpg
20150704_141110.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2015, um 22:58:14 Uhr

Sieht auf jeden Fall super aus dein Bronzering. Toller Fund!  Küsschen

Leider kenne ich mich damit nicht aus, bin aber gespannt auf die Einschätzung der Experten.

Grüße,
GW

 Prost

Hinzugefügt 23. Juli 2015, um 23:00:41 Uhr:

Hier ist zumindest mal etwas ähnliches:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reppa.de/4714-Ring_Roemische_Provinz.htm


« Letzte Änderung: 23. Juli 2015, um 23:00:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Juli 2015, um 07:35:55 Uhr

Danke... Super Anhand der Umgebung der Fundstelle, werde ich ihn mal als
"römischen Ring" bestimmen. Denke auch nicht, dass mir jemand von den
Ring-Spezies, ne genaue Datierung nennen kann?

stromer

Offline
(versteckt)
#3
24. Juli 2015, um 07:55:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von stromer6
 Denke auch nicht, dass mir jemand von den
Ring-Spezies, ne genaue Datierung nennen kann?
Na Mero könnte da bestimmt noch was genaueres zu sagen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
24. Juli 2015, um 08:21:41 Uhr

Anhand der punze kann man den Ring schon zeitlich einordnen.
Aber römisch glaub ich nicht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. Juli 2015, um 08:52:53 Uhr

Punze? Der Ring hat keine Punze.
Punzen gab´s erst viele, viele Jahre später.
Der Ring wurde gefunden, 200 Meter entfernt des ehemaligen römischen
Kastells in "ALTUM"...heute "Kölked" im Donau-Grenzgebiet zu Serbien.
Und zwar von mir selbst.

stromer

Offline
(versteckt)
#6
24. Juli 2015, um 09:06:55 Uhr

Habs mir noch mal genauer angeschaut.
Geputzt und nicht gepunzt.
Sorry stromer

Offline
(versteckt)
#7
24. Juli 2015, um 10:13:37 Uhr

Also ich habe zwar auch keine Ahnung...! Aber denke ich nicht das der Ring so Alt ist... Vieleicht sogar nach 1881, da es sich ja hier um einen Bronze Ring handelt und nicht um Silber oder Gold...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Juli 2015, um 10:20:51 Uhr

Ich kann`s euch ja jetzt verraten. Der Ring stammt aus dem Kaugummi-
automaten an der Ecke. Hab ihn 1975 als Kind gezogen und in Omas Blume-
topf gesteckt. 3 Wochen später sah er dann so aus.
Sorry, dass alles was ich hier poste nur Fakes und Repliken sind.
Ich weiss selbst, dass das nicht fair ist und es Kotzen mich ja selbst an.

stromer

Offline
(versteckt)
#9
24. Juli 2015, um 13:51:38 Uhr

mache mal bessere Bilder, mit größere Blende.

Könnte Römisch sein, welches Material ist es?

Offline
(versteckt)
#10
24. Juli 2015, um 15:18:44 Uhr

Schau mal auf ebay.uk , da kommen die häufiger vor. LG

Offline
(versteckt)
#11
24. Juli 2015, um 16:19:58 Uhr

hallo

ich würde auch meinen das der Ring nicht so alt ist,tippe 18.-19.jhdt.
Aber schön ist er alle mal

Glückwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#12
25. Juli 2015, um 06:41:01 Uhr

ich finde den Ring toll, ob er jetzt 1 - 2 Hundert Jahre mehr oder weniger auf den Buckel hat.  Nullahnung

Aber ein klasse Fund, Glückwunsch  Super Applaus Applaus
Mach noch ein paar Bilder, Mero kann dir da bestimmt mehr dazu sagen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...