[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 dünner Ring mit dicker Platte

Gehe zu:  
Avatar  dünner Ring mit dicker Platte  (Gelesen 2096 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2008, um 21:30:50 Uhr

Hallo,
ich habe vor kurzem diesen Bronzering gefunden.
Er hat einen Innendurchmesser von 19 x 20,5mm
Die Ringschiene ist sehr dünn, nur 0,8 x 1,8mm
Die Ringplatte hat einen Drm. von 7,5mm und ist 5mm hoch.
Leider ist vorne nichts drauf, bzw. man kann nichts mehr erkennen.  :'(
Kann mir vielleicht jemand eine Angabe bzgl. der Zeitstellung geben.
mfg.
Toltec


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring.jpg
Ring1.jpg
Ring2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. Oktober 2008, um 14:49:55 Uhr

Hallo Winken

Merowech wird Dir zu dem Ring bestimmt was sagen können, der ist der Ringpapst Amen

Gruß Feldbegeher Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Oktober 2008, um 22:01:10 Uhr

Über meinen Ring weiß wohl keiner was, oder kommt er so oft vor, dass er als selbstverständlich ( ach ja, der schon wieder) eingestuft wird. Lächelnd
Gruß
Toltec

(versteckt)
#3
02. Oktober 2008, um 22:10:37 Uhr

Wahrscheinlich,triffst Du mit der letzten Aussage den Punkt Zwinkernd.Vielleicht ist der Ring zu einfach gestrickt,um konkretes zu sagen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
03. Oktober 2008, um 03:46:22 Uhr

Hm, ich finde diesen Ring eigentlich schon recht merkant. Mir ist dieser Typus bisher zumindest noch nicht unter die Spule gekommen. Ich würde auf jeden Fall auf Antike tippen.

Klarer Fall für einen unserer Merowinger!

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#5
03. Oktober 2008, um 05:05:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Christian
Hm, ich finde diesen Ring eigentlich schon recht merkant. Mir ist dieser Typus bisher zumindest noch nicht unter die Spule gekommen. Ich würde auf jeden Fall auf Antike tippen.

Klarer Fall für einen unserer Merowinger!

Grüsse,

Christian

........leider kein klarer Fall , da weiterführende Details fehlen
und nur die Ringform für eine Bestimmung verwendet werden
kann . Will sagen , da ist von spätröm. bis um 1800 alles möglich.

          Gruss  Juv

Offline
(versteckt)
#6
03. Oktober 2008, um 07:48:19 Uhr

schöner fund

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#7
03. Oktober 2008, um 11:49:15 Uhr

Die Masse in der Fassung lässt leider auch auf nichts genaues deuten.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Oktober 2008, um 13:43:47 Uhr

Hallo,
danke für euere Ausführungen. Ich habe dort tatsächlich schon einzelne Dinge aus allen Epochen gefunden.
mfg.
Toltec

Offline
(versteckt)
#9
03. Oktober 2008, um 20:03:48 Uhr

Vielleicht war ein ziegelring, aber ist der schrift weg, oder nicht eingebracht (Nicht fertig) ??  Schweigend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. Oktober 2008, um 20:09:45 Uhr

Dann war es aber ein Bonsai - Siegel, denn es hat nur 7,5mm Durchmesser.
mfg.
Toltec

Offline
(versteckt)
#11
04. Oktober 2008, um 16:56:41 Uhr

Dann vielleicht um ein klein fläsche zu stopfen oder so ?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...