[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Echte Steine?

Gehe zu:  
Avatar  Echte Steine?  (Gelesen 1679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Mai 2013, um 20:14:03 Uhr

Kann mir jemand etwas zu diesen Steinen bzw. Ring sagen? Danke!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1366916748477.jpg
1366916757549.jpg
1366916770575.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Mai 2013, um 20:19:01 Uhr

hallo Elvis,anhand von Bilder glaub ich wird man das nicht 100% klären können,aber vom aussehn kann es sein,ist das ein Bodenfund?
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
20. Mai 2013, um 20:19:06 Uhr

Hi Elvis,

der Pro wäre Mero, aber von mir schon mal ein Danke für die tollen Fotos u. Glückwunsch zum tollen Ring  Anbeten  Applaus  Applaus  Applaus

Drück Dir mal die Daumen das es echte Steine sind  Super  Super  Super

Mfg
Coindancer
  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}


Offline
(versteckt)
#3
20. Mai 2013, um 20:20:25 Uhr

silber oder Gold,mit welcher Punze?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Mai 2013, um 20:57:45 Uhr

Silber mit 825 gepunzt und es ist ein bodenfund.kann man anhand der Farbe auf die Art der Steine schließen?
Ich habe da keine Ahnung   Down

Danke schwingi und coini
 Smiley

« Letzte Änderung: 20. Mai 2013, um 21:00:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
20. Mai 2013, um 21:18:52 Uhr

Hallo............

Rote Steine eigentlich Rubine......

Bei 585 oder 750 Gold kann man fast von echten Rubinen ausgehen.....

333 Gold und Silber und Silber Vergoldet.......kann man das nicht......

Testen lassen.......macht fast jeder Juwelier...

Gruß Ralle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Mai 2013, um 21:24:55 Uhr

Die sind eher lila violett..rubinrot hätte ich vielleicht noch erkannt..hm..

Offline
(versteckt)
#7
20. Mai 2013, um 21:32:12 Uhr

Bin weis Gott kein Steinexperte aber könnte in Richtung Amethyst gehen.?!

Hier mal zum Stein selbst...Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Amethyst



Gruß...Markus

Offline
(versteckt)
#8
20. Mai 2013, um 21:35:40 Uhr

Ach Du glaubst ja nicht wie viele Farbtöne Rubine haben können......


Aber wie geschrieben am besten zum Juwelier damit und Fragen.....viel Glück das es irgendwas echtes ist.....


So viel Ahnung hab ich ja auch nicht..........habe nur mal ganz viele...wirklich sehr viele roh Rubine auf einmal gesehen......

Wirklich viele Farbtöne,,,,,,,,,,,,

Viel Glück gruß Ralle

Hinzugefügt 20. Mai 2013, um 21:38:05 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Ralle
Ach Du glaubst ja nicht wie viele Farbtöne Rubine haben können......


Aber wie geschrieben am besten zum Juwelier damit und Fragen.....viel Glück das es irgendwas echtes ist.....


So viel Ahnung hab ich ja auch nicht..........habe nur mal ganz viele...wirklich sehr viele roh Rubine auf einmal gesehen......

Wirklich viele Farbtöne,,,,,,,,,,,,

Viel Glück gruß Ralle
P.S.   Schau mal bei wiki....Rubin......da steht was zu Farben.....

« Letzte Änderung: 20. Mai 2013, um 21:38:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. Mai 2013, um 21:44:23 Uhr

Okay,verwirrende Sache diese Stein Geschichten...danke euch trotzdem! 
 Smiley

Offline
(versteckt)
#10
20. Mai 2013, um 21:47:17 Uhr

Bin zwar das Gegenteil von einem Steinexperten, aber es könnte doch auch ein Granat sein.

Offline
(versteckt)
#11
20. Mai 2013, um 23:25:08 Uhr

oder Kunzit  Huch
Amethyst ist nicht schlecht und ja rubin gibt es viele varianten

Hinzugefügt 20. Mai 2013, um 23:26:51 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Hier
noch was zum rosa Korunt

Hinzugefügt 20. Mai 2013, um 23:28:30 Uhr:

turmalin, Spinell und Spodumen wären auch eine möglichkeit

Hinzugefügt 20. Mai 2013, um 23:30:49 Uhr:

wenn es Granat ist dann rhodolith Granat
der wenn dünn genug rosa ist

« Letzte Änderung: 20. Mai 2013, um 23:30:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
20. Mai 2013, um 23:32:28 Uhr

Servus, geh auch davon aus das es Granat sein könnte

waren sehr stark verbreitet und das sieht mir schon danach aus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=granatring&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=14aaUf_pC-SB4gTgooCgDA&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1551&bih=676


hat schon sehr viel ähnlichkeit

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#13
20. Mai 2013, um 23:33:23 Uhr

das stimmt mit den vielen rubinfarben, die gehen auch gerne ins rosane. ist der vergoldet gewesen oder?
also granat oder rubin möglich, da in der größe nicht so teuer. und wie ich sehe, schliff und untereinander leicht differierende farben würde ich sie als rubine bestimmen (so per foto).
schön!!!  Smiley

Offline
(versteckt)
#14
20. Mai 2013, um 23:36:25 Uhr

bin auch eher für rubin

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...