 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2014, um 17:15:44 Uhr
|
|
|
Moin,moin ich habe die tage diesen ring gefunden mittem im wald.... für mich sieht der handgemacht aus weil die schenkel und rillen nicht richtig gleich sind..... es ist keine punze drin!!!! Könnte der älter sein?  Hat schon mal jemand so ein motiv gesehen???Was soll das sein??? Weiß ein Ringexperte vieleicht etwas mehr....  Bin über jede Antwort dankbar  Gruß Grisu Hinzugefügt 02. März 2014, um 19:09:18 Uhr:Mhhhhh.......  Kann mir keiner Helfen?
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ring 002.JPG Ring 003.JPG Ring 004.JPG
« Letzte Änderung: 02. März 2014, um 19:09:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2014, um 19:15:04 Uhr
|
|
|
schöner fund,sieht aus wie gold,ich hatte die tage auch einen alten ring ohne punze-tippe auf rotgold
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. jan`s funde 010.JPG jan`s funde 011.JPG jan`s funde 012.JPG
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2014, um 20:08:33 Uhr
|
|
|
Ist der schwer? Sowas wurde oft von Soldaten aus Langeweile gebastelt aus Material das halt grad da war.
« Letzte Änderung: 02. März 2014, um 20:10:56 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2014, um 20:15:42 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von flumi Ist der schwer? Sowas wurde oft von Soldaten aus Langeweile gebastelt aus Material das halt grad da war.
|
| | |
Mhhhh.......das könnte sogar sein.Weil in der nähe früher ne Flakstellung war. Danke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2014, um 20:19:33 Uhr
|
|
|
Steine einfassen war wohl immer ein Problem, aus dem Grund wurde sowas immer mit geklopften Ornamenten verziert. Oft auch aus Flugzeugalu der Ju52, deshalb die Frage nach dem Gewicht. Dazu wurde aus Alustangenware ein Block abgeschnitten in Fingerdicke gebohr und die Kanten mit dem Messer "zugeschnitzt" und mit Schleifpapier gerundet.
« Letzte Änderung: 02. März 2014, um 20:25:03 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2014, um 20:37:00 Uhr
|
|
|
Also ich halte das Ringlein auch mal für neuer dafür spricht die Schreibweise...
Ich erkenne die Buchstaben "K N"...
Wahr der ring denn eigentlich angelaufen...? vieleicht hilft das ja bei der Material bestimmung...!
gruß SpAß´13...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. März 2014, um 22:01:45 Uhr
|
|
|
Erstmal danke an alle
angelaufen war der überhaupt nicht,kamm fast blank aus der erde. ich lege den morgen mal auf der wagge.
Da bin ich ja mal gespannt!!
Gruß Grisu
Hinzugefügt 02. März 2014, um 22:02:46 Uhr:
Achso..... alu kann ich fast nicht glauben,ich finde dafür ist er zu schwer!
« Letzte Änderung: 02. März 2014, um 22:02:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. März 2014, um 09:41:21 Uhr
|
|
|
Dieser Ring ist auf der Platte mit einem Gravurstich der seinen Ursprung beim Tremulierstich ( Auch Wuggel oder Prüfstrich ) hat verziert. Diesen Stich hat ein Könner graviert und ist sicher nicht aus langeweile entstanden zumal man hier spezielles Werkzeug braucht angefangen vom Gravurset zum befestigen und halten des Rings bis hin zu den Sticheln. Und bevor jetzt wieder jemand einwirft das ist ne Grabenarbeit .....NEIN das ist es keine ! Machart und Zeitstellung 1900 -40.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. März 2014, um 11:14:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Merowech Dieser Ring ist auf der Platte mit einem Gravurstich der seinen Ursprung beim Tremulierstich ( Auch Wuggel oder Prüfstrich ) hat verziert. Diesen Stich hat ein Könner graviert und ist sicher nicht aus langeweile entstanden zumal man hier spezielles Werkzeug braucht angefangen vom Gravurset zum befestigen und halten des Rings bis hin zu den Sticheln. Und bevor jetzt wieder jemand einwirft das ist ne Grabenarbeit .....NEIN das ist es keine ! Machart und Zeitstellung 1900 -40.
|
| | |
Dem Profi beugt man sich doch gerne 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. März 2014, um 18:58:52 Uhr
|
|
|
Hallo ich nochmal.....! der ring wiegt genau 8gramm. Was könnte das denn für ein material sein???wie gesagt.....der kam blitzeblank aus der erde. ist aber kein silber oder??der hat keine punze!! Gruß Grisu 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. März 2014, um 19:28:39 Uhr
|
|
|
Hallo, das Material wird wohl eine Legierung sein... Zink/Zinn /Eisen... habe auch mal einen sehr ähnlichen Ring gefunden, kam auch blitzblank aus der Erde. Gut Fund , scout67
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. März 2014, um 19:30:52 Uhr
|
|
|
Kann Silber sein warum nicht ? Punze wurde vielleicht vergessen der Ring sieht mir unfertig aus da er nicht poliert ist. Anderes Material könnte Neusilber = Alpaka/Alpacca sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. März 2014, um 19:35:24 Uhr
|
|
|
Ja, das ist sehr gut möglich ... | | Geschrieben von Zitat von Merowech Kann Silber sein warum nicht ? Punze wurde vielleicht vergessen der Ring sieht mir unfertig aus da er nicht poliert ist. Anderes Material könnte Neusilber = Alpaka/Alpacca sein.
|
| | |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. März 2014, um 19:42:06 Uhr
|
|
|
Dann an alle, die sich daran beteidigt haben-----Besten Dank  Muss ich doch mal mit zum Juwelier  Gruß Grisu 
|
|
|
|
|